guter felgenreiniger
gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?
welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!
umweltverschmutzende Idioten !!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Sowas gibt es? Kostenfaktor im Vergleich zu normalen?
Gelesen habe ich auch schon von denen, aber nichts wirklich gutes.
Mein Bruder hat heute den Felgenteufel (den "sanfteren" - nicht den für 15€) den es bei ATU gibt an seinen 12 Jahre alten BBS Felgen benutzt. Hat echt wunder gewirkt! Sieht fast aus wie neu! Kann dieses Produkt also nur empfehlen.
Gruss, Alex
ich habe da auch ein problem, da ich mir mit meinen bresklotzwechsel ein wenig zeit gelassen habe, ist die felge mit metall schliff (flugrost, wenn metal auf metal reibt) ziemlich rot, d.h ich habe versucht diesen flugrost von der felge abzubekommen, mit spüli und wasser, mit lackreiniger. aber nichts hat so wirklich geholfen. meint ihr das es mit dem teufel von atu besser gehen wird, oder ist bei mir hopfen und malz verloren???
bzw. hab ihr andere tipps für mich??
Ich benutzte bislang auch diesen Alu-Teufel (Testsieger) von ATU für 10€ die Sprühflasche.
Ein TIP von mir ...
versucht mal handelsüblichen Badreiniger z.B. vom LIDL für 1€ die Sprühflasche.
Ich hab's parallel getestet .....
Linke Felge Aluteufel,rechte Felge Badreiniger ....gleiche Einwirkzeit( ca.4 min.) ....gleiche Reinigungsleistung.
versucht's mal aus
Gruß Woiso
P.S.
Die Sprühflasche vom Badreiniger sprüht "etwas grob",
ich benutze deshalb weiterhin die Flasche vom ALU-Teufel (umfüllen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woiso
Ich benutzte bislang auch diesen Alu-Teufel (Testsieger) von ATU für 10€ die Sprühflasche.
Ein TIP von mir ...
versucht mal handelsüblichen Badreiniger z.B. vom LIDL für 1€ die Sprühflasche.
Ich hab's parallel getestet .....
Linke Felge Aluteufel,rechte Felge Badreiniger ....gleiche Einwirkzeit( ca.4 min.) ....gleiche Reinigungsleistung.versucht's mal aus
Gruß Woiso
P.S.
Die Sprühflasche vom Badreiniger sprüht "etwas grob",
ich benutze deshalb weiterhin die Flasche vom ALU-Teufel (umfüllen).
Interessante Idde, wenn es auch bei stärkeren Verschmutzungen funzt.
Re: guter felgenreiniger
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?
welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.
Servus bohawi,
nachdem ich in den letzten Jahrzehnten schon so einiges an Mittelchen namhafter und unbekannter Hersteller ausprobiert habe, sind mir vor kurzem die Vorräte etwas versiegt. Nach dem ich schnell Ersatz brauchte, hat mir meine bessere Hälfte einen Reiniger für Kunststoffmöbel vom Lidl mitgebracht.
Logischerweise habe ich an der Wirksamkeit zunächst mal gezweifelt, hab aber dann das Zeug (heimlich) 🙂 ausprobiert und siehe da der Reiniger ist mindestens genau so gut wie ein Felgenreiniger. Die gelbe Sprühflasche mit blauen Sprühkopf, Inhalt 750ml zu 1,49 € nimmt selbst hartnäckigen Schmutz spielend weg.
Selbstredend das ich immer einen größeren Vorrat davon zuhause habe! 😉
So Long!
PW
für meine polierten dreiteiligen felgen nutze ich die metallpolitur von ecromal...die benutzt auch mein Felgenaufbereiter und Polierer, kostet ca. 15€ die Dose, mit 250ml Inhalt...ich kann´s nur empfehlen, wer polierte Felgen hat, wird das Zeug lieben...glänzt wie am ersten Tag...
Gruß
Alex
Hallo Leute,
obwohl ich meine Felgen mindestens 1 x pro Woche komplett per Handwasche, und dazu noch mindestens 2 X die Woche so mit dem Hochdruckreiniger absprühe. Bekomme ich seit letzter Woche, einfach diese scheiß Teer Flecken, nicht von ´meinen Alu Felgen. Kann mir einer sagen, was am Besten hiflt. Selbst mit den hier genannten Mitteln bekomme ich das nicht ab. Habe zwar nicht alle benutzt, aber die meisten davon.
Gruß
@playzone
ich hab den Sonax Teerentferner benutzt. Geht prima.
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Kostet knapp 7 Euro
Hab letzte Woche meine Sommerräder damit bearbeitet, die im Felgeninnenbett komplett mit Teerspritzern voll waren, wo man von außen nicht drankommt. Also über ein 1/2 Jahr eingetrocknet.
Gruß Armin
Lidl, der w5 ist nicht schlecht. Wie hier schon geschrieben, jeder Badreiniger ist gut. Und viel billiger. Kommt auch auf die Felgen drauf an, was gut ist. Ich benutze sehr gerne den Braxx, gibt es bei Plus. Gegen Ruß und... Der geht einfach Klasse.
wenn ihr nicht ewigkeiten schrubben wollt...
Fahrt ihr in nen baumarkt... kauft euch nen feinen pinsel (am besten nen groooßen und nen kleinen) und nen kanister fliesen- ätzsäure... (nein das iss nu KEIN scherz)
1:1 mit wasser in einer sprühflasche mischen... felgen einsprühen... wenn ihr bei der letzten angekommen seit.. gleich bei der 1. wieder anfangen das zeuch nen bissl einzureiben... (GUMMIHANDSCHuhE TRAGEN !! ) wenn ihr dann wieder bei der letzten angekommen seit einmal kurz mittm hochdruckreiniger drüber und ihr werdet euch wahrlich wundern was alles so möglich ist um auch den fieeesesten schmand und schmutz los zu werden !
bei der nächsten gelegenheit mach ich mal fotos von so einer aktion und stell sie hier ein...
Gruß: Daniel
Genau, und das machst du dann 10 X und dann gehen dir die Reifen bei 200 auf der AB floeten🙄
Manche Leute sind echt Lebensmuede.
ich hab jetzt schon ooft mit dem zeuchs an felgen gearbeitet... und bis jetzt sind mir noch NIE irgendwelche schäden/risse oder sonstiges an den felgen aufgefallen !
man sollte es anschließend natürlich GUT und mit reichlich wasser abspülen und wie schon geschrieben keine halbe std. einwirken lassen !
in 10 minuten ist damit eigentlich nen ganzer satz felgen sauber zu bekommen !
Gruß: Daniel
nö nicht die Reifen-die ganze Aufhängung evtl.sogar.
Mein Brüderchen hat vor 4 Monaten einen Alfa,der 3 Jahre alt war, gemacht
( neues Fahrwerk ). Alle RadSchrauben waren arg angegriffen vom Säuregehalt der agressiven Säurereiniger. Und die Muttern/Schrauben vom Stabi sind sogar abgerissen beim lösen(links und rechts). Und es wurde wirklich nur minimale Kraft beim Lösen angewendet-ich war dabei und habs gesehen.
Es kann Materialschwäche sein oder es kann an der dünnen Ausführung dieser Schrauben liegen - ich sage aber es war von agressiven Felgenreinigern(Säure). Der Typ ,dem der Wagen gehört, hat dann auch bestätigt, dass er sehr oft agressive säurehaltige Reiniger für die Felgen nimmt und da wohl mit dem Wasser gespart hat.
Leg doch mal ne Schraube in eine Lösung von dieser Fliesensäure-da wirste sehen was passiert.
Wenn man das macht muss man unmengen von Wasser zum Nachspülen nehmen!!!!!!!Diese Säure kricht ja in und unter das Gewinde und man kommt mit dem Wasser nicht ran um es wegzuspülen.
Ich täts nicht nehmen zum Reinigen-es heisst ja Fliesenreiniger und nicht Felgenreiniger.
Gruß MHOb
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich verwende zur Zeit SONAX Xtreme FelgenReiniger full effect und bin damit sehr zu fireden.Center100
Was sagt ihr autosol felgenreiniger(Extra stark) , ist diese rote flüssigkeit oder ist caramba gel doch besser??