guter felgenreiniger

gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?

welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!

umweltverschmutzende Idioten !!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

die erfahrung musste ich bei zubehör sowie original felgen machen. der nebel verflüchtigt sich zwar nach einiger zeit aber es wird von mal zu mal schlimmer

Genau aus dem Grund habe ich empfohlen mit sehr viel Wasser aus dem Hochdruckreiniger den Felgenreiniger zu entfernen. Drum fahre ich auch nicht in Waschstrassen in deren Nähe kein Hochdruckreiniger verfügbar ist (Ausnahme vorletzte Woche, Ergebniss hab ich ja gesehen). Was die "Vorwäscher" in manchen Waschanlagen machen kannst dabei auch vergessen, ausser du drückst denen 2 Euro Trinkgeld in die Hand, für die Kohle mach ichs aber auch selbst......

MFG

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Ich nehme sehr viel warmes Wasser (fast heiss), als Zusatz normales Spülmittel. Das mache ich fast jede Woche, spätestens (je nach Witterung) alle 2 Wochen.
Bis lang habe ich meine Felgen immer innen und aussen sauber bekommen.
Ist eine für mich sehr einfache Lösung, aber ich bin nicht bereits, teures Geld für Pflegemittel auszugeben, wenn es billiger genauso gut geht.

Ich schrubbe meine Felgen ja auch schon (nach Bedarf und übrigens mit Unterstützung der chemischen Keule) von Hand, aber dafür hebe ich den Wagen weder auf die Bühne, noch montiere ich die Räder ab und fuddele mich auch nicht mit dem Schwämmchen durch die Stege nach "innen".

Also mal abgesehen von der Frage, ob's "mit" oder "ohne" Reiniger geht: Wie machst du die Felgen "von innen" sauber???

Zitat:

Original geschrieben von googie


hi

ich benutze hot rims. ich habe bis jetzt noch kein besserer felgenreiniger gefunden.
ihr findet ihn bei ebay:
http://cgi.ebay.de/...lgenreiniger_W0QQitemZ230138614418QQcmdZViewItem
gruss
googie

Dem kann ich nur zustimmen :-) so ziemlich alle Meguiars Produkte sind einfach klasse

Nabend,

ich hab den milden Alu-Teufel (rosa).
Geht auch ganz gut.
Nutze den nur, wenn die Felgen beim Reifenwechsel runtergekommen sind. Hat bisher ganz gut geklappt, hartnäckige Flecken gingen spätestens nach 2x behandeln weg.

Ansonsten werden die Felgen regelmässig (aussen) normal mit Wasser+LG Waschschampoo gereinigt.

Nächste Anschaffung dürfte dann wohl die hochgelobte agressivere Alu-Teufel Variante werden 😉

Ausnamsweise mal was vernüfntiges was vom ATU kommt 😁

Gruß
Raimund

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe recht gute Ergebnisse mit dem Divinol-Felgenreiniger erzielt. Der ist allerdings nicht gerade als mild einzustufen, hat aber entsprechend eine gute Reinigungswirkung, gerade wenn´s um Bremsstaub im Inneren der Felge geht.

Gruß Jürgen

PS: Ich habe den Thread mal ins Fahrzeugpflegeforum verschoben, da ist er passender 😉

Ich weiss nicht was ihr macht, aber reinige meine Felgen nur alle 4-6 Wochen. Dampfstrahler und der günstige W5-Felgenreiniger vom Lidl genügt. Lediglich in den "Ecken" muss man noch mal ein bißchen nachwischen. 😉

sonax extreme felgenreiniger. ist zwat teurer dafür aber auch keine säuren enthälten, die die felge angreifen.

versiegeld ist auch eine gute hilfe, damit die reinigung leichter wird.

grundsätzlich gild:

sauber halten ist einfacher als sauber machen.

gruß

Bis jetzt habe ich auch ganz gute Erfahrungen mit dem günstigen W5-Felgenreiniger von Lidl gemacht.
Aber der ist fast leer, also muss ich mich auch mal nach ner Alternative umsehen.

Meine neuen Felgen, werde ich wie gesagt versiegeln. Hoffe das der Dreck dann nach ner Woche mit nem weichen Tuch und nem Wasserstrahl abgeht. 🙂

gruß Fdtw

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Bis jetzt habe ich auch ganz gute Erfahrungen mit dem günstigen W5-Felgenreiniger von Lidl gemacht.
Aber der ist fast leer, also muss ich mich auch mal nach ner Alternative umsehen.

Bei uns steht der als Dauerartikel im Regal!?

Ne, bei uns ist es ein Saisonartikel. Komisch das es Bundesweit nicht einheitlich ist.

Ist ab dem 21.6 wieder zu haben. 😉

gruß Fdtw

Nutze nun auch seit einiger Zeit den rosa ALU-Teufel von ATU.

Bin damit sehr zufrieden. Als häufiger Autowascher (alle 14 Tage) und 2 Fahrzeugen reicht so eine Flasche bei uns ziemlich genau 1 Jahr.

Echt super das Zeug.

Bevor ich es aufsprühe reinige ich die Felge erst einmal mit klarem Wasser aus dem Hochdruckreiniger vor, um

1. die Felge abzukühlen, damit der Reiniger nicht sofort anzieht

und

2. den gröbsten Dreck zu entfernen.

Dann ALU-Teufel drauf (gleichmäßig besprühen), 1-2 Minuten warten und dann wieder mit dem Hochdruckreiniger drauf.
Sauber!
Sollte ich mal längere Zeit nicht gewaschen haben und die Felgen sind stärker verdreckt, dann putze ich den Rest aus den Ecken mit einem alten Spülschwamm ab (natürlich mit der gelben Seite)

Also nur zu empfehlen.

Felgenreiniger

Hallo , Leute wer braucht den schon einen Felgenreiniger .
Ich benütze einfachen Backofenreiniger der Kostet nicht viel und macht total sauber .
Natürlich gut einwirken lassen .

Kam gestern erst im Fernsehen...
Die Produkte um die 10 euro sind säurehaltig, die anderen nicht brauchen aber ca 5 Minuten Einwirkzeit.
Hab jetzt den Namen vergessen vom "Testsieger", aber das war ein rosa Gel...
Ich reinigen meine Felgen aber kaum, u´nd dann nur mit einem Schwamm. So dreckig sind die nicht, weil ich Bremsstaubfrei bzw -arme Beläge eingebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


So dreckig sind die nicht, weil ich Bremsstaubfrei bzw -arme Beläge eingebaut habe.

Sowas gibt es? Kostenfaktor im Vergleich zu normalen?

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen