Guter Lackierer in Berlin?
Servus Leute,
erst mal an euch alle nachträglich nochmal frohe Weihnachten.
So nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich würde gerne meinen Wagen außen komplett neu lackieren lassen (er hat immer noch das hässliche Taxibeige). Kennt jemand im Raum Berlin vieleicht einen guten und preislich fairen Autolackierer der sowas macht und was muss ich da ung. auf den Tisch legen ?
Bei mir um die Ecke habe ich schon mal in einer Autolackiererei gefragt, die würden für nicht Metalik inc. aller Vorarbeiten ca. 2000 € Netto verlangen.
Vielen Dank schonmal
Lg der Frank
21 Antworten
Ich hab nicht von Scheibendesign gesprochen!
Guten Rutsch euch allen
Hallo zusammen,
mir ist öfters schon aufgefallen, dass gerade die folierten Taxis bei uns in Berlin irgendwann ziemlich matt und stumpf aussehen. Liegt das dann an der Alterung der Folie oder an der dürftigen Fahrzeugpflege von Flotten-Taxis?
Wenn die Folie nach 2-3 Jahren tatsächlich stumpf ist, kann Frank wieder von vorn beginnen.
Zum Thema Lackierung möchte ich noch zu bedenken geben, dass eine ganz korrekte Lackierung mit allen Ab- und Ausbauten für vielleicht 4 TEUR hier vielleicht etwas "oversized" ist. Ich verstehe es so, der Wagen soll einfach nur eine "zivile" Farbe bekommen und das mit vertretbarem Aufwand, denn im Falle eines Verkaufs vergoldet ihm niemand den Aufwand einer first-class-Lackierung. Und dann ist es auch nicht so schlimm, wenn der neue Lack wieder die ersten Gebrauchsspuren bekommt.
@ Frank,
frag doch mal bei HMS, welchen Preis die dort aufrufen.
Gruß,
Grunewaldturm
Hallo Grunewaldturm,
nach einem Gespräch mit einem Folierer hat dieser mir ebenfalls bestätigt, das Folie von anfang an nicht an den Glanz einer Lackierung rankommt. Dies lässt auch mit dem Alter noch ein wenig nach.
Du hast vollkommen recht, das es mir hauptsächlich darum geht das der Wagen eine "zivile" Farbe von außen bekommt. Mein Auto hat jetzt 292t Km runter und ich will ihn nach neuer lackierung noch mindestens 3 Jahre fahren. Bei der Laufleistung bekomme ich dann eh kein Geld mehr für das Fahrzeug. Was ja auch ok ist 🙂
Ich wünsch dir und allen anderen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg Frank
Folie kann man echt vergessen. Auf den Taxen wird diese meist bei Fahrzeugen verwendet, die bis max. Garantieende, also 30 Monate im Einsatz sind und dann definitiv weg müssen.
Die Folie sieht nach dieser Zeit, das weiß ich aus eigener Erfahrung, einfach nur noch sch... aus.
Lack für 2000€ kann nur so aussehen, dass abgeklebt, angeschliffen und zugeblasen wird. U.U. wird das Eine oder Andere zugespachtelt. Ob man daran freude hat? Das geht schon beim Öffnen der Tür los. Auch wenn man nicht pingelig ist, ich würde kot.... wenn ich die schei... Taxifarbe da immer noch sehen würde. Das gleiche gilt für den Motorraum.
Lack ist der Folie auf jeden Fall vorzuziehen. Wenn es ordentlich sein soll und man die Karre nach 3 Jahren auch noch los werden will, sollte es schon wirklich komplett lackiert werden. Und dafür sind sicher 4000€ fällig. Alles andere kann nur pfusch sein.
Ähnliche Themen
@Taxi 153: Ich kann durchaus nachvollziehen, das es sicherlich eine Menge Leute gibt die sich daran stören würden wenn Eintritte, Motorraum und Kofferaum nicht mitgemacht werden. Mich persönlich stört es nicht genug als das ich noch 2 Scheine auf die Lackierung drauflegen würde. Das bezahlt mir auch kein Mensch mehr in 3 oder mehr Jahren. Der Wagen hat dann so eine hohe Laufleistung erreicht (tippe mal so um die 350t Km) das ich auf dem freien Mark eh kaum noch Geld für das Auto bekomme und ich den Wagen mit hoher Wahrscheinlichkeit in Zahlung geben werde.
MFG Frank
Möchte den Thread gerne wieder beleben, da mein Haus und Hof Lackierer leider geschlossen hat (https://tts-lackiererei.de/) und ich nun auf der Suche nach einem wirklich guten Lackierer in Berlin (am besten Spandau oder Charlottenburg) bin. Wer kann helfen?
Gruß
Niemand aus Berlin am Start?