Gute Wahl?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
aufgrund von Familienzuwachs bin ich auf der Suche nach einem Caddy. Da ich mich eher nicht als Autocrack bezeichnen würde, bin ich über Erfahrungen und Tipps immer sehr dankbar. Ich habe momentan ein Auge auf einen Caddy Life (Team) mit folgenden Daten geworfen:
Fahrzeugart: Gebraucht
Endpreis: € 10.933,-
Kilometerstand: 28.000 km
Erstzulassung: 06/2010
Leistung: 59 kW (80 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 7,9 l/100 km (kombiniert)
Wie ist Eure Meinung speziell zur Motorisierung? Sind 80 PS für ein doch recht schweres Fahrzeug in Ordnung oder macht man da einen großen Fehler. Meine Fahrverhalten ist eher ruhig und ich würde sagen 65 % Stadtverkehr (Kurzstrecke) - 30 % Landstraße (bis 80km) - 5 % Autobahn (Langstrecke).
Ich freue mich auf Eure Meinung...
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Mit Ausnahme des Exterieurpaketes und der Farbe is der ja nackt.😰
Ich dachte, unser Texas wäre der einzige Spartaner hier.😎
Dafür noch mehr als 10Mille? NoWay.
Der Listenpreis des Fahrzeugs betrug knapp 14.200 €. Davon noch 10% Nachlass runter, dann weißt du ungefähr was dafür mal bezahlt wurde.
Edit: Die Kofferraumabdeckung fehlt. Aber er besitzt schon die verstellbare Mittelarmlehne.
50 Antworten
Was hat denn die Abwrackprämie damit zu tun? 1. hat das Auto trotzdem seinen Wert. 2. Haben die Leute, die die Prämie genutzt haben, oftmals keine Nachlässe mehr bekommen und 3. hat nicht jeder die Prämie in Anspruch genommen oder nehmen können.......dieses Auto ist deutlich besser ausgestattet als der 1. und weit unter 10 war meines Wissens keiner bei mobile gelistet.
Und auch wenn der Preis hoch erscheint, versucht doch mal ein Auto dieser Größe und Ausstattung für nur eine Handvoll Dollar mehr NEU zu bekommen.....und wenn die Karre gut bis sehr gut ist, Historie bekannt und belegbar ist, sollte ein Kaufpreis zw. 9 und 10 Mille OK sein.
Ich bin zwar der Meinung, dass bei dem Alter 50% des Listenpreises angemessen wären, aber wenn es dahingehend nichts passendes gibt, muss man entweder mehr ausgeben, sehr gut verhandeln oder auf das nächste Aktionmodell warten und ggfs. Nachlässe aushandeln.
Letzteres wäre wahrscheinlich mein Favorit.😉
Die nächste Aktion kommt, die Nachlässe steigen, die letzen Modelle gingen bei 13.500 Liste los....glaube ich.....Ausstattung muss man dann mal gucken, was man braucht.
Ähm, für den Vorbesitzer hat die UP sehr viel mit dem jetzigen Verkaufspreis zu tun, denn sie hat seinen Wertverlust extrem minimiert.
Dem Käufer hilft das jetzt zwar nicht direkt, aber wenn bei den Preisverhandlungen ein imaginärer Listenpreis zwecks Argumentation des hohen Gebrauchtpreises erwähnt wird, kann man damit vorzüglich kontern😁😉.
Ähnliche Themen
Jede Preisverhandlung ist immer ein Versuch die eigene Position zu stärken, indem man die gegnerische Position schwächt...😉.