Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Mir ist heute etwas total dummes und gefährliches passiert! Ich weiss nicht ob sowas ein Anfänger Fehler ist, oder ich einfach nur total dumm...

Ich fuhr heute morgen gemütlich auf der Berliner Stadtautobahn zur Arbeit. Mein Tempo lag bei ca. 90 -100 km/h, und ich befand mich auf der Mittelspur der A100. Dabei spielte mein Radio, welches ich ersatzweise eingebaut habe. Blöderweise ist die Display beleuchtung defekt, und aufgrund der vielen unübersichtlichen Tasten kann ich es auch nicht blind bedienen. Auf der suche nach einem guten Sender, schaute ich ständig auf das Radio, und konzentrierte mich darauf, die angezeigten Sender auf dem Display zu entziffern. Die Staumeldungen auf den Wechselbrücken nahm ich zwar zur Kenntniss, jedoch werden diese fast jeden morgen angezeigt... Ich kümmerte mich also weiterhin um gute Musik....

Als sich mein Blick wieder auf die Straße richtete, bekahm ich einen riesen Schreck. ca. 50 - 100 m vor mir standen alle Autos, und ich sah nur ein Meer aus Warnblinkern und Bremsleuchten. Geistesgegenwertig trat ich mit aller kraft die Bremse, was sofort mit einem quietschen und einem pumpen im Bremspedal quitiert wurde. Während der vollbremsung riss ich instinktiv noch das Lenkrad nach rechts, da sich auf meiner Spur ein Kleinwagen befand, und auf der rechten neben dem Kleinwagen ein riesiger LKW... ... hab wohl gedacht, es sei besser diesem reinzufahren... soweit ist es glücklicherweise nicht gekommen, denn ich kam ca. 10m hinter dem LKW zum stehen. .... wenn ich jetzt drüber nachdenke, wie lang ich davon schreiben kann, denn das ganze hat nur wenige Sekunden gedauert, und das dürften mit die längsten meines Lebens gewesen sein.... auch interessant, wie viele Entscheidungen mein Körper eigenständig trifft, in einigen Sekundenbruchteilen.... naja, glücklicherweise ist ausser einem riesen Schreck, und Pudding in den Beinen nichts passiert, aber ich habe mir geschworen, nie wieder selbst verschuldet in so eine Situation zu kommen..... soviel Leichtsinn und Blödheit auf einmal kenne ich garnicht von mir!

Auch wenn jedes Kind weiss, das man beim fahren auf die Straße schaut, und nicht am Radio spielt, ich habe es aus unerklärlichen Gründen trotzdem gemacht! Das Radio fliegt am Sonntag wieder raus, und ich werde vorerst mein altes Gamma verbauen, welches einwandfrei funktioniert, und sich blind und intuitiv bedienen lässt!

Also Leute, seht zu das euer Radio vernünftig funktioniert, und es sich vor allem blind und einfach Bedienen lässt. Das kann wie ich heute festgestellt habe Leben retten!

Falls ihr mal ähnliches eigenverschuldetes erlebt habt, ziert euch nicht das zu posten... aus Fehlern lernt man! Ich hatte heute meine Lektion, und werde mich morgen auf der fahrt zur Arbeit einfach mal wieder auf die Straße konzentrieren!

28 Antworten

Re: Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Also Leute, seht zu das euer Radio vernünftig funktioniert, und es sich vor allem blind und einfach Bedienen lässt.

Genau. Und in Kombination mit einer Lenkradfernbedienung wird es noch sicherer.

Scheinst du ja nochmal Glück gehabt zu haben - Glückwunsch 😉

Dass Nicht-blindes-Bedienen mordsgefährlich ist (im wahrsten Sinne 😁 ), weiß jeder...

...aber ich kenne dein Problem in etwa auch.
Ich bin ein notorischer "Radio-Rumspieler". Immer wenn ein Lied kommt, das mir nicht passt, switche ich zw. meinen 6 Favoritensendern (die auf 2 "Plattformen" verteilt sind) hin und her, bis es passt.
Hinschauen brauche ich dabei jedoch nicht, da ich blind weiß, wie ich wo hin muss (und die Tasten beim Werksradio noch dazu "riesig" sind) 😉

Wenn man wirklich ohne hinzuschauen damit umgehen kann, würd ich das Risiko aber als nicht mehr allzu hoch einschätzen. Zumindest nicht höher als eine Zigaretten anzünden oder Freisprechanlagenbetätigung!
(Außerdem, mit der richtigen Musik lässt sich auch wiederrum entspannter fahren 😁 )

Re: Re: Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau. Und in Kombination mit einer Lenkradfernbedienung wird es noch sicherer.

jop...

zum glück hab ich mir für mein pioneer die lenkrad-fb nachgekauft...nach ner zeit lernt man den "luxus" echt zu schätzen und möchte ihn nicht mehr missen...

Re: Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Ich hatte heute meine Lektion, und werde mich morgen auf der fahrt zur Arbeit einfach mal wieder auf die Straße konzentrieren!

Ich denke, dass dürfte die einzig richtige Lösung sein: Konzentration. Und dass man sich eben nicht ablenken lassen sollte. Dazu gehört dann aber auch nicht nur das Radio, sondern auch alles andere, was den Fahrer über Gebühr ablenkt....die schon angesprochene Zigarette (richtig übel wirds, wenn die mal runterfällt...), das Handy (kommt mir so vor, als ob es eher mehr als weniger Leute mit Telefon am Ohr gibt nach Einführung des Handy-Verbots...), Babys auf den Rücksitzen (abenteuerlichste Verrenkungen gibt es da zu beobachten...), Lautstärke aufgedreht bis Ultimo (man ist ja jung und hört schon schlecht, und Blaulichtfahrzeuge sieht man ja trotzdem, wenn sie genau hinter einem sind...) und noch vieles mehr, was tagtäglich auf Deutschlands Straßen so zu sehen ist...

Finde es aber mutig und klasse von dir dc, auch so etwas mal zu posten, vielleicht achtet ja der eine oder andere mal wieder drauf.

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Mein Navi warnt mich automatisch,
wenn ich in einen Abschnitt mit Staumeldung einfahre.

Daneben ist die Bedienung kinderleicht.
Meine Lieblingssender sind gespeichert und auf einen Knopfdruck erhältlich. Jeweils 6 Sender Lokal, Regional, als auch Deutschlandweit.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Mein Navi warnt mich automatisch,
wenn ich in einen Abschnitt mit Staumeldung einfahre.

Ja, aber auch nur, wenn der Stau schon im Verkehrsfunk/TMC war. Wenn der Stau noch nicht gemeldet wurde fährst du genau so ahnungslos auf das Stauende zu.

CU Markus

Gibt aber auch noch andere Dinge, die selten dämlich angebracht sind. Meine Mutter hat in ihrem Golf ne Klimaautomatik. Und wo ist die angebracht? Mittelkonsole, ganz unten. Muss man sich erst so halb runterbeugen, um da raufgucken zu können. Warum nicht im Sichtfeld, damit ein nur eben zur Seite gucken ausreicht? Ach nee, da unten passen ja die Getränkehalter nicht hin, die sind natürlich wichtiger. 🙄

Nicht umsonst ist es zum Beipiel "verboten", während der Fahrt im Handschuhfach zu wühlen. Gerichte gehen nämlich davon aus, dass man dazu eine ungeeignete Körperhaltung annehmen muss und das Fahrzeug nicht mehr ausreichend sicher beherschen kann. Wer also bei einem Unfall aus seinem Handschuhfach befreit werden muss, der sollte sich eine gute Ausrede überlegen.

Deshalb finde ich die Überschrift dieses Threads denkbar schlecht gewählt. Denn es ist nicht das Radio, was hier mehr Sicherheit bringt, sondern der Fahrer, der durch seine Bedienung für ein erhöhtes Unfallrisiko sorgt. Ein Radio mag sicherlich Vorteile bringen, aber dazu kann man ein Radio vor Fahrtantritt auf den Verkehrsfunk einstellen und lässt das Radio dann während der Fahrt in Ruhe.

Klar ist es der Fahrer. Aber mal ehrlich: Jeder lässt sich mal ablenken wenn da nur noch Grausche rauskommt.

Und da ist ein gutes und vor allem einfach zu bedienendes Gerät schon ein enormer Vorteil. Hab aufgrund einer ähnlichen Erfahrung bei mir immer eine schöne CD drinliegen, sobald der Sender Störungen hat und ich keine rote Ampel zum rumspielen hab wird einfach auf CD umgeschaltet.

Aber warum sollte die Klimaautomatik hoch sitzen? Normalerweise stellt man da einmal die Temperatur ein und braucht keinen Knopf mehr drücken 😕
Mach ich zumindest immer so wenn ich das Vergnügen habe mal mit einem Auto mit Klimaautomatik zu fahren. 🙂

Da ist die Frage wirklich was wichtiger ist. Für die meisten dürfte Navi-Radio Priorität haben und die meisten Bedienvorgänge benötigen.

Gruß Meik

Hallo,
viele Einstiegsgeräte der japanischen Hersteller sind mit kleinen Knöpfen und doppelter Belegung und undurchsichtiger Beschriftung überfrachtet....mag sein das Geräte von Blaupunkt oder Becker weniger Features dirn haben und teurer sind....aber man kann diese Geräte in der Regel blind bedienen und die wenigen Tasten sind logisch und übersichtlich angeordnet.
Im Auto ist das wichtiger als 1000 Funktionen die ohnehin kaum nutzt....😁

deshalb Augen auf beim Kaufen,nicht jedes Feature was der Verkäufer nennt muss man haben,man muss es aber einfach und schnell bedienen können😉

Grüße Andy

Mir ist so ein Scheiss auch schon passiert...

Ich hatte meinen Lappen grad ein paar Monate und war (wie jeden Morgen) auf dem Weg zur Arbeit. In meinem damaligen 3er Golf hatte ich nur so ein Alpha-Radio mit Kassetten-Player. Auf jeden Fall wollte ich die Kassetten wechseln und ordentlich, wie man nun mal ist, hab ich sie auch in den Kassettenhalter in der Mittelkonsole zurück getan. Dabei habe ich dann auch nicht mehr so sehr auf das Verkehrsgeschehen auf der Landstraße vor mir geachtet. Habe nur vorher den Abstand zu meinem Vordermann etwas vergrößert. Nun ja, als die Kassette dann in ihrem Fach war und ich wieder in Richtung Fahrbahn blickte bekam ich den vom Thread-Starter "Rocketarena" so wunderbar beschriebenen Schreck...

...Es ist echt ein beschissenes Gefühl, wenn man hoch guckt und vor einem nur Bremslichter an bereits stehenden Fahrzeugen sieht...

Ich also voll auf die Bremse, das ABS an die Grenzen seiner Leistung geschickt und ein kurzes Stoßgebet verfasst 🙄
Als der Vordermann mir immer näher zu kommen schien, kam mir noch der Gedanke
--> dran vorbei fahren... <--
Nur wohin bitte, links der entgegenkommende Schichtverkehr, rechts stand so ein dummer, weißer Begrenzungspfahl!
Also blieb mir nur weiterhoffen das ich doch noch vorher zum Stehen komme.

Aber wie sich herausgestellt hat, hat mir noch knapp ein halber Meter gefehlt... Hab mir die Front an der Hängekupplung von meinem Vordermann eingedrückt. Dieser war übrigens ein Jeep.
Eigentlich war es dann doch gar nicht sooo schlimm, denn bis auf meine Frontschürze ging zum Glück nichts weiter zu Bruch und wie ich zu meinem Erstaunen feststellen musste war die gute Frau die den Jeep fuhr auch noch aus meiner Nachbarschaft. Also kam ich auch um eine Anzeige von ihr herum (wegen Körperverletzung und so...).

Diesen und den darauf folgenden Tag habe ich mir erstmal Urlaub genommen, einen Blumenstrauß für die Nachbarin besorgt. Und für mich eine neue Frontschürze und ein CD-Radio mit Mp3-Player Funktion gekauft.

So etwas passiert mir nie wieder!
Und euch hoffentlich auch nicht!
Wie "Rocketarena" ja schon meinte: Aus Fehlern lernt man!

Also dann, weiterhin gute Fahrt!!!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,
viele Einstiegsgeräte der japanischen Hersteller sind mit kleinen Knöpfen und doppelter Belegung und undurchsichtiger Beschriftung überfrachtet....mag sein das Geräte von Blaupunkt oder Becker weniger Features dirn haben und teurer sind....aber man kann diese Geräte in der Regel blind bedienen und die wenigen Tasten sind logisch und übersichtlich angeordnet.

Nicht zwingend - auch bei Blaupunkt finden sich gerade in der Einstiegsklasse Geräte, wo ein Tast-Gummiring als Lautstärkeregler den An/Aus-Schalter einrahmt. Ich habe nun wirklich keine Wurstfinger, aber blind bedient hat man eben nur eine 33%-Chance zwischen lauter, leiser und aus. Ein simpler Drehregler wäre um Längen praktischer, aber das kollidiert wohl mit der Prämisse des abnehmbaren Bedienteils (m.E. eine der unsinnigsten Neuerungen seit Erfindung des Autoradios...).

Mein (fahzeugbedingter) Favorit unter den simpel zu bedienenden Radios war bisher ein Blaupunkt Braunschweig. Kein CD, kein MP3, aber es kommt auch Musik 'raus... 😉

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Klar ist es der Fahrer. Aber mal ehrlich: Jeder lässt sich mal ablenken wenn da nur noch Grausche rauskommt.

Diesem Problem kann man z.B. auch mit einem Radio mit automatischem Sendersuchlauf begegnen. Hatte ich schon vor 20 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Aber warum sollte die Klimaautomatik hoch sitzen? Normalerweise stellt man da einmal die Temperatur ein und braucht keinen Knopf mehr drücken 😕
Mach ich zumindest immer so wenn ich das Vergnügen habe mal mit einem Auto mit Klimaautomatik zu fahren. 🙂

Ein paar mehr Knöppe als für die Temperatur gibts da ja schon...

Ich finds halt unpassend, aber vielleicht ist es ja auch eine Frage der Gewohnheit, soo oft fahr ich mit dem Auto ja auch nicht, und wenn, dann meistens nur als Beifahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen