Gutes oder schlechtes Angebot vom VW Dealer?
Hallo liebe Fangemeinde,
habt ihr schonmal einen Touri beim VW Dealer Inzahlung gegeben?
Ich war gestern bei unserem Autohaus (wo wir langjährige Kunden sind) und war doch recht erschrocken!
Ich weiß, wir haben eine Autokrise, aber ist der Preis wirklich in Ordnung?
Touran 1.4 TSI Highline 140 PS 6 Gang
Slate Grey Metallic
Multifunktionslenkrad
Licht-und-Sicht-Paket
TFL Nordamerika
Nardo's mit Sportfahrwerk
Park Assist
Grosses Winterpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Netztrennwand
Heck Inkognito
Erstzulassung: 05.07
Kilometerstand: 22000
Listenneupreis: ca. 30700 €
Angebot meines Händlers: 18500€
Da wir wieder einen Neuwagen haben wollten, entweder einen Touran oder einen Passat, bekomme wir dann wieder ca. 8 % Rabatt auf den Neuwagenpreis.
Was haltet ihr davon?
Irgendwie sind mir 12200 € Verlust nach 22000 KM und 1 1/2 Jahren zuviel...
Viele Grüße
Stefan
19 Antworten
Hey , was hast du erwartet ?? 28K. Sei mal realistisch. Du schreibst 30k Liste , was hast du bei deinem 😁 wirklich bezahlt. DAT spuckt knapp über 17K aus , da kannst du bei der wirtsch. Lage froh sein.
Sobald die Karre neu vom Hof rollt kannst du schonmal 20% abziehen. Auto in Zahlung zu geben ist derzeit schlecht, zumal direkt beim Hersteller. Fremdfabrikat wäre teilweise besser. Die Händler kämpfen bei dem mangelden Umsatz eh ums Überleben...Klar ist die Summe traurig, aber das speigelt den Markt wieder. Die Kundschaft will größtenteils kleine sparsame Wagen und nicht gerade einen Van.
Zitat:
Original geschrieben von sushis
Hey , was hast du erwartet ?? 28K. Sei mal realistisch...
Sorry, aber was ist das denn für eine Aussage?
Und ja, ich kann dir sagen, was ich erwartet habe: Etwas unter 28000 € und zwar 19500 € !
Da mein Händler auch nicht so üppig mit Rabatten umgeht...
Gruß
Stefan
Der ADAC gibt bei deinen Daten einen Händlerverkaufspreis von 19.600 an. Der Einkaufspreis liegt somit darunter und die Differenz wäre die Gewinnspanne deines Händlers...
Versuch doch (parallel) den Wagen privat zu verkaufen, bis dein neuer eintrifft.
Oder kauf dir den neuen bei einem Händler wo es mehr als 8% gibt....
Ich möchte an dem Punkt widersprechen, daß es gerade schlecht ist, einen Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Habe Anfang diesen Monats einen neuen CrossTouran aus der Ausstellung gekauft. Darauf habe ich rund 10% bekommen.
Meinen Sharan TDI, 7 Jahre alt, 81.000km, habe ich in Zahlung gegeben. Er war 7 Jahre unser Lastenesel und hat dementsprechend ausgesehen. Macken ringsrum, innen diverse Auflösungserscheinungen, KD und TÜV fällig. Laut ADAC aktueller VK-Preis 11.500€.
Bin zum Händler gefahren und gedacht, wenn ich 9.000 bekomm, ist ok.
Das Auto wurde nicht mal vom Meister, sondern vom Verkäufer und seinem VK-Leiter oberflächlich angeschaut. Auf die Frage, was ich erwarte, antwortete ich, daß es schon 5-stellig sein sollte. Wir waren uns dann schnell einig, denn er wurde auf 9800 geschätzt, bekommen habe ich glatt 10.000. Da waren wir uns dann schnell handelseinig. Am neuen Touran noch etwas runtergehandelt und schnell unterschrieben.
Ich hatte eher den Eindruck, daß es wichtig ist, den Neuwagen zu verkaufen. Bei der Inzahlungnahme wurde sehr großzügig agiert.
Ich denke, es macht Sinn auch hier wieder antizyklisch zu kaufen, also jetzt, und nicht wenn jeder kommt.
Ähnliche Themen
Es ist ein großer Unterschied, ob das Auto 1 Jahr oder sieben Jahre alt ist. In den ersten drei Jahren fährt mann den größten Verlust ein. Bei neuwagen-schnaeppchen bekommt man derzeit ca 15% auf einen fabrikneuen Touran (kein EU Inport oder dgl.). Halbjahreswagen bekommt man derzeit bis zu 32% unter Liste...
mfg...
Also für 18500 Euro würd ich den Touran auch nicht hergeben.
Ich habe meinen im Feb. dieses Jahr gekauft, ist ein 2,0 TDI Bj. 4/05 mit 110 TKM.
Ich hab meinen Sharan 1.8T Bj. 10/98 mit 140 TKM inzahlung gegeben und dafür 4500 Euro bekommen.
Für den Touran hab ich 15500 Bezahlt,also abzüglich die 4500 für den Sharan waren es dann 11500 Euro.
Rausgehandelt habe ich gleich den Zahnriemenwechsel 4 neue Reifen und den Kundendienst natürlich ( TÜV -ASU neu)
Dann würde ich an deiner stelle euren (deiner Frau ihren Touran ) 😁 Privat Verkaufen oder zu einem anderen VW Händler fahren um zu schauen was er bezahlen würde.
Gruß Alf
Ich würd´s nicht machen, lieber anders verkaufen. Wobei ich denke, dass dir niemand die Tür einrennen wird. Benziner sind beim Touri wohl z.Zt. nicht allzu gefragt. Obwohl ich den TSI super finde. Aber bei vielen wurde die Geldbörse in den letzten 2-3 Jahren nicht dicker. Ich frage mich allerdings, auf welchem Roß viele VW Händler momentan sitzen. Meiner tut sich schon schwer, wenn er die 8 Prozent rausrücken soll, die du ja bekommen solltest. Der Verkäufer hatte mir für einen VW Golf Variant TSI (Listenpreis ca. 30.000 €, TSI Sportline mit DSG und Schnickschnack) zwar 3000 € Neueröffnungsrabatt eingeräumt, dafür allerdings für meinen "alten" Touri 2000 € weniger angesetzt, als ein BMW-Händler kurz zuvor, bei dem ich mir einen Gebrauchtwagen angesehen habe. Na prima, ich verstehe ja auch, dass die Händler überleben müssen. Allerdings halte ich diese Glas-Kathedralen wie bei Audi und VW schon für etwas übertrieben. Da wäre noch Sparpotential, was man an den Kunden weitergeben könnte. Und der müsste sein Auto sicherlich nicht im "Hinterhof"-Ambiente anschauen.
---
So, genug geschimpft, also nachverhandeln oder andersweitig verkaufen. Oder wie wäre es mit einer anderen Marke? Also, so zufrieden wie ich mit meinem Touri bin, aber ich halte die Preise schon für arg übertrieben. Ich überlege mir, ob ich zu BMW wechsle, allerdings Gebrauchtwagen (wäre meine Liebe, schön mit 6-Zylindern) oder mir zahlreiche Angebote anderer Hersteller einhole. Da gäbe es aber zu viele, um sie aufzuzählen, mir gefallen unheimlich viele Autos. Gut für mich...
---
Gruß,
RoteNase...
Ich wollte dich gewiss nicht angreifen ! gehe aber mit den Meinungen hier konform. Ist leider so das die Kisten in den ersten drei Jaheren unheimlich an Wert verlieren.
Ich kaufe mir grundsätzlich nur Halb/ oder Jahreswagen in meiner , wenn möglich, gewünschten Ausstattung.
Wollt oder müßt ihr den TSI den unbedingt abgeben ?
8% sind sicherlich ein schlechter Scherz als Stamm? Kunde. Wenn dein 😁 zukünftig an dich noch ein Auto loswerden möchte....sollte ER drauflegen
Wenn es nur um , mit Verlaub 1k geht steht er sich nicht schlecht die noch draufzulegen 10% beim Neuen und du wärst weiterhin Kunde. Damit könnten beide Seiten gut leben, denke ich. Den TSI wird er so oder so für einen guten Preis los...
Zitat:
Ich war gestern bei unserem Autohaus (wo wir langjährige Kunden sind)
Da sieht man wieder mal was Treue wert ist. Man glaubt zwar gerne gesehen zu sein, aber hintenraus bekommt man auch nicht mehr als einen feuchten Händedruck und ne Tasse Kaffee.
Also lieber mal den Horizont etwas erweitern umd sich bei der "Konkurrenz" umschauen.
Naja besser den "Alten" privat verkaufen aber wer will zzt. einen Touran??
Die Dinger stehen rum zZt. bei den Händlern udn bei den Imporörern.
Wenn ich einen Touran Highline NEU ab 24k über den Import bekomme. Kaufe ich keinen "Alten" für 20k.
Hatte mich auch damit beschäftigt Touran Cross oder den Tiguan. Habe gestern den Neuen Tiguan beim Importör abgholt. Bestellt hatte ich den vor 2 Wochen.
Den besten Nachlass für Neue erziehlste doch eh wenn nichts In-zahlung geht.
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
[...]
Da wir wieder einen Neuwagen haben wollten, entweder einen Touran oder einen Passat, bekomme wir dann wieder ca. 8 % Rabatt auf den Neuwagenpreis.Was haltet ihr davon?
Irgendwie sind mir 12200 € Verlust nach 22000 KM und 1 1/2 Jahren zuviel...
Den Preis für die Inzahlungnahme des Gebrauchten kann ich nicht beurteilen, aber der Rabatt von 8% auf den Neuwagen erscheint mir recht wenig.
Ich habe im Juli diesen Jahres (also ganz am Anfang der Autokrise) meinen Touran bestellt und ein Fremdfabrikat (Peugeot) in Zahlung gegeben und habe ohne großes Handeln 11% Rabatt und einen fairen Preis für den Peugeot bekommen.
Ein Freund von mir hat vor wenigen Wochen (also während der Autokrise) einen neuen Passat bestellt und will einen alten Golf 3 in Zahlung geben. Laut seiner Aussage bekommt er 18% Rabatt auf den Passat und noch eine Abwrackprämie auf den Golf zusätzlich zum eigentlichen Wert des Golfs.
Markus
Es war klar, dass es viele Unterschiedliche Meinungen gibt und alle haben auch mit ihrer Aussage irgendwo Recht.
Nein, ich muß den Wagen nicht verkaufen und werde es wohl auch nicht machen.
Dann hört die Tradition, alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen, halt auf 😉...
Ich glaube schon dass die TSI gefragt sind, für die gibt es im Gegensatz zum TDI keine Verkaufsförderung!
Verhandeln kann mein Stammverkaüfer wohl auch nicht.
Bei den Nachverhandlungen dachte ich, dass wir uns in der Mitte bei 19000 € treffen.
Vonwegen, nun bietet er mir umgerechnet nur noch 18000 € an.
Er meinte außerdem, 8 % ist die Schmerzgrenze.
Das war aber schon immer so.
Ich war immer auf dem Standpunkt, Leben und Leben lassen.
Mein Autohaus nicht, also Kunden verloren...
Was solls, fahren wir den Touri noch 2 1/2 Jahre und stellen dem Autohaus die Karre dann auf den Hof.
Es lebe der garantierte Rückkauf von VW!
Gruß
Stefan
Zitat:
Ich war immer auf dem Standpunkt, Leben und Leben lassen
Dann kauf Dir besser einen Neuen. Den momentan heißt die Devise bei denen eher überleben statt leben
Klickhm, sorry wenn ich das jetzt so "direkt" schreibe, aber was erwartest DU für Deinen "normalen" Touran denn für einen Bestpreis? Es ist ein stinknormaler Highline TSI, mit ner Farbe die an jeder Ecke steht, kein Xenon, kein Navi, keine AHK, kein Schiebedach, kein Leder, keine FSE, keine Standheizung und erst Recht kein DSG ... es fehlen ihm also viele Details, die den Weiterverkauf für den Händler für dieses Fahrzeug "attraktiv" macht ...
Und zum Thema "Leben und Leben lassen" ... hm, getreu diesem Standpunkt solltest DU auch dem Händler die Chance lassen, zu überleben ... 🙂