Guten Tag, bin neu hier
Hallo in die Runde :-)
Bin neu hier denn ich habe beschlossen meinen Polo im März über den TÜV zu bekommen.
Bisher habe ich selten ein Fahrzeug lange genug gefahren um dort hin zu müssen. Wenn mal was kaputt war dann bin ich meistens in die Werkstatt gegangen obwohl ich eigentlich sogar Werkzeugmacher bin und etwas Ahnung habe.
Zuletzt hatte ich einen Trabant den ich mir spasseshalber bei ebay ersteigert hatte und da bin ich auf den Geschmack gekommen selber an "Auto" zu schrauben. Selbst ein Motorwechsel war dort kein Problem. Hab den kleinen 2-Takter alleine raus gehoben.
Jetzt zum Polo: Der kleine ist jetzt 1 Jahr bei mir und bisher habe ich nur die Bremse vorne neu belegt. Inzwischen bollert die rechte Antriebswelle wie blöde und ich habe gestern 2 neue (gebrauchte) ersteigert. Als ich den Wagen letztens vorne rechts angehoben habe um nach der Welle zu sehen war das Federbein danach total kart - sprich keine Federung mehr - nix. Gibt sich aber langsam. Hat wer ne Idee woran das liegt?
Wenn ich die Antriebswelle wechsel und am getriebe abschraube, kommt dann das Getriebeöl rausgelaufen? Nee, oder?
Habe schon im Forum nach wellenwechsel geschaut aber über das Öl steht da nichts.
Es handelt sich übrigens um einen Polo coupe fox, ehemals u-kat, jetzt ganz ohne und ausgetragen. 273€ Steuern im Jahr. Jann man da günstig was umbauen? ZB. Andere Ansaugbrücke und Steuergerät, Kat von nem Unfallwagen oder so?
Oder ratet ihr mir da ab?
Eigentlich sollte der Wagen die 2 Winter halten und dann weg... Habe für den Sommer nen Motorroller. Jetzt erwartet meine Freundin ein Kind und da brauch ich ein Auto da wir auf dem Land leben.
Soweit erstmal genug...
LG.
Jens
Beste Antwort im Thema
Man kann den Vergaser umbauen mit einem Steuergerät und G-Kat wird aber sehr teuer, da kann man sich gleich nen Einspritzer einbauen.
Zu den Wellen da kommt nix raus 😉
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hy Jens.
Ich bin zwar auch nur ein kleiner Hobby Schrauber,aber hab bis jetzt auch alles alleine gemacht und so das es durch den TÜV kommt.
So erstmal zum Getriebe:Ich hab mich im Internet umgeschauen,klare ml Angaben hab ich zwar nicht gefunden,aber ich kann dir vergewissern,das das kleiner gleich 1L ist.Mehr auf gar keinen Fall.Bei Öl wäre das mehr,aber egal.Bei mein Mopet(125ccm) waren es z.B.100ml.
Dürfte net das Problem sein.
2.Zum Auspuff😁a muss ich dich leider Enttäuschen.Ich habe einen Polo 86c 1.0L und das geht einfach nicht.Wenn dein Polo auch ein Vergaser ist,wie meiner,wird das nichts.Das würde nur bei einen Einspritzer funktionieren ,da das Gemisch kontrolierter ist,als beim Vergaser.Für etwa 400€ würde man den eventuell auf Euro 1(160€) bekommen und das lohnt net. Ich geb das jetzt auch auf.Da zahl ich lieber die paar Euro und dann ist ruhe..
Zu dein erstes Problem kann ich dir leider nicht weiter helfen.Sry.
Naja.Dann hab noch viel Spaß beim basteln.
(VW ist die Macht) 🙂
Ja, das ist ein ganz normaler Vergaser. Ich habe schon auf dem Schrott welche gesehen mit 4-fach-Einspritzung?? aber weiß nicht ob der Motor in dem Wagen überhaupt original war.
Jedenfalls hat meiner nen Vergaser. Wenn man den Luftfilterdeckel abmacht sind da 2 so Messingschrauben und darin befinden sich Düsen. Die kommen mir recht klein vor. Ach ja - Da ist dann auch ne Starterklappe oben auf dem Vergaser - die tuts auch nicht mehr. Kaltstart geht nur durch pumpen, da der Vergaser ne Beschleunigereispritzvorrichtung hat die bei jedem Gasstoß Sprit zusätzlich oben in den Vergaser spritzt.
Ja, weil mir die Düsen so klein vorkommen: Wenn ich die Linke in Fahrtrichting raus mach läuft der Wagen problemlos mit E85 für 99,9ct/liter. Verbraucht nicht sonderlich viel mehr usw.
Aber im Moment wo es so kalt ist und Benzin relativ günstig tanke ich wieder Sprit für 1,089- 1,129€/liter
Würd mich aber schon interessieren ob das die einzigen 2 Düsen sind die der Vergaser hat.
Man kann den Vergaser umbauen mit einem Steuergerät und G-Kat wird aber sehr teuer, da kann man sich gleich nen Einspritzer einbauen.
Zu den Wellen da kommt nix raus 😉
Also hier auf dem Schrott steht ja ein Einspritzer mit Getriebeschaden. Ich meinte ja ob man die Ansaugbrücke samt Steuergerät und Kat umbauen kann oder ob das nicht funzt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Also hier auf dem Schrott steht ja ein Einspritzer mit Getriebeschaden. Ich meinte ja ob man die Ansaugbrücke samt Steuergerät und Kat umbauen kann oder ob das nicht funzt.
Hat der Motor auf dem Bild eine 4-fach-Einspritzung?
Oder ist die Zentral?
das wird der Nz sein also 4 fach einsprizter...
Gabs den serienmässig im Polo 86c mit den runden Scheinwerfern? So einen hat jedenfalls der auf dem Schrott drin.
Ich hab die Antriebswellen jetzt in der Werkstatt wechseln lassen! Gebracht hat es nicht viel. Die Wellen (gebrauchte von ebay) die jetzt drin sind sahen im ausgebauten Zustand gesund aus und auch meine alten knacken im ausgebauten Zustand nicht oder sind sonst irgendwie auffällig.
Kann das Geräusch aus dem Getriebe oder Differential kommen?? Radlager hören sich meiner Erfahrung nach anders an wenn sie hin sind.
Wenn´s grummelt und poltert und es nicht die Antriebswelle war und das Radlager noch i.o ist, dann würde ich mal auf die Radnabe tippen!
Hatte das vor kurzem auch, meine Radnabe war so durchgelutscht das ich gleich das komplette Federbein getauscht hab!
Hatte vorher auch so einiges getauscht bis ich irgendwann bemerkte das man an der Nabe zu viel wackeln konnte! Naja habs getauscht und nu is Ruhe ;-)
MfG
Der NZ wurde in den Wagen als erstes verbaut, wenn du den einsetzen willst nimm den ganzen Schrott Wagen da das sonst ein Gepuzzel wird!
Spreche da aus Erfahrung!
Wenn das Getriebe ne Macke haben sollte hätte ich noch eins in Reserve was ich nicht mehr brauche da ich auf 1.6L Umbauen will!
Hätte noch mehr Teile durch schlachtung zur Verfügung, falls du noch was brauchen solltest!
Guten Rutsch euch allen!
Gruß der Erik
Wenn ich mir überlege, ich hab den Wagen im Dezember 07 gekauft für 300€, Hab vorne neue Bremsbeläge gemacht und jetzt 100€ reingesteckt für die Antriebswellen mit Montage. Also wenn ich den TÜV noch etwas überziehe bis April oder Mai, dann wars ein billiges Auto für 2 Winter. Die 2 Antriebswellen und den Wagen dann ohne TÜV kann ich ja wieder verscheuern. Ausserdem - wenn da noch ein KAT eingetragen ist (werde aus den Papieren nicht schlau) und nicht mehr verbaut schafft der eh nicht die ASU und nen neuen U-Kat kauf ich da sicher nicht rein.
Ausserdem brauch ich eh was grösseres weil meine Freundin im August ein Kind kriegt. Eine Tochter von 11 Jahren hab ich schon, die auch jedes 2. WE mit von der Partie ist.
Also eigentlich brauch ich mindestens nen 4 Türigen Golf. Noch besser Golf oder Passat Kombi. Oder Audi 80. Ihr wisst schon was ich meine. Etwas mit AHK wäre auch nicht schlecht weil meine Freundin und ich beide umziehen wollen - gemeinsam in eine grössere Wohnung. Anhänger leihen für nen Umzug ist billiger als nen Bulli von Avis oder wie sie alle heissen.
Also beim Polo wird jetzt der TÜV abgefahren und dann solls gut sein.
wie is der lackzustand, rostbefall und wieviel wilslte für den haben?