Gute Sommerreifen besser als schlechte Winterreifen?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach Winterreifen für meinen Renault Laguna II GrandTour, bin dabei über ein Angebot bei ebay gestolpert.
Bei der Auktion verkauft halt jemand 4 Felgen + Reifen, naja aber den Reifen handelt es sich um Nangkang.
Laut dem ADAC Winterreifentest, schnitten diese Reifen auf Nässe wohl Mangelhaft ab.
Jetzt meine Frage, da das Gesetz ja nicht so 100% Winterreifen vorschreibt, sondern erst wenn es die Witterungsverhältnisse vorausetzen, wollte ich halt Fragen, ob z.b. gute Sommerreifen wie Dunlop, Pirelli, Continental etc. die laut ADAC Test bei Nässe sehr gut - gut Abschneiden, dann doch eine bessere Lösungen wären, als schlechte Winterreifen.
Was meint ihr dazu?
Edit:
Bzw. was meint ihr wäre ein fairer Preis für dieses Paket?
4 x ContiWinterContact TS 780, Profiltiefe etwa 4mm
Reifengröße: 205/55 R16 94 H
auf Alufelgen in Stahloptik, geeignet für die große Bremsanlage,
4 RDK-Sensoren
20 Radschrauben
4 Original-Radkappen
4 Original Gummimatten mit Laguna-Schriftzug
Gruß
Mysterox
Beste Antwort im Thema
Immer wieder Spass immer wieder Freude... ein gschpassiges Thema 😁
Warme Winter gab es schon immer... saukalte oder schneereiche auch. Wer sagt euch, dass es jetzt immer warm bleibt? 😕
Witzig ist einfach... jeder Hinz braucht 8 Airbags, Gurtstraffer und was weiß ich was noch alles... Geld kein Thema, das muss so. Braucht aber de facto kaum einer mal im Leben, oder?
Vglw. soll es aber im Winter dann doch mal öfter glatt oder verschneit sein? Ja nun eben.... da haben wir´s doch - vs. Airbag ist ein Winterreifen fast eine 100% lohnende Investition, rel. billig vglw. dazu.
Klar, bei Nässe bzgl der Kurvengeschwindigkeit ist er etwas schlechter usw.usf..... nur das weiß man und fährt eben etwas dezenter, die paar Wochen. Wird es aber dann auf der Brücke glättlich... sind mal laut Verkehrsfunk wieder alle im Winter von Schnee "überrascht" 🙄 ... hilft einem exakt eines weiter: Ein Winterreifen. Is wie ein Airbag wenn es denn doch mal scheppert - passiert aber deutlich seltener als es "glatt" im Winter gibt?
Ich werd die dämliche Diskussion wohl nie verstehen...
Bemerkenswert ist in der Tat, dass einige Alleskönner ein beachtliches Niveua erreicht haben - und wer eh kaum fährt, der wird es auch im Sommer nicht auf der letzten Rille brennen lassen und so auch dann mit diesen Typen glücklich werden können? Keine Ahnung... mir ist jeweils ein Profi lieber.
Jedenfalls ist es zynisch fast... beim Fahrzeugkauf "Jo... dann noch das Komfortpaket für 850... die Klima für 1300... ohne Typenschild für 25... Hirschleder für 8500... Perleffekt für 1000.... *Listestudier*" ...beim Waschen "Jo... mit Blitzischaum für 18,50 bitte" ... usw. usf. etc - aber bei Winterreifen beginnt die Sinnkrise 😕 😰
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mysterox
Hi,erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Naja ok die 800€ sind vielleicht etwas hoch gegriffen, aber sorry mit 400€ kommt man nicht wirklich weit!
Für 400€ bekomme ich 4 Reifen, und das war es dann, dann habe ich noch keine Felgen, keine RDK´s und montiert ist auch nix.Das günstigste was ich bisher gefunden habe, ist bei www.reifen-schreiber.de.
z.b. Goodyear 205/55 R16 91H Ultra Grip 7+ inkl. Felge & RDK für 193€ pro Rad
oder Uniroyal 205/55 R16 91H MS plus 66 inkl. Felge & RDK für 178€ pro Radlässt man die RDK´s weg (wobei da sich ja alle leute noch drüber streiten, ob das wirklich gut ist)
liegt der Goodyear noch bei 153€ pro Rad
und der Uniroyal bei 140€ pro RadAlso 600€ wären es definitiv!
Hankook W440: 76€ pro Stück
Versand + Verpackung: 0,00€
Montage und auswuchten: 10-15€ pro Rad
Satz gebrauchte Stahlfelgen bei Egay: 100-150€
RDK weglassen weil dämlich und einen Satz gute neue Reifen samt Felgen für 500€ haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
mal ne frage am rande:
was ist besser:
4mm Premiumreifen oder neue 8mm Chinareifen?
hallo, ich habe nun dies alles gelesen,und kann s mir nun nicht verkneifen,was dazu zu sagen/schreiben,...ich habe mitlerweile ca 2,5-3 millionen km auf m puckel,und war bis 1998 nur mit sommerreifen unterwegs(erfordert aber n eigenen fahrstil)...ich bin immer (manchmal mit ach und krach)immer dort angekommen wo ich wollte(ich wohne in ULM/DONAU),seit es nun pflicht ist bei entsprechenden wetterverhältnissen mit montierten winterreifen unterwegs sein zu müssen,habe auch ich welche drauf(aber nur weil meine frau anfang oktober schon danach ,,kräht),..meine erfahrung daraus ist,es ist absolut leichter durchzukommen(bei schnee),war ne überraschende erfahrung für mich,..lol,nur weil meine frau jede woche einmal ca 100 km auf der autobahn fahren muss habe ich winterreifen drauf,da ich eben s auto bei winterlichen verhältnissen stehen lassen würde und dann mit m bus fahren würde,...ich fahre im winter nur weils meine frau so haben möchte,und weils eben versicherungstechnisch zwingend ist,wer denk dass winterreifen das nonplusultra für die wintermonate sind,und mann somit fast wie im sommer durch n winter kommt,macht sich was vor,bei glätte,egal welcher art ist die tarktion nur bei gekonnter fahrweise wesentlich besser als mit guten sommerreifen,..im winter muss ich eben(zwingend)defensiver fahren,...so,nun mal sehen was jetzt als antworten kommt(ich bitte darum)..mfg,peter
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
hallo, ich habe nun dies alles gelesen,................so,nun mal sehen was jetzt als antworten kommt(ich bitte darum)..mfg,peterZitat:
Original geschrieben von dj_ibo
mal ne frage am rande:
was ist besser:
4mm Premiumreifen oder neue 8mm Chinareifen?
Hast du auch gelesen das der Tread mittlerweile 3 Jahre alt ist und es 2009 noch keine Winterreifenpflicht gab?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hast du auch gelesen das der Tread mittlerweile 3 Jahre alt ist und es 2009 noch keine Winterreifenpflicht gab?Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
hallo, ich habe nun dies alles gelesen,................so,nun mal sehen was jetzt als antworten kommt(ich bitte darum)..mfg,peter
leider nicht,schande über mich,..schäm,sorry
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
leider nicht,schande über mich,..schäm,sorryZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hast du auch gelesen das der Tread mittlerweile 3 Jahre alt ist und es 2009 noch keine Winterreifenpflicht gab?
aber gabs die damals nicht doch schon?..nur nicht so devenitiv wie nun!..weil das der zeitpunkt war an dem meine frau(ist ne 101 %ige)nach winterreifen krähte,..hmmm
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
ich habe mitlerweile ca 2,5-3 millionen km auf m puckel
boohhhhhhh , dann bist du ja schon im
schiltgrödenalder
..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
boohhhhhhh , dann bist du ja schon im schiltgrödenalder ..... 😉Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
ich habe mitlerweile ca 2,5-3 millionen km auf m puckel
RICHTIG;...grins..es heißt,,KRÖTE,,mit,,K,,und,,T,,
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
RICHTIG;...grins..es heißt,,KRÖTE,,mit,,K,,und,,T,,Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
boohhhhhhh , dann bist du ja schon im schiltgrödenalder ..... 😉
unt ,,alter,,schreibt man so,ok?...aus welcher gegend von ,,D,,kommst du denn?
Die Auto Bild zum Beispiel lässt bei ihren Winterreifentests immer einen Sommerreifen mitlaufen.
Bei Schnee jeglicher Art ist der SR um Welten (!) schlechter.
Bei Nässe gleichen sich die Testwerte immer mehr an, leichter Vorteil für Sommerreifen, aber +- gleich.
Trocken ist der SR im Vorteil, aber wann ist es dann im Winter schonmal.
Winterreifen werden immer besser und lassen sich mittlerweile sehr gut fahren.
Nur bei warmen Aussentemp. sind WR zu weich und machen keinen Spass.
Der Rollwiderstand ist bei WR mittlerweile tendenziell auch geringer.
Der ADAC testet die WR auch auf Eis, da gibt es durchaus Unterschiede zwischen den Reifen.
Für mich ist es keine Frage, alles zu seiner Zeit, daher fahre ich Winterreifen. Ich mache sie spät drauf und früh runter, aber in der Kernzeit bin ich mit WR immer sehr gut durchgekommen!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
unt ,,alter,,schreibt man so,ok?...aus welcher gegend von ,,D,,kommst du denn?Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
RICHTIG;...grins..es heißt,,KRÖTE,,mit,,K,,und,,T,,
Wenn Du schon andere korrigierst, solltest Du vorher mal bei Deinem eigenen Text nachschauen. Ich sag nur: "devenitiv" 🙄
Manchmal muß man echt einen Schreikrampf unterdrücken bei der Rechtschreibung die hier (allgemein in Internetforen) zu lesen ist.
Von Satzzeichen mal ganz zu schweigen.
Sicherlich ist da niemand perfekt (auch ich ganz sicher nicht!), aber von "nicht perfekt" oder "soweit OK" sind einige ganz weit weg.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
unt ,,alter,,schreibt man so,ok?...aus welcher gegend von ,,D,,kommst du denn?Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
RICHTIG;...grins..es heißt,,KRÖTE,,mit,,K,,und,,T,,
mein lieber vw polo fan .. ironie ist dir ein begriff ..🙄.. und smilies kennst du auch ..🙄..
mir ist schon klar, dass ich "schildkrötenalter" falsch geschrieben habe ..... war ein versteckter hinweis auf deine schreibweise ...... ( mi
tt
lerweile und
b
uckel) ...... 😁😛
Zitat:
Trocken ist der SR im Vorteil, aber wann ist es dann im Winter schonmal.
Naja, zumindest der Oktober/November ist deutschlandweit sehr trocken ausgefallen (Waldbrandgefahr!)...momentan fahre ich bevorzugt mit dem Fahrzeug mit Sommerreifen, egal wie kalt es ist...kann die Winterreifen ja noch guten Gewissens schonen!!!
Also ich jedenfalls schone meine Sommerreifen genauso gern wie meine Winterreifen, warum letztere nun auch montiert sind.
Die Preise für Winter oder Sommerreifen sind fast identisch, da macht es aus Sicherheitsgründen Sinn rechtzeitig umzurüsten