Gutes Neuwagen-Angebot?
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Clemens, komme aus Berlin, 25 Jahre alt, lese hier schon lange im Forum, hab aber nie etwas geschrieben. Doch nun steht nach langem Sparen endlich ein Autokauf an. Natürlich wirds ein A3 SB, natürlich der 1,4er, ganz klassisch eben.
Folgende Konfiguration möchte ich gern haben:
SLine 1.4 TFSI - Handschalter
Lavagrau Perleffekt
Sonderausstattung:
Ablagepaket
18 Zoll Felgen in Titan-Optik
Außenspiegel beheizbar
Einparkhilfe hinten
Lichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend inkl. Licht-/Regensensor
Klima
Mittelarmlehne
Optikpaket schwarz
Radio Concert
SLine Dachkantenspoiler
Sitzheizung vorn
Sportfahrwerk (das normale 15mm)
Xenon plus
Preis laut Liste 31500€.
eventuell noch Tempomat, da bin ich mir noch nicht sicher.
Gibts grundsätzlich daran was auszusetzen? Ist etwas unsinnig, fehlt etwas?
War nun gestern im Autohaus (Berlin Zehlendorf) um mir ein Angebot machen zu lassen. Werde die Abwrackprämie - so es denn noch mit der schnellen Lieferung klappt - in Anspruch nehmen und den Wagen mit 11500€ Anzahlung finanzieren.
Folgendes bietet mir das Autohaus an: Einen direkten Rabatt auf den Listenpreis (dann noch 29000) gibt es nicht, dafür ein Paket namens "Safety Plus Umwelt", bestehend aus:
verringerter effektiver Zins von 3,9 statt 5,9% p.a.
komplett kostenlose Vollkasko für die Dauer der Finanzierung (36 Monate) - Prämie Light Plus
Audi Car Life Care für 24€ / Monat - beinhaltet alle erforderlichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie wesentliche Verschleißpositionen (z.B. Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Wischblätter, Zündkerzen, Kupplung...)
Das Paket hat einen nominellen Wert von 2500€. Das wiederum entspräche knapp 8% vom Kaufpreis. Ist das bei einer Finanzierung ein gutes Angebot? Man muss bedenken, dass ich meinen bisherigen Wagen über meinen Vater versichert hatte (war günstiger) und dementsprechend jetzt bei einer Versicherung wahrscheinlich um die 1100 bis 1300€ pro Jahr zahlen würde. Die Ersparnis liegt demnach bei etwa 3500€ auf die drei Jahre gerechnet. Auf der anderen Seite zahl ich für Car Life Care nun auch wieder knapp 900€ für die drei Jahre und würde bei zwei normalen Inspektionen wahrscheinlich nur 500-600 zahlen. Also wahrscheinlich zahl ich damit drauf.
Insgesamt bin ich mir etwas unsicher. Es ist halt kein konkreter Rabatt, der sich in Zahlen ausdrücken lässt, sondern hängt von mehreren Faktoren ab.
Die Finanzierung würde mir dann etwa 98€ pro Monat plus die 24€ für Car Life Care, also etwa 122€ pro Monat ausspucken, Restwert 17000. Oder alternativ (da bin ich mir noch nicht sicher) 126€ Rate plus 24€ CLC, macht 150€ / Monat und Restwert knapp 15900. (Was wäre da sinnvoller, oder ist das ne Milchmädchenrechnung?)
Wäre super, wenn ihr mir Tipps sowohl zur Konfiguration, aber vor allem zu den Konditionen und der Finanzierung geben könntet. Da bin ich halt echt etwas unbeholfen (hab noch nie nen Neuwagen gekauft und fahr bis jetzt nen 97er Skoda Felicia, der schon fast durchgerostet ist 😉 ). Für jede Hilfe und jeden Tipp bin ich SEHR dankbar.
So oder so werd ich mir noch andere Angebote in Potsdam und Dresden (da kommt meine Familie her) einholen und dann vergleichen. Trotzdem würde mich interessieren, was ihr von dem Angebot haltet.
Liebe Grüße
CLM
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
Festgeld ist Festgeld da ändert sich nichts.Zitat:
Original geschrieben von pavcc
das ist ne milchmädchenrechnung. das setzt nämlich voraus, dass sämtliche wirtschaftlichen faktoren genau so bleiben, wie sie sind. der markt ist aber immer in bewegung; gerade im moment (finanzkrise).aber wenn es dein weg ist, schön. ich wünsche viel erfolg beim nachrechnen nach 3 jahren.
3 jahre sind viel zeit. wie gesagt: wenn es für dich funktioniert, ist es top! ich würde es halt nicht machen, aber du kannst das natürlich tun!
So heute beim zweiten Händler gewesen. Auf jeden Fall wesentlich netter und sympathischer als der erste, konnte auch noch ne Probefahrt machen.
Angebot ist ähnlich. Bei 300€ höherem Preis (da mit Tempomat) kommt eine 500€ günstigere Finanzierungsgrundlage raus. Umweltprämie Plus, aber kein gesonderter Rabatt.
Würde ich die Umweltprämie nicht in Anspruch nehmen, würde er 9% geben. Immerhin.
Die Frage ist, obs mit der Umweltprämie reicht bis Juni. Aktuell sind ja knapp 100000 weg. Laut Hochrechnung wirds knapp. Allerdings herrscht ja momentan auch ein Run, der vielleicht in nem Monat etwas nachlässt. Sogenannte Experten rechnen jedenfalls insgesamt mit "nur" 400000 Bestellungen. Na mal sehen.
Da stellt sich aber eine Frage. Der Verkäufer meinte, dass die Finanzierung schon mit Vertragsunterschrift festgemacht wird. Ist das generell so? Das Problem ist, dass ich ja im Zweifelsfall 5 Tage zu spät mit der Anmeldung des neuen kommen könnte. Nur werden dann auf einmal 5000€ mehr fällig (Audi Prämie + Umweltprämie). Das kann ja nicht so einfach gehen!? Abgesehen davon rechnet Audi bei der Finanzierung doch auch mit dem Hauspreis, bei dem die Umweltprämie schon abgezogen ist. Kann ich also im Fall, dass ich Pech habe, doch noch meine Finanzierungskonditionen ändern? (müsste dann ja die monatliche Rate anpassen..)
Immerhin hat der Verkäufer angekündigt sich direkt am Montag bei Audi zu erkundigen, was passiert, wenn man Pech hat und zu spät ist, obs dann trotzdem noch die Audi-Prämie gibt. Man wird sehen..
Zweite Frage: Audi bietet ja auch außerhalb der Audi-Prämie die eigene Kaskoversicherung unabhängig von SF-Klasse für 44,99€ im Monat an, sprich für 540€ im Jahr. Das ist ja zweifelsohne sehr günstig und aufm Markt ansonsten nicht zu erreichen. Gibt es einen Haken bei der Audi-Versicherung? Gibts irgendwas zu beachten? Warum können die das so günstig anbieten? Spielt da das gleiche rein, wie bei der Audi-Bank, dass die sich einfach über den Verkauf mitfinanzieren? Würde mich wirklich mal interessieren.
Immerhin, Car Life Plus MUSS man nicht nehmen, hatte ich beim ersten Händler falsch verstanden. Die 24€ im Monat sind sonst meiner Meinung nach etwas zu viel im Vergleich.
Danke auf jeden Fall schon mal für die vielen Antworten bisher, würd mich jetzt über ein paar Antworten auf meine zwei Fragen noch mehr freuen. 😉
Grüße
CLM
waren das nicht 54,99 im monat für die Versicherun??
Soviel zahl ich zukünftig beim S3
also hab mir mal die ganze Versicherungsgeschichte durchgelesen und keine Haken gefunden
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
waren das nicht 54,99 im monat für die Versicherun??
Soviel zahl ich zukünftig beim S3also hab mir mal die ganze Versicherungsgeschichte durchgelesen und keine Haken gefunden
Na das klingt ja schon mal nicht schlecht. Fragt sich nur, wie das mit der Finanzierung läuft, also wann genau (s.o.) die festgemacht wird und wie es sich verhält, wenn sich die Vorzeichen ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLM
Na das klingt ja schon mal nicht schlecht. Fragt sich nur, wie das mit der Finanzierung läuft, also wann genau (s.o.) die festgemacht wird und wie es sich verhält, wenn sich die Vorzeichen ändern.Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
waren das nicht 54,99 im monat für die Versicherun??
Soviel zahl ich zukünftig beim S3also hab mir mal die ganze Versicherungsgeschichte durchgelesen und keine Haken gefunden
Wir habens übrigens so gemacht ne neue versicherung mit den 230% angemeldet, da kann ich nichtmehr hochgestuft werden und ich verbrate bei nem unfall nicht meine 50% versicherung🙂!
Und der beitrag bleibt bei 230% auch bei 54,99🙂!
Ps: versteh deine frage nicht ganz^^
alsow as ide hochrechnung angeht, kann ich nur folgendes sagen.
im moment gibts nen richtigen run, da jeder, aber auch wirklich jeder im moment einen neuen gekauft hat. das angebot an neufahrzeigen, die die konditionen erfüllen, nimmt ab, ebenso wie die leute, die in der lage sind, die konditionen zu erfüllen.
ich denke, dass die einreichung relativ schnell die 50% erreicht, vermutlich so gegen anfang april.
da meine neuer wohl im mai kommt, wird da sicher noch genug über sein. ansonsten scheinen ja der adac und der automobilbund für den notfall schon eine art pro forma klage auszuarbeiten (aka: "lockangebot"😉.
manche experten gehen jedoch davon aus, dass bis dezmeber ziemlich genau ein null auf null rauskommen wird.
ich denke, alles was bis mitte des jahres eingereicht wird, hat sehr gute chancen.
Hi,
das will ich aber auch hoffen, dass ich da noch Chancen habe.
Ich habe heute meinen neuen A3 1.4 bestellt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Hi,das will ich aber auch hoffen, dass ich da noch Chancen habe.
Ich habe heute meinen neuen A3 1.4 bestellt.MfG
naja, der 1.4 tfsi is ja so ein kandidat, bei dem die leiferzeiten wieder ganz schnell nach oben gehen...ich drück dir die daumen!
Heute nochmal Rücksprache mit dem zweiten Händler gehalten.
Er bietet mir bei einem Listenpreis von ungefähr 31500 folgendes (und das macht mich ein BISSCHEN stutzig):
Audi Umweltprämie 2500€ trotz Finanzierung!
Günstigere Finanzierung von 3,9 statt 5,9% (macht etwa 1000€ aus) bei 11500€ Anzahlung
Kostenlose Kaskoversicherung - Wert 1600€.
Keine extra Rabatte
Macht alles in allem gute 5000€.
UND: Audi zahlt die Audi-Prämie AUCH, wenn der Topf für die Umweltprämie vom Staat leer ist! Sollte ich also nicht mehr in Genuss der Umweltprämie kommen, erhalte ich trotzdem die 2500€. Er hat sich da heut extra noch mal bei Audi erkundigt.
Bekomme ich die Umweltprämie noch, sind das nochmal 2500€ auf mein Konto.
Insgesamt liegt der finanzielle Vorteil bei Finanzierung und Versicherung also bei rund 7500€. Auf den direkten Kaufpreis berechnet immerhin rund 3500 (Audiprämie + günstigere Finanzierung).
Find ich insgesamt nicht sooo verkehrt, auch wenn vermutlich noch ein paar mehr Prozente drin wären.
Was mich aber nur verwundert, ist, dass ich die Audiprämie TROTZ Finanzierung und trotzdem noch die kostenlose Versicherung bekommen soll. Ich dachte bisher "Entweder oder".
Zitat:
Original geschrieben von CLM
Heute nochmal Rücksprache mit dem zweiten Händler gehalten.Er bietet mir bei einem Listenpreis von ungefähr 31500 folgendes (und das macht mich ein BISSCHEN stutzig):
Audi Umweltprämie 2500€ trotz Finanzierung!
Günstigere Finanzierung von 3,9 statt 5,9% (macht etwa 1000€ aus) bei 11500€ Anzahlung
Kostenlose Kaskoversicherung - Wert 1600€.
Keine extra RabatteMacht alles in allem gute 5000€.
UND: Audi zahlt die Audi-Prämie AUCH, wenn der Topf für die Umweltprämie vom Staat leer ist! Sollte ich also nicht mehr in Genuss der Umweltprämie kommen, erhalte ich trotzdem die 2500€. Er hat sich da heut extra noch mal bei Audi erkundigt.
Bekomme ich die Umweltprämie noch, sind das nochmal 2500€ auf mein Konto.
Insgesamt liegt der finanzielle Vorteil bei Finanzierung und Versicherung also bei rund 7500€. Auf den direkten Kaufpreis berechnet immerhin rund 3500 (Audiprämie + günstigere Finanzierung).
Find ich insgesamt nicht sooo verkehrt, auch wenn vermutlich noch ein paar mehr Prozente drin wären.
Was mich aber nur verwundert, ist, dass ich die Audiprämie TROTZ Finanzierung und trotzdem noch die kostenlose Versicherung bekommen soll. Ich dachte bisher "Entweder oder".
Hmm - bei solchen Aussagen würde ich mir diese Zusagen SCHRIFTLICH bestätigen lassen!! Die 2500.- vom Hersteller gibt es definitiv nur bei einem Barkauf - was der Händler am Ende von sich aus noch drauflegt ist seine Sache. Durch solche Beiträge herrscht dann wieder für den Rest der Woche Verwirrung bei den Kunden im Autohaus 😁!!
Kommando zurück. Ich hab mir mein Angebot grad noch einmal angeschaut. Ich bekomme nicht die 2500€ Audiprämie, sondern 9% Nachlass. Das entspricht 2850€. Da die Summen so ähnlich sind, hab ich das verwechselt.
Bedeutet jetzt also:
Listenpreis: 31765€ + Audi Versicherung 1620€ für 3 Jahre = 33385€
- 9% Rabatt = 2858€
- Sonderfinanzierung (3,9 statt 5,9%) = 1200€ (entspricht Gesamtrabatt von 12,6%)
- kostenlose Versicherung = 1620€
= 27687€
Ersparnis insgesamt = 5698€
- eventuell Umweltprämie = 2500€
= 25187€
Ersparnis durch Audi und Staat = 7198€
Nicht so schlecht, wie ich finde. Die 9% sind zwar noch steigerungsfähig, aber mit dem Angebot wäre ich ansonsten schon zufrieden, denk ich.
So, ein bisschen Vergleichen bringt schon was.
Hab jetzt folgendes Angebot:
Audi Sonderfinanzierung (3,9 statt 5,9%)
Kostenlose Versicherung für 3 Jahre
12% Rabatt obendrauf.
Macht insgesamt ne Ersparnis von 6630€ (bei 31765€ Liste). Und wenn der Topf reicht, gibts im Juni nochmal 2500€ Umweltprämie obendrauf. Ich denke, damit kann man sehr gut leben.
Morgen wird bestellt! 😉 (rechtzeitig vor der Preiserhöhung)