Guter 120d???
Hallo Leute,
habe dieser Tage im Mercedes Forum nach einem guten Gebrauchten gefragt.
Jetzt habe ich, da ich kurz vor meinem 18. Geburtstag stehe erfahren, dass ich mir einen BMW 120d neu kaufen darf, meine Eltern bezahlen mir das überglücklicherweise.
Ich habe letzten Monat einen mit Automatik zur Probe gefahren und fand den Wagen atemberaubend.
Jetzt würde ich gerne wissen, bevor ich ihn zusammenstelle: was würdet ihr mir empfehlen??
Automatik oder Schaltgetriebe? Sportpaket oder nicht? M-Paket?
Hat vielleicht jemand besonders gute Erfahrungen mit einer Variante gehabt und kann mir das empfehlen?
Ich habe ein Budget von 45.000 €, ich denke damit bekommt man was richtig gutes zusammen.
Ich hab mir gedacht, dass es hier bestimmt viele erfahrene Leute gibt, die mir etwas empfehlen können.
Vielen Dank im Voraus!!
Engin
Beste Antwort im Thema
Es ist wieder Ferienzeit.....
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Sogar VW wirbt ja damit, dass sie den GTI erst ab 21 Jahren empfehlen.
Und da PORSCHE, ab Donnerstag zu VW gehören wird. Werden die den 911 Turbo Porsche erst ab 35 bewerben.
Wie auch immer, ich denke es wird niemand in Frage stellen, dass eine gewisse Erfahrung notwendig ist, um mit hoher Leistung verantwortungsvoll umzugehen (oder noch anders: es ist ein gewisses Alter notwendig, um überhaupt verantwortungsvoll zu handeln).
Selbst ich ertappe mich mit meinem 120D Coupé inzwischen dabei den Corsa vor mir zu verfluchen, weil er so gemächlich beschleunigt, obwohl die Straße doch frei ist. Dann fällt mir wieder ein: der kann ja gar nicht schneller. Wer mit einem schwach motorisierten Auto anfängt, entwickelt ein Gefühl für den normalen Verkehr, er lernt die Situation auf der Autobahn kennen, wenn andere von hinten anrauschen und erwarten, dass man Platz macht, etc..
Wer niemals in seinem Leben ein PS-schwaches Auto gefahren ist, kann für solche Situationen kein Gefühl entwickeln und handelt daher auch anders, wenn er der schnell herannahende ist. Man könnte sogar soweit gehen zu sagen, dass das Fahren eines schwach motorisierten Fahrzeugs zur Allgemeinbildung gehört.
Der Anfänger kann ja für 3 Wochen ein Tempo in den Luftfilterrüssel stecken -🙂 -🙂 dann läuft er bestimmt nur 130 km/h.
Also ich fahr nen 120d und bin sehr zufrieden mit dem Motor, Schaltgetriebe fahren macht auch wesentlich mehr Spaß. Was ich empfehlen würde ist Navigation Professinal mit iDrive, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung. PDC vorne und hinten, Multifunktionslederlenkrad und Sitzheizung. Wie hier schon oft geschrieben ist ein Schiebedach total für die Katz... Und bei Xenon kannst du auch viel Ärger bekommen, meiner war schon viermal deswegen in der Werkstatt, das nervt..
Zitat:
Das gilt aber auch nur, wenn man nicht sonderlich nachdenkt beim überholen. Man kann auch mit wenig PS sicher überholen - man muss eben etwas Abstand zum überholenden Fahrzeug lassen und die erforderliche Überholgeschwindigkeit vor dem Ausscheren aufbauen. Dann ist die Geschwindigkeitsdifferenz genauso hoch, wie bei einem PS-starken Auto.
Schonmal einen Überholvorgang abbrechen müssen, während du soviel Schwung geholt hast? Bremst dann auch noch der Vordermann, weil er dich so schnell anrauschen kommen sieht, um es dir zu erleichtern, du scherst aber wegen plötzlichem Gegenverkekehr doch nicht aus, dann wird es kniffelig😉
Aber hast ja recht, auch mit einem schwachen Auto fahren bildet und fördet das Einfühlungsvermögen in alle Verkehrsteilnehmer und schult Überholvorgänge perfekt zu timen. Man kann sicher auch mit einem starken Auto fahren lernen, aber die Gefahr über´s Ziel hinauszuschießen ist größer. Ging mir mit 18 auch so. Sorry jetzt sind wir völlig OT.
Also zurück zum 120er. Ist ja eigentlich schon alles gesagt, für 45000€ kann man den fast endlos vollpacken, ich würde eher den 123er oder noch lieber nen 6Zylinder nehmen. M-Fahrwerk würde ich mal probefahren, normale und Sportsitze mal im direkten Vergleich probesitzen. Das könne wir nicht entscheiden. Ist der Regensensor schon genannt worden? Der ist sicher in einem Paket dabei.
Ähnliche Themen
Passieren kann leider immer was. Ein Bekannter von mir (gerade 18) hatte nen Opel Corsa B mit 45 PS und landete mit dreifachem Überschlag im Krankenhaus. Auch beim Überholen überschätzt... Als Fahranfänger kann sowas immer schnell gehen, weil einfach die Fahrpraxis fehlt. Wenn man den Führerschein bekommen hat, hat man auch nur die Grundkenntnisse des Autofahrens...
Warum das ganze Geld ausgeben? Es gibt schöne 120er für 20-25000€ mit wenigen KM und guter Ausstattung die fahren ganz genau so gut und deine Eltern werden sich auch freuen.
Der erste Kratzer kommt bestimmt und je teurer das Auto war umso mehr tut es weh...
Ach was mir noch zum Überholen einfällt: Hab mal mit dem 316i 100PS einen Opel überholt. Der fuhr 30 auf der Landstraße, doch als ich ausscherte viel ihm ein: "Ach treiben wir den BMW doch mal in den Gegenverkehr" und trat voll drauf. Im letzten Moment vor der Links-Kurve war ich vorbei, machte mit gut 100 einen kleinen Heckschwenk und brachte den Überholvorgang doch zu Ende. Am liebsten hätte ich auch den Opelfahrer vor Ort in seine Stoßstange beißen lassen und in dabei ins Genick getreten, aber dafür war meine Erziehung wohl zu gut. Mit einem 120d wäre die Sache weit weniger brenzlig geworden. Scheinbar leichte Überholmanöver könne also auch doch noch gefährlich werden. Deswegen finde ich es immer gut, etwas entgegenzusetzen zu haben (Leistung). Kauf dir den 120d, genieße, schätze und respektiere ihn. Diese Auto ist nicht selbstverständlich und deine Eltern wollen das sicher auch von dir so sehen. Verzeih mein altkluges Gesülze, ich bin auch erst 30.
Also, ich möchte auch mal was dazu sagen:
Ich hatte im Mai auch das Glück als blutigen Fahranfänger einen neuen BMW 1er von meinen Eltern spendiert zu bekommen.
Ich war natürlich auch überglücklich und informierte mich ausreichend über die verschiedenen Motoren.
Anfangs dachte ich auch erstmal an einen schönen 120d mit 177PS, doch diesen Wunsch musste ich mir ganz schnell ausreden, da meine Eltern mir nicht so viel PS anvertrauen wollten und so kam dann der 118d in engere Auswahl, doch auch den konnte ich mir abschminken, da dieser gegenüber dem 118i im Jahr knapp 400€ mehr an Versicherung gekostet hätte.
Also schaute ich mir den 118i an und dachte mir, das ist der richtige Wagen für mich und machte natürlich direkt mal eine Probefahrt beim Freundlichen.
Während der Fahrt merkte ich auch schon die vielen mehr PS zu meinem Fahrschulauto, was mir nicht ganz geheur war, da ich den Wagen nicht drekt gegen den nächsten Baum setzen wollte. 🙂
Daraufhin machte ich dann auch eine Probefahrt mit dem 116i, der ja öfters als "lahme Ente" bezeichnet wird, was mich auch immer abbrachte, ihn in Erwägung zu ziehen, doch ich musste feststellen, dass er für mich als Fahranfänger immer noch mehr als genug PS hat.
Und so habe ich mich mit dem guten Gewisen meiner Eltern Rücken für den 116i entschieden und muss jetzt nach ca. 2 Monaten sagen, dass die 122 PS immer noch mehr als ausreichend für mich sind und ich bereue meine Entscheidung keineswegs.
Zudem denke ich, dass man auch erstmal gerade in der sonderausttung klein anfangen sollt, damit man nicht beim nächsten (eigens finanziertem) Auto Abstriche in Sachen Sonderaustattung machen muss und dann vllt mit dem neuen Auto nicht so glücklich ist, wie mit dem altem.
Wenn du nähmlich jetzt Vollausttaung hast und darauf beim nächsten Kauf nicht verzichten möchtest, musst du wohl entweder sehr viel Geld ausgeben oder einen kleineren Motor dir zulegen.
Achja, auch wenn mein 116i 204km/h fährt, bin ich diese noch nie gefahren, da ich mir dies noch nicht zutraue. Vor kurzem bin ich mal 160km/h gefahren, aber nur weil die AB ganz frei war.
Ich würd emir nicht so ein teures Auto kaufen/schenken lasse, da ich denke, dass man mit dem teil des Geldes andere/bessere Sachen machen kann.
Hast du denn mal übers leasen nachgedacht?
Da könntest du dann eine Anzahlung leisten und dann die Raten von dem Auto-Kauf-Geld-Zinsen, wenn du es anlegst, bezahlen.
So hättest du nur einen geringen Geldverlust und könntest dir nach der Laufzeit was neues leasen/kaufen. So wäre das Geld nicht weg.
Auch spielt die Leistung des Motors bei der Versicherung eine große Rolle, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du da günstig wegkommst mit 177PS.
Meine Eltern bezahlen für mich derzeit 940€ an Versicherung im Jahr(116i, Doppelgarage abschließbar, Teilkasko 300€, Vollkasko 500€)
und ich denke, dass dies schon sehr günstig ist, da mein Vater seine Firmenflotte auch dort versichert hat.
Also, das wars erstmal🙂
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Hier noch ein paar Fotos von meinem 116i:
http://img41.imageshack.us/img41/8824/dsc06681g.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/5830/dsc06674b.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/9360/dsc06655.jpg
Viele grüße Alex91
Servus
bin 20 und hab mir vor ein paar Wochen einen 116i mit etwas weniger Budget zusammenstellen dürfen. 2 meiner Freunde fahren aber 120d mit 177Ps. Der eine Schalter und 3-Türer, der andere Automatik und 5-Türer.
Mir gefällt die Schaltung sehr gur und würde keine Automatik nehmen. Auch die 3-Türer Karosse finde ich sportlicher.
Bei deinen Voraussetzungen wäre für mich ein Muss:
- M-Paket
- 18-Zoll M208
- Advantage mit Klimaautomatik
- Radio Prof. / Navi Prof. mit Hifi Prof.
- Xenon
- Tempomat
- Sonnenschutzverglasung (wegen der Optik)
alles andere interessiert mich weniger.
Was man sich beim M-Paket sparen kann ist Leder, da man das Teilleder hat und das echt gut ist, sowohl von der Optik her als auch vom Sitzen.
Wenn du nen I-Pod hast evtl. noch schauen was du brauchst um ihn ans Radio anzubinden.
hoffe ich konnte helfen...
Na, klasse!😰
Stark!
Denn wissen wir ja, warum im nächsten Jahr die Versicherungspolicen ins Astronomische empor schnellen werden!😠
Kiddis die sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag reihenweise um den Baum wickeln werden!😁
Naja, egal ! Mamma und Papa bezahlen ja eure Beerdigung bestimmt auch so locker aus der Portokasse !😮
Ich hoffe, das dieser Threat nur ein "Sommerferien-Gag" ist !😕
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Na, klasse!😰
Stark!
Denn wissen wir ja, warum im nächsten Jahr die Versicherungspolicen ins Astronomische empor schnellen werden!😠
Kiddis die sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag reihenweise um den Baum wickeln werden!😁
Naja, egal ! Mamma und Papa bezahlen ja eure Beerdigung bestimmt auch so locker aus der Portokasse !😮Ich hoffe, das dieser Threat nur ein "Sommerferien-Gag" ist !😕
solche Leute wie dich rauche ich in der Tüte!
Was haben denn alle dagegen wenn man in jungen Jahren neue Autos fährt? Bist du neidisch weil du dir das als junger nicht leisten konntest oder vielleicht nicht wolltest?! Selber Schuld!
Was will man mit einem 116i schon groß anstellen?! "Jeder" ältere Wagen ala a4 alter e46 usw. hat mehr ps.
Mein erstes Auto war auch ein Audi A4 2.5 TDI. Ich lebe immer noch, und bin immer noch unfallfrei! Es kommt einfach drauf an wie man fährt, bzw. wie man sich und das Fahrzeug einschätzt. Langsam anfangen, dann kann man auch mal draufdrücken!
Zum Threadersteller! Gut gemacht😁!
Mir gefällt der 1er gar nicht, ich kann dir eigentlich nur etwas zum Motor und zum Preis sagen.
Wie hier schon einer gesagt hat, man gewöhnt sich rasend an die Geschwindigkeit! Gerade wenn du das Auto länger fahren willst, was bei diesem Preis schon von Vorteil wäre, würde ich zum 123d raten. Egal ob 18 oder nicht, du solltest selbst so schlau sein, und nicht alles ausnützen was an Speed drin ist. Schließlich bezahlst du ja mit DEINEM Leben.
Zudem wäre es mir nicht Wert für einen 1er so viel Geld auszugeben. Vorallem nicht weil der 120er bzw. der 1er ein absolutes Massenprodukt ist. Klar ist der 3er auch, aber nicht so stark.
Würde an deiner Stelle auch mal zu nem Autohaus fahren, und mir Vorführer anschauen, sparste dir ne Menge Geld.
Erstmal vielen Dank an alle!! Ausser an die Neider oder Kritiker!!
Erstens verstehe ich nicht, warum das ein Scherz sein soll.
Warum meine Eltern mir das gönnen, hat private Gründe und bestimmt nix damit zu tun, dass ich ein verwöhnter Bengel bin!!
Und die Vorschlaege von allen anderen waren super. Ich habe nicht vor, alles auszugeben.
Habe auf der BMW-Internetseite im Konfigurator rumgebastelt und kam mit dem M-Paket und anderen coolen Sachen je nach Variation auf ca. 35.000 Euro.
Jetzt natürlich noch zum BMW-Haendler und mit nem Verkaeufer sprechen, sobald ich wieder in meiner Heimatstadt bin.
An Strikersen noch: ich bin auch schon Autos gefahren, die weitaus staerker sind. Z.B. der Audi S3 von meinem aeltesten Bruder oder einen getunten Mitsubishi Eclipse mit über 300 PS, bei dem ich gut 260 km/h abgedrückt hab. Natürlich ist das nicht cool, aber ich sitze noch lebend am PC oder?
Na dann komm mal mit der Austattung, wenn du fertig bist. Vielleicht besteht da noch optimierungsbedarf 🙂 Grad die Pakete sind wirklich sehr zu empfehlen. Wenn du die hast, ist schon sehr sehr viel nützliches drin. Dann noch ein Soundsystem - ohne gehts gar nicht - und das wichtigste ist drin 🙂
Achso, und du musst noch berücksichtigen: Beim Händler sind ca. 15% Rabatt drin.
Also ich hab eine Verindung von Advantage und Comfort Paket in Verbindung mit dem M-Paket.
Der Basis-Wagen ist der 120d als 5-türer.
Habe noch dazu Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Aktivlenkung, Navi Professional mit Bluetooth-Vorbereitung und die anderen Pakete.
45.490€ sagt der Konfigurator.
Vielleicht ein bisschen zu viel Schnickschnack😁
Meiner Meinung nach reicht das M-Paket und dazu die Aktivlenkung.