guter felgenreiniger
gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?
welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!
umweltverschmutzende Idioten !!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
in großbottwar (bei stuttgart) verkauft der hilsenbeck den "spezial felgenreinier". der beste den ich je hatte, dagegen ist der p21 echt kindergarten dagegen
hi.welche marke hat der??
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Diesen Felgenreiniger kann ich auch nur empfehlen, kostet nicht viel (rund 10 Euro) und entfernt selbt eingebrannten Schmutz (mit gelben Rändern) sehr gut. Das war Erfahrung mit dem "härteren" Zeugs, von dem normalen Zeugs hab ich zwar noch 5 Flaschen zuhauseliegen (gabs bei Globus im Ausverkauf mal für 2 Euro die Flasche *gg*), habs aber noch nie ausprobiert.Zitat:
Ich habe echt schon ALLES durch. Aber grade die Winter-Alus wurden nach jedem Winter gelber. Jetzt habe ich mal den Alu-Teufel von ATU geholt (die "brutalere" Variante) - und das Zeug ist unglaublich. Dreck, den ich über Jahre mit P21 und Zahnbürste nicht wegbekommen habe, fliesst von alleine die Felge runter. Aber achtung: Nicht zu lange drauf lassen, steht extra auf der Verpackung. Ist halt was für härte-Fälle. Es gibt auch eine "soft"-version davon, aber die habe ich bisher nicht getestet. Von deim einen bin ich aber hellauf begeistert ...
Sehr wichtig ist aber bei dem härteren Zeugs eine Vorwäsche (bzw. Zwischenwäsche) mit dem Dampfstrahler, bei nur durch Waschstrasse fahren reicht die Wassermenge nicht aus um das Zeugs abzuspülen, dann hast wirklich sehr unschöne Flecken die erstmal wieder mit sehr viel Wasser und Microfasertuch abwischen darfst (so gings mir vor einer Woche).
Was auch noch empfehlenswert ist der der Dr. Wack P21, aber der kostet sehr viel. Für eine Flasche hab ich bei ATU 18 Euro bezahlt, und die hielt gerade mal für 4 Wäschen, macht pro Wäsche mehr als 4 Euro alleine nur für Felgen. Vorteil gegenüber dem Aluteufel sehe ich nur in der Sprühflasche, die ist beim Felgenteufel wirklich nicht sehr gut, eher so billiger Plastikmist, bei P21 dagegen wirklich top.
Mit Sonax hab ich auch mal Erfahrung gemacht, zwar nicht das teure Extreme Zeugs, nur normalen, aber den Felgenreiniger kannst dir eigentlich sparen, da geht mit heissem Seifenwasser genausoviel oder -wenig Schmutz ab wie damit.
MFG
Finde das echt dreisst, was die teile kosten.Machts wie ich. Benutze eigentlich nie felgenreiniger.Putze die jeden tag mit klarem wasser, mit nem mf-tuch abtrocknen und das wars.4euro pro wäsche? ne das tu ich mir nicht an, das wären bei mir 120euro im monat😁
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Nutze nun auch seit einiger Zeit den rosa ALU-Teufel von ATU.Bin damit sehr zufrieden. Als häufiger Autowascher (alle 14 Tage) und 2 Fahrzeugen reicht so eine Flasche bei uns ziemlich genau 1 Jahr.
Echt super das Zeug.
Bevor ich es aufsprühe reinige ich die Felge erst einmal mit klarem Wasser aus dem Hochdruckreiniger vor, um
1. die Felge abzukühlen, damit der Reiniger nicht sofort anzieht
und
2. den gröbsten Dreck zu entfernen.
Dann ALU-Teufel drauf (gleichmäßig besprühen), 1-2 Minuten warten und dann wieder mit dem Hochdruckreiniger drauf.
Sauber!
Sollte ich mal längere Zeit nicht gewaschen haben und die Felgen sind stärker verdreckt, dann putze ich den Rest aus den Ecken mit einem alten Spülschwamm ab (natürlich mit der gelben Seite)Also nur zu empfehlen.
Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!
Ähnliche Themen
ich finde ja lustig wie hier einige schreiben,sie würden ihre felgen mit liquid glas versiegeln und dann nen säurehaltigen reiniger nehmen um die felgen zu putzen. hab meine felgen im frühling versiegelt mit LG und mußte bis jetzt nicht mehr machen als durch die waschanlage zu fahren und danach trocken zu ledern. klar ist der lappen dann nicht sauber aber der wenige dreck der dran bleibt wird beim trocken wischen entfernt
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
ich finde ja lustig wie hier einige schreiben,sie würden ihre felgen mit liquid glas versiegeln und dann nen säurehaltigen reiniger nehmen um die felgen zu putzen. hab meine felgen im frühling versiegelt mit LG und mußte bis jetzt nicht mehr machen als durch die waschanlage zu fahren und danach trocken zu ledern. klar ist der lappen dann nicht sauber aber der wenige dreck der dran bleibt wird beim trocken wischen entfernt
Ich verstehs auch nicht. Hab 2 Schichten LG auf den Felgen und 0 Probleme mit Verschmutzungen. In der Waschbox nach dem Hochdruckreiniger mit einem Schwamm und ohne Druck drüber und alles ist weg.
Andere Lösung mit Reinigungs knete soll das auch wunderbar funktionieren? hat das schonmal jemand gemacht??
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Ich habe echt schon ALLES durch. Aber grade die Winter-Alus wurden nach jedem Winter gelber. Jetzt habe ich mal den Alu-Teufel von ATU geholt (die "brutalere" Variante) - und das Zeug ist unglaublich. Dreck, den ich über Jahre mit P21 und Zahnbürste nicht wegbekommen habe, fliesst von alleine die Felge runter. Aber achtung: Nicht zu lange drauf lassen, steht extra auf der Verpackung. Ist halt was für härte-Fälle. Es gibt auch eine "soft"-version davon, aber die habe ich bisher nicht getestet. Von deim einen bin ich aber hellauf begeistert ...Gruß Jan
Die Softversion benutze Ich auch und der ist wirklich gut.Wenn mann seine Alus nicht zu sehr verdrecken
lässt dann geht der "normale"1-2wöchige Schmutz völlig problemlos runter.Das Preis Leistungsverhältniss
stimmt absolut meiner meinung nach.Also meine ST Felgen sehen wirklich Top aus......nichts angegriffen
oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.
Sonax oder W5 Felgenreiniger, Buerste, Allguth-Waesche - das sind so Sachen die hier ganz gut klappen
ich kann euch den besten reiniger empfehlen, salzsäure oder flusssäure! damit ist eure felge rundum sauber und nach einiger zeit alles im arsch ...
nur weil viele reiniger "brutal" gut sind, heißt es nicht, dass sie auch schonend zum material sind, genau aus diesem grund verlangt
p21s oder sonax soviel kohle, weil sie a) gute reinigungsleistung haben aber auch b) versprechen, dass weder an lack, noch glas, nach felgenmaterial was passiert.
viele gute reiniger sind nämlich unheimlich sauer und jeder der eine alufelge hat, soll sich jetzt schonmal fragen, warum sich langsam weiße flecken bilden.
ps: ich nehme den neuen sonax felgenreiniger xtreme plus
Zitat:
Original geschrieben von cronozzz
ich kann euch den besten reiniger empfehlen, salzsäure oder flusssäure! damit ist eure felge rundum sauber und nach einiger zeit alles im arsch ...nur weil viele reiniger "brutal" gut sind, heißt es nicht, dass sie auch schonend zum material sind, genau aus diesem grund verlangt
p21s oder sonax soviel kohle, weil sie a) gute reinigungsleistung haben aber auch b) versprechen, dass weder an lack, noch glas, nach felgenmaterial was passiert.
viele gute reiniger sind nämlich unheimlich sauer und jeder der eine alufelge hat, soll sich jetzt schonmal fragen, warum sich langsam weiße flecken bilden.
ps: ich nehme den neuen sonax felgenreiniger xtreme plus
Gegen die Mittel von Sonax hat ja keiner etwas die sind auch ganz gut aber es gibt wie gesagt auch viele andere
gute Mittel die nicht zu ätzend sind und trotzdem gute Ergebnisse erziehlen.Von den "Hammer" Mitteln sollte mann
glaube Ich generell die Finger lassen weil sonst das eintritt was Du schon bereits erwähnt hast.Aber jeder wie er
meint.Felgenaufbereiter sollen ja schliesslich auch ihr Geld verdienen........Grins
Hallo.Ich müsste meine felgen polieren.Sie sind handpoliert ab werk. Sie werden leichtmatt, es handelt sich um Mariani felgen.
Meine fragen wäre da:
1.Ich putze die täglich mit spüli, sollte man da viel nehmen oder wenig?
2. Wenn ich die mit autosol oder so nachpoliere und hinterher immer mit Spüli wasche, werden die denn wieder matt? Oder soll ich wie manch andere nur klares wasser zum waschen nehmen?Danke.
3.Wird mit spüli nicht die schutzschicht der politur abgetragen?!
wenn das "spüli" ph-neutral ist, sollte im normalfall gar nichts passieren
eine politur an sich versiegelt die fläche nicht. sie bearbeitet die oberfläche der felge physikalisch.
wenn die felge trotz täglicher behandlung matt wird kann es verschiedene gründe haben
eine klassische variante ist: die lackschicht auf der flege weist risse auf. dadurch dringt flüssigkeit ein, die in verbindung mit der sonne kräftig arbeitet und die felge matt erscheinen lässt. das ist besonders bei alufelgen auffällig. wenn dann noch saure reiniger verwendet werden, wird das ganze noch beschleunigt.
was natürlich auch sein kann, dass du übertreibst mit der reinigung und die normal empfindlich polierte oberfläche wieder kaputt machst und ihr den glanz nimmst und einen grauschleier verursachst, aber das aus der ferne zu beurteilen ist schwierig.
Hmm...Danke erstmalvielmals. Werde mal schauen.... Das mit dem PH-Neutral ist interessant,meiner ist glaub ich normaler... Mfg, Nice.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!
umweltverschmutzende Idioten !!