Gutes Fahrzeugpflegemittel

Opel Astra H

Hallo,

muss jetzt mal los werden das ich festgestellt habe das NIGRIN wirklich top Pflegemittel für unsere Schätzchen hat.

Die Politur ist der hammer und hält auch wirklich mehrere Waschanlagen durchgänge.

Dann habe ich noch einen Schwamm der extra für das Amaturenbrett ist. Schön gleichmässig alles.

Und noch Felgenreiniger und reifenschaum der die reifen glänzen lässt wie neu.

Und die haben natürlich noch viel mehr.

Die Firma hats echt drauf in sachen Fahrzeugpflege. Wenn ihr was braucht, nehmt Nigrin.

M.f.g.
Christian

Nein ich werde nicht gesponsort von denen 😁

15 Antworten

Kann ich bestätigen! Früher hab ich meinen Ardenblauen Corsa B immer mit einem Nigrin-Waschkonzentrat gewaschen. Der Corsa hat hinterher immer schön geglänzt und das Shampoo roch irgendwie nach Minze.

Mein Herr Vater sagte immer, der frisch gewaschene Corsa errinnere ihn an ein Wick Blau Bonbon (knallblau und riecht nach Minze 😁).

Beim Astra benutze ich jedoch Liquid Glass, da ist mit Nigrin-Shampoo natürlich essig, aber die Cockpitpflege und die Microfasertücher von Nigrin sind top!

interessant christian , was hast du denn da für eine politur ? und ist es wirklich ne politur oder wachs ?

und wie teuer ist es und wie ergibig .... und und und 😁😁😁

MFG

MR_NOS

Hab zwar selbst keine Erfahrung, aber beim ADAC Test ist zumindest der Felgenreiniger von Nigrin ganz unten. http://www.adac.de/.../default.asp?...

Rex deutlich besser als Nigrin

Hallo,

ich habe eine Macke mit dem Autowaschen, der Wagen muss immer peinlich sauber sein und so.
Jedenfalls poliere, wachse und wasche ich seit ca. 18 Jahren mehrere Autos (Privat, Familie, Freunde), bin also nicht ganz neu in dem Thema.

Ich habe sehr viele Produkte durchprobiert und muß sagen, dass ich mit dem Nigrin bis zum Jahre 2003 zufrieden war. Ich habe allerdings nur Hartwachs (keine Politur) benutzt. Auch R1, Sonax und derglichen habe ich alle durch.

Mit großem Abstand am besten gefällt mir das REX-Dauerwachs, dass es seit einem Jahr auch in nochmals verbesserter Qualität gibt. Dieses enthält UV-Blocker gegen Ausbleichen des Lackes, spezielle Substanzen gegen das aggressive Salz im Winter.

Der Vorteil dieses Produktes ist, dass sich das REX gut verarbeiten läßt, die anschließende "Politur" sehr einfach und ohne großen Kraftaufwand erfolgen kann und vor allem: der Lack glänzt wahnsinnig. Daneben bleibt zu erwähnen, dass der Wachs auch wasserbeständig ist und damit (bei mir) ca. 6 Monate hält.

Jeder mag da seine Erfahrungen selbst machen, aber ich benutze den Wachs seit nunmehr fast 5 Jahren und bin sehr begeistert, vor allem durch die neuen Inhaltsstoffe (s.o.).
Zudem ist der Wachs sehr ergiebig, nicht so teuer (ca. 6 Euro für 600 ml im Kaufland).

Außerdem habe ich mal einen Test des ADAC gelesen, wo dieser Wax bei geprüften 15 Hartwachsen der Testsieger war.

da kann ich bulla2000 nur zustimmen. rex dauerwachs kommt bei mir nur drauf und das schon seit jahren. glanz ist mit keinem zuvergleichen und auch nach 8 monaten perlt das wasser ab. unglaublich das zeug

Re: Rex deutlich besser als Nigrin

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Mit großem Abstand am besten gefällt mir das REX-Dauerwachs, dass es seit einem Jahr auch in nochmals verbesserter Qualität gibt. Dieses enthält UV-Blocker gegen Ausbleichen des Lackes, spezielle Substanzen gegen das aggressive Salz im Winter.

Wo gibts denn das Zeug und wo liegt er preislich?

Re: Re: Rex deutlich besser als Nigrin

Zitat:

Original geschrieben von Gorch1981


Wo gibts denn das Zeug und wo liegt er preislich?

Steht alles im Thread. REX Dauerwachs gibt es z.B. im Kaufland für ca. 5-6 Euro. So eine flache Blechbüchse reicht bei mir ca. 2 Jahre (ich wachse 3 Autos ca. 3x Jahr).

Woanders habe ich den Wachs noch nicht gesehen.

Re: Re: Re: Rex deutlich besser als Nigrin

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Steht alles im Thread. REX Dauerwachs gibt es z.B. im Kaufland für ca. 5-6 Euro. So eine flache Blechbüchse reicht bei mir ca. 2 Jahre (ich wachse 3 Autos ca. 3x Jahr).
Woanders habe ich den Wachs noch nicht gesehen.

Alles klar, dank dir.

Ähm nichts für ungut, aber davon steht in deinem anderem Thread nichts.

*sch...., wer lesen kann ist klar im Vorteil....habs grad gelesen, sorry*

Re: Gutes Fahrzeugpflegemittel

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Hallo,

muss jetzt mal los werden das ich festgestellt habe das NIGRIN wirklich top Pflegemittel für unsere Schätzchen hat.

Die Politur ist der hammer und hält auch wirklich mehrere Waschanlagen durchgänge.

 

Das ist jetzt aber ein Scherz gell? Du polierst deinen Wagen jeweils immer nach mehreren Wäschen? Wieso?! Oder willst du den Wagen nicht lange fahren?

Zum Thema an sich, es wundert mich, dass noch keiner Liquid Glass erwähnt hat.
Wer etwas anderes anderes sucht als Produkte, die man im Baumkarkt findet, sollte sich mal nach Leder-/Kunststoff Produkten von Colourlock umschauen.

LG siehe Hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MFG
Hardsequenzer

Von Liquid Glass hab ich auch schon was gehört und nur positives.

Kann mir jemand was empfehlen was ich alles nehmen sollte, weil da gibts dutzendes von Zeug.
Wo gibts das überhaupt, habs in noch keinem Laden gesehen.

Beziehen kannst Du es hier:

http://www.petzoldts.de/

Und Du nimmst am besten das Pflegeset zu 47,50. Da ist alles drin was man braucht.

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

MFG
Hardsequenzer

@hardsquenzer

dank dir, hab aber trotzdem noch ein paar fragen.

Ist da ne Gebrauchsanweisung in Deutsch bei, weil das Zeug ja aus den staaten importiert wird?

Man soll ja vorher den Precleaner benutzen richtig?
Wie bekommt man denn vorher leichte Waschanlagenkratzer weg, mit ner Politur? Die entfernt ja der precleaner dann wieder und die Kratzer sind wieder da? Sorry, aber hab davon nich wirklich Ahnung.

Ja es ist alles auf Deutsch und sogar ohne Rehtschreibfehler. Vor dem ersten Anwenden sollte man den PreCleaner benutzen. Bei mir waren da dann auch schon alle Waschanlagenkratzer weg obwohl es keine Politur ist.
Seit dem ich das Zeug nehme (LG), habe ich keine Waschanlagenkratzer mehr wobei ich nur Textilwaschanlagen nutze oder selbst Hand anlege.

MFG
Hardsequenzer

Deine Antwort