Gute Sommerreifen
Tag zusammen..
Da die SuFu nichts ergeben hat, frag ich einfach:
Da ich mir neue Felgen kaufen möchte, brauch ich noch gute Sommerreifen in der Größe 245/35 R19
Was ist nach euerer Erfahrung, eine gute Marke für den TT, sollen aber nicht die teuersten auf dem Markt werden.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Nach wie vor haben die Reifentests jedoch einen extremen Nachteil, sie werden mit frisch produzierten Reifen über einen kurzen Zeitraum durchgeführt.
Im Alltag wird so ein Reifen seltener und anders bewegt, und dabei zeigen die Reifen ein anderes Gesicht.
Die Reifen laufen anders ab, der Gummi härtet aus, das Profil nimmt ab, und somit zeigt sich ein völlig anderes Verhalten.
Ob der Nexen da taugt oder nicht, kann ich nicht beantworten.
Wer jedoch keine Experimente eingehen will, der nimmt die Reifen, die auf dem jeweiligen Fahrzeug in den verschiedenen Foren mit positiven Usermeinungen auftauchen.
Gutes Negativ-Beispiel ist der Conti Sport Contact 3, der überall eigentlich recht gut abschneidet, aber auf dem TT als Frontler dermassen das wummern anfängt, weil der Hinterreifen durch die einseitige Belastung (nur Seitenführung) und den geringen Luftdruck an der HA des TT unrund wird.
Also, testet viel, dann haben wir alle was davon
125 Antworten
Ist der Falken FK-453 zu empfehlen?
Suche in der Dimension 245/30 20
Ok dann bin ich am überlegen zwischen die
Pirelli P ZERO ROSSO ASIMM. AO 245 45 17 für 123,30 €
Und die
Ventus S1 Evo K107 XL MFS 124€
Für nasshaltung haben die beide B bekommen aber es gibt ein Groß unterschied für Kraftstoff Effizienz (B für Ventus und E für Pirelli)
Die Ventus sind auch mit Felgenschutz
Aber für Pirelli sehe ich AO = Von Audi empfohlener Reifen <- macht das ein Groß unterschied?
Ich denke die Ventus sind besser oder?
Normal danke
Zitat:
Original geschrieben von Esmax666
Ok dann bin ich am überlegen zwischen die
Pirelli P ZERO ROSSO ASIMM. AO 245 45 17 für 123,30 €
Und die
Ventus S1 Evo K107 XL MFS 124€
Für nasshaltung haben die beide B bekommen aber es gibt ein Groß unterschied für Kraftstoff Effizienz (B für Ventus und E für Pirelli)
Die Ventus sind auch mit FelgenschutzAber für Pirelli sehe ich AO = Von Audi empfohlener Reifen <- macht das ein Groß unterschied?
Ich denke die Ventus sind besser oder?
Normal danke
Es wird von Audi auch empfohlen den Zahnriemen erst nach 180.000 zu tauschen 😉🙂
In der Regel bedeutet höherer Kraftstoffverbrauch auch höhere Traktion... Aber ich würde generell nicht so viel auf das geben was in dieser Tabelle steht. Ich bin mit meinen Nexen N8000 jetzt letztes Wochenende nach Belgien gefahren und zurück, Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter, und das voll beladen bis unters Dach.
Ähnliche Themen
War das zwischen A und F nicht sowieso nur max. 1l/100km Differenz? Da gab es mal eine Schlüsseltabelle ...
Sind die Nexen N8000 auch gut?
Die kosten auch nur 66€, sind die wirklich gut für diese preis?
Sonst habe ich auch die P7 CINTURATO BLUE für 130€ geshen aber die sind nicht MFS
Kann das wirklich die Felgen schützen (wie bei die Hankook Ventus S1 Evo)?
Ich bin jetzt verwirrt zwischen NEXEN, CINTURATO und Hankook
Nochmal danke
Also ich bin begeistert von den Nexen, aber wenn dann die N8000, keinen anderen. Sie sind halt deutlich weicher als andere reifen, haben dadurch aber guten grip, sehr gute aquaplaningeigenschaften, und der preis ist unschlagbar. Wie gesagt, weiche mischung, dadurch verschleissen sie mehr, aber bei dem Preis fällt das nicht ins gewicht. Ich werd mir den reifen auf jeden Fall wieder holen.
Zitat:
Original geschrieben von Esmax666
Kann das wirklich die Felgen schützen
Meistens verhält es sich dann so das neben der Felge auch die Reifen beschädigt sind, weil aus der Reifenflanke richtige Schücke rausgerissen werden wenn man einem Bordstein zu nahe kommt. Habe ich schon oft gesehen.
Solltest Du der MFS- Kante großen Wert beimessen, so wirst Du vom Ventus sicherlich enttäuscht sein. Da hat sie den Namen wahrlich nicht verdient und ist eigentlich nur angedeutet. Hier war der Randgummi beim Pirelli (in meinem Fall Proxess als Erstausrüstung, ob´s beim Zero ähnlich ist, weiß ich nicht) deutlich dicker.
Die Schutzkante beim Ventus verhindert nichtmals den Randkontakt der Felge zum Metallprofil in der Waschstraße
(...jaaa, ich weiß natürlich, ein TT verdient ohnehin ausschließlich Handwäsche... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Esmax666
Ok dann bin ich am überlegen zwischen die
Pirelli P ZERO ROSSO ASIMM. AO 245 45 17 für 123,30 €
Und die
Ventus S1 Evo K107 XL MFS 124€
Für nasshaltung haben die beide B bekommen aber es gibt ein Groß unterschied für Kraftstoff Effizienz (B für Ventus und E für Pirelli)
Die Ventus sind auch mit FelgenschutzAber für Pirelli sehe ich AO = Von Audi empfohlener Reifen <- macht das ein Groß unterschied?
Ich denke die Ventus sind besser oder?
Normal danke
Zitat:
Original geschrieben von Esmax666
Sind die Nexen N8000 auch gut?
Die kosten auch nur 66€, sind die wirklich gut für diese preis?
Sonst habe ich auch die P7 CINTURATO BLUE für 130€ geshen aber die sind nicht MFS
Kann das wirklich die Felgen schützen (wie bei die Hankook Ventus S1 Evo)?Ich bin jetzt verwirrt zwischen NEXEN, CINTURATO und Hankook
Nochmal danke
Ich habe die Nexen N8000 noch nicht gefahren, bin aber bei meiner Felgensuche öfters darauf gestoßen und hab mal ein wenig gegoogelt.
Der ADAC und Stiftung Warentest haben sie letztes Jahr mit der Gesamtnote "befriedigend" getestet, wobei die Bewertung der Fahreigenschaft bei Nass und Trocken "gut" war. Bei Autobild schneiden sie sogar mit "vorbildlich" ab. Lediglich der etwas höhere Verschleiß sorgt für Abzüge in der B-Note und damit reichte es nicht mehr für die oberen Plätze in den Tests.
Für einen Lowcost-Reifen und dem damit verbundenen negativen Ruf / Vorurteile sind das super Testergebnisse. Da wo es darauf ankommt, nämlich bei den Fahreigenschaften, ist er gut und mit den TOP-Marken durchaus vergleichbar. Und den Verschleiß muss man in Verhältnis zu den Anschaffungskosten sehen. Dafür ist er halt wesentlich günstiger, trotz der Mehrkosten für Montage, etc. bei häufigerem Wechsel.
Letztlich scheint es also ein guter Reifen zu sein, der noch mit seinem Ruf zu kämpfen hat.
Würde ich ihn kaufen ? Ich weiß es nicht.
Beim Reifenkauf sollte nicht der Preis ausschlaggebend sein, sondern das Vertrauen in die Qualität das Produktes.
Nach wie vor haben die Reifentests jedoch einen extremen Nachteil, sie werden mit frisch produzierten Reifen über einen kurzen Zeitraum durchgeführt.
Im Alltag wird so ein Reifen seltener und anders bewegt, und dabei zeigen die Reifen ein anderes Gesicht.
Die Reifen laufen anders ab, der Gummi härtet aus, das Profil nimmt ab, und somit zeigt sich ein völlig anderes Verhalten.
Ob der Nexen da taugt oder nicht, kann ich nicht beantworten.
Wer jedoch keine Experimente eingehen will, der nimmt die Reifen, die auf dem jeweiligen Fahrzeug in den verschiedenen Foren mit positiven Usermeinungen auftauchen.
Gutes Negativ-Beispiel ist der Conti Sport Contact 3, der überall eigentlich recht gut abschneidet, aber auf dem TT als Frontler dermassen das wummern anfängt, weil der Hinterreifen durch die einseitige Belastung (nur Seitenführung) und den geringen Luftdruck an der HA des TT unrund wird.
Also, testet viel, dann haben wir alle was davon
Das mit dem Wummern beim Conti Sport Contact 3 kann ich bestätigen.
Hört sich schlimm an.......als ob die Radlager hinüber sind.
Die Reifen haben jetzt noch so ca. 4 - 5mm Profil.
Obwohl ich keinen direkten Vergleich habe, denke ich, ist es ansonsten ein guter Reifen.
Der Gripp, sowohl im Trockenen als auch bei Nässe, passt.
Rein vom Fahrverhalten fand ich den CSC3 den besten Reifen aufm TT. Einfach weil er den besten Geradeauslauf hat und am gleichmäßigsten einlenkt und nie überrascht. Aber unter 5mm unzumutbar laut und unter 3mm lebensgefährlich schlecht bei Nässe.
Also gute reifen für mein TT wäre also
Nexen N8000
Pirelli P ZERO ROSSO ASIMM. AO 245 45 17
Ventus S1 Evo K107 XL MFS
Kann man irgenwo ein Verschleiß test finden ?
Hat jemand die CSC5 oder die Dunlop max RT probiert?
Ich finde der Verschleiß hängt zu sehr vom eigenen Fahrstil und Reifendruck und Fahrzeug ab, um da auf irgendwelche Tests hören zu können. Klar, die können einen grobe Überblick geben, aber wirklich aussagekräftig sind die (find ich) nicht