Gutes Angebot???

Honda Motorrad CBR 600 F

Hallo liebe Community 🙂

Ich lese zwar immer mal wieder hier ein bisschen rum, hab mich aber erst jetzt angemeldet da ich ein kleines aAnliegen habe.

Also zu mir ich bin 28 Jahre, fahre Auto seit meinem 18. Lebensjahr und habe im Spätsommer letzten Jahres mir nun den Traum erfüllt und habe meinen "A Direkt" gemacht. Da ich erst so gegen Ende September fertig geworden bin habe ich die suche nach dem geeigneten Krad auf die kommende Saison verschoben und habe mir nur mal ein WE eine Z750 (geiles Ding) geliehen und bin ca. 500 km gefahren.

Die Saison steht nun mehr oder weniger vor der Tür 😁 und ich suche noch und bin eigentlich auch fündig geworden, den ich habe mich im Prinzip in die CBR 600 F verliebt, ich bin zwar recht offen was mein zukünftiges Krad angeht, aber die hats mir angetan. Da ich zwar die sportliche Optik mag, doch die extreme Sitzposition auf einer SSP für wenig alltagstauglich halte glaube ich dass die Honda den besten Kompromiss darstellt. Bin bis jetzt eine Er6-N (Fahrschule), XJ 6 Diversion (Probefahrt nur 1 Stunde) und wie oben erwähnt die Z750. Bisher hat mir die Z750 am besten gefallen, allerdings der Wind ab 180 😰 (hat mich schon in der Fahrschule genervt). Leider konnte ich ,da zurzeit schwierig, keine CBR Probefahren ich glaube aber dass sie von der Leistung der Z750 auch von der Sitzposition ist sie näher an einer Naked als an einer SSP.

So nach der langen Einleitung zu meiner eigentlichen Frage 🙂 . Ich habe eine Angebot für eine CBR600F von 2011 mit 2650 Km kosten soll sie 7250€ allerdings ist diese ein Vorführer und der Preis haut mich nicht um, da ich für 8400€ bei Honda zurzeit eine Neue bekommen würde.

Was meint ihr dazu, zuschlagen lieber die Neue oder doch was ganz anderes. Es muss nicht unbedingt ne Neue sein, es müssen auch keine ü100 PS sein. Mir gefällt auch die neue kleine 390 Duke, die läge nämlich auch noch genau in meinem Budget.

Ich wollte eigentlich warten bis ich Probefahren kann und jetzt kam der Anruf mit dem Angebot für die Honda, wollte mir einfach mal ein paar Meinungen einholen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe das ich in Zukunft auch mal hilfreich im Forum tätig werden kann 🙂🙂 .

Beste Antwort im Thema

Hektik und Eile sind IMMER schlechte Ratgeber. Warte lieber auf die Sonne und fahre die Objekte der Begierde Probe. 

Die Honda ist freilich ein gutes Teil, falsch machst Du mit ihr nix. Eine Z800 kommt jetzt auch auf den Markt und für viele Naked´s gibt es kleine, aber sehr effektive Lampenmasken. Schau erst einmal in Ruhe in den großen Börsen. Suchkriterien eingeben und erst einmal in Ruhe schauen und Analyse betreiben.

Um Dich vollends zu verwirren - egal, welche Maschine Du Dir kaufst, Du wirst immer Begehrlichkeiten nach anderen Bikes haben, zu verschieden und zu faszinierend sind die verschiedenen Modelle. Hätt ich den Platz und die Kohle - ich hätte bestimmt an die 10 Möppis. 

Aber meine SVen, sowohl als 650er als auch 1000er werd ich nie wieder hergeben. Schau sie Dir an, wären vielleicht auch was für Dich.

P1060106
16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja is eine 650 is aber noch eine ohne ABS wahrscheinlich BJ 08 EZ 09 die 750 wurde bis 2006 gebaut

Is auf Wiki etwas missverständlich formuliert

Zitat:

Original geschrieben von RubenCBR


aber anscheinend ist die wohl eher ne Drehorgel wenn ich das jetzt richtig intepretier und kurz vorm Begrenzer rumeiern will ich jetzt auch nicht unbedingt.

Und genau die Panikmache der Zweizylinderleute ist falsch. Erstens ist die CBR600F anders abgestimmt als die CBR600RR und zweitens tun hier manche so, als könnte man mit einem 600er Reihenvierzylinder nur so schnell fahren wie mit einem Fahrrad. Die CBR600F beschleunigt auch in 3,x Sekunden von 0-100 km/h, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, mit einer CBR600F ist man auf der Landstraße blendend motorisiert. Bauartbedingt haben Zwei- und Vierzylinder etwas unterschiedliche Motorcharakteristiken und jedes Konzept seine Stärken und Schwächen, aber das ist alles relativ. Manches sind unnötige Übertreibungen und wer den Drehmomentverlauf des Zweizylinders anpreist sollte auch zugeben, dass man sich das beispielsweise mit höheren Vibrationen erkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen