Gute Sommerreifen besser als schlechte Winterreifen?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach Winterreifen für meinen Renault Laguna II GrandTour, bin dabei über ein Angebot bei ebay gestolpert.
Bei der Auktion verkauft halt jemand 4 Felgen + Reifen, naja aber den Reifen handelt es sich um Nangkang.

Laut dem ADAC Winterreifentest, schnitten diese Reifen auf Nässe wohl Mangelhaft ab.

Jetzt meine Frage, da das Gesetz ja nicht so 100% Winterreifen vorschreibt, sondern erst wenn es die Witterungsverhältnisse vorausetzen, wollte ich halt Fragen, ob z.b. gute Sommerreifen wie Dunlop, Pirelli, Continental etc. die laut ADAC Test bei Nässe sehr gut - gut Abschneiden, dann doch eine bessere Lösungen wären, als schlechte Winterreifen.

Was meint ihr dazu?

Edit:

Bzw. was meint ihr wäre ein fairer Preis für dieses Paket?
4 x ContiWinterContact TS 780, Profiltiefe etwa 4mm
Reifengröße: 205/55 R16 94 H
auf Alufelgen in Stahloptik, geeignet für die große Bremsanlage,
4 RDK-Sensoren
20 Radschrauben
4 Original-Radkappen
4 Original Gummimatten mit Laguna-Schriftzug

Gruß

Mysterox

Beste Antwort im Thema

Immer wieder Spass immer wieder Freude... ein gschpassiges Thema 😁

Warme Winter gab es schon immer... saukalte oder schneereiche auch. Wer sagt euch, dass es jetzt immer warm bleibt? 😕

Witzig ist einfach... jeder Hinz braucht 8 Airbags, Gurtstraffer und was weiß ich was noch alles... Geld kein Thema, das muss so. Braucht aber de facto kaum einer mal im Leben, oder?
Vglw. soll es aber im Winter dann doch mal öfter glatt oder verschneit sein? Ja nun eben.... da haben wir´s doch - vs. Airbag ist ein Winterreifen fast eine 100% lohnende Investition, rel. billig vglw. dazu.
Klar, bei Nässe bzgl der Kurvengeschwindigkeit ist er etwas schlechter usw.usf..... nur das weiß man und fährt eben etwas dezenter, die paar Wochen. Wird es aber dann auf der Brücke glättlich... sind mal laut Verkehrsfunk wieder alle im Winter von Schnee "überrascht" 🙄 ... hilft einem exakt eines weiter: Ein Winterreifen. Is wie ein Airbag wenn es denn doch mal scheppert - passiert aber deutlich seltener als es "glatt" im Winter gibt?
Ich werd die dämliche Diskussion wohl nie verstehen...

Bemerkenswert ist in der Tat, dass einige  Alleskönner ein beachtliches Niveua erreicht haben - und wer eh kaum fährt, der wird es auch im Sommer nicht auf der letzten Rille brennen lassen und so auch dann mit diesen Typen glücklich werden können? Keine Ahnung... mir ist jeweils ein Profi lieber.

Jedenfalls ist es zynisch fast... beim Fahrzeugkauf  "Jo... dann noch das Komfortpaket für 850... die Klima für 1300... ohne Typenschild für 25... Hirschleder für 8500... Perleffekt für 1000.... *Listestudier*" ...beim Waschen "Jo... mit Blitzischaum für 18,50 bitte" ... usw. usf. etc - aber bei Winterreifen beginnt die Sinnkrise 😕 😰

256 weitere Antworten
256 Antworten

Bundeswehrstiefel... *lach*... öhm, das ist doch heute ein Abenteuerfreizeitclub und die Stiefel vglw. zu "damals" ja Luxusoutdoorequipment 😁 Ähnlich unbespikter "Winterreifen" vor 1980 vs. denen die heute am Markt sind 😉
Jammer nicht rum... Weichschnäbi (geboren nach 1970, oder? 😁 ) 😁 😉
(...das war neckender Spass, nur für besorgte Mitleser, gelle 🙂 )

Wie gesagt... dein Füße, dein Rücken, dein ganzer Körper merkt sich alles und zahlt irgendwann mit Zins und Zinseszins zurück 😉

Wo is´n es Topic?
Topic... öhm... also, ich fahr Winterreifen im Winter 🙂

Dieser Thread läuft ja total aus dem Ruder, wenn ich mir einige der Beiträge ansehe.

Ob hier kein Moderator mitliest??

Aus dem Ruder laufen.... scheint doch übertrieben? Es ist schlicht so, dass im eigentlichen Thema schon 257x alles gesagt wurde (nicht nur in diesem Fred), einige wie immer ihren ganz pers. Standpunkt unbedingt wider jeder normalen Zusammenfassung behalten wollen und so die Debatte oftmals einen rustikalen Charakter annimmt - etwas auflockernder Humor entspannt das einfach 😉

Ob man jetzt wirklich erbsenklein jede auch nur irgendwie denkbare Situation im Winter wissenschaftlich hinterfragen muss, stelle ich mal frech in Frage, auch wenn man dies natürlich im Prinzip machen kann.
Jedoch dürfte Einigkeit herrschen, dass es im Winter nunmal wenig verblüffend auch oft wirklich winterliche Strassenverhältnisse gibt und diese nunmal auch dann auftreten, wenn man nicht damit gerechnet hat bzw. nichts mehr an seiner Bereifung ändern kann?
Tja... beziehen wir da noch den Punkt ein, dass die Nachteile eines WR ohne "winterliche Strasse" marginal sind, die Nachteile eines SR auf diesem anscheinend manche doch verblüffendem Winter im Winter katastrophal....

...dann wird die Groteske der erbsenkleinen Diskursvertiefung irgendwie sehr deutlich.
Mithin nichts "aus dem Ruder läuft", vielmehr kommt mit einer humoristisch angehauchten Abschweifung auch das Stilmittel der Satire zum Einsatz 😉

Ähnliche Themen

Ich war ja eh bei dem Teil der Truppe, der nach Rasierwasser riecht - gar nicht auszudenken, wie schmerzhaft diese Stiefel gewesen wären, wenn ich sie nicht nur zum Rumsitzen benutzt hätte! Und genau das wird sich auch der Hersteller gedacht haben: "Die werden ohnehin nicht mal ganz eingetragen in der Dienstzeit, wozu sollen die dann einen erträglichen Komfortstandard haben." Also wenn Krieg ausgebrochen wäre, hätte ich sie sofort gegen meine Motorradschuhe getauscht.

Das mit dem nix mehr an der Bereifung ändern können stimmt übrigens: Wir hatten vergangenen Donnerstag den Termin um nun auch den zwoten Familienkipper auf Winterschlappen zu stellen und der Hof vom Reifenhändler war voll. Hinter uns hätte sich höchstens noch einer in die Einfahrt stellen können. Beim ersten Schnee spontan da auftauchen wollen und mal eben schnell nen 4,3 Sekunden Radwechsel vornehmen lassen wollen geht da nicht.
Und dabei prognostiziert der Wetterbericht hier für nächste Woche noch mal bis zu 10°C.

Zitat:

Tja... beziehen wir da noch den Punkt ein, dass die Nachteile eines WR ohne "winterliche Strasse" marginal sind, die Nachteile eines SR auf diesem anscheinend manche doch verblüffendem Winter im Winter katastrophal....

Absolute Zustimmung!

Da werden die paar Prozent mehr Bremsweg der Winterreifen auf trockener Strecke mit absoluten Kontrollverlust und Bremwegverlängerungen im hohen zweistelligen Prozentbereich mit den Sommerreifen auf Schnee gleich gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Dieser Thread läuft ja total aus dem Ruder, wenn ich mir einige der Beiträge ansehe.

Ob hier kein Moderator mitliest??

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Doch, schon.

Und darum bitte ich, beim Thema zu bleiben.

Wenn nix Substantielles mehr zu sagen ist, mach ich hier zu.

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Dieser Thread läuft ja total aus dem Ruder, wenn ich mir einige der Beiträge ansehe.

Ob hier kein Moderator mitliest??

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Doch, schon.
Und darum bitte ich, beim Thema zu bleiben.
Wenn nix Substantielles mehr zu sagen ist, mach ich hier zu.

Kein Wunder, dass hier so einige Threads aus dem Ruder laufen...das versteht doch nur jeder Dritte! 😁

Nun ja, wenn Du es verstanden hast, werden es die meisten Anderen auch irgendwie untergebracht haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Nun ja, wenn Du es verstanden hast, werden es die meisten Anderen auch irgendwie untergebracht haben. 😉

Das war gemein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774



Zitat:

Tja... beziehen wir da noch den Punkt ein, dass die Nachteile eines WR ohne "winterliche Strasse" marginal sind, die Nachteile eines SR auf diesem anscheinend manche doch verblüffendem Winter im Winter katastrophal....

Absolute Zustimmung!
Da werden die paar Prozent mehr Bremsweg der Winterreifen auf trockener Strecke mit absoluten Kontrollverlust und Bremwegverlängerungen im hohen zweistelligen Prozentbereich mit den Sommerreifen auf Schnee gleich gestellt.

Eure beiden Beiträge kann man gar nicht oft genug kopieren.

Sie stellen genau das dar was viele hier einfach nicht gegenüberstellen wollen oder können.

Winterreifen sind immer nur für die paar Tage, an denen dann wirklich mal viel Schnee liegt. Von "aber ich bin jetzt 50 Tage gut mit Sommerreifen durchgekommen" kann man sich an einem dieser Tage nichts kaufen. Ich glaube, in Anbetracht der Tatsache, daß Felgen und Klimmbimm oft viele Hundert Euro sprengen, daß es einfach Faulheit ist.

Unsinn Frage! Sommer ist Sommer, und Winter / Winter. An Hand der Gummimischung allein ist ein schlechter WR immer noch besser wie ein guter Sommerreifen !
Auch kann man Premium Reifen, nicht mit vernost "Billigheimer" vergleichen !
Die 94 H Reifen sind auf hand der etwas höheren Traglast evt. etwas teurer, aber mit 400 € sollte man da für 4 Reifen schon heut zu Tage rechnen. Ist ja schon paar tage alt das Thema (2008)😁😁😁
Gruss

Laut Tests und meinen Erfahrungen sind WR bei Handling und Nasswerten im Vergleich zu SR mittlerweile richtig gut und dann noch das riesige Plus bei Schnee und winterlichen Bedingungen.
Normale Leute, die sich nicht so intensiv mit ihrem Auto beschäftigen machen die WR halt irgendwann im Oktober drauf, wir Freaks halt etwas später.
Ich habe meine WR seit ein paar Tagen drauf, weil es morgens kalt und feucht/nass war. Sie fahren sich sehr gut, sind gut im Handling und leise. Mag sein, dass es nochmal Tage gibt, wo auch die SR gut gewesen wären, aber wen interessiert das?.............. Jetzt kann kommen was will, die passenden Reifen sind drauf und die Sommerreifen habe ich solang es ging genutzt.

...und der Gummi der SR ist bei 0°Themp. knallhart.
Wie sollen die noch Grip aufbauen ?
Alte langweilige Regel-von O bis O und gut ist und
auf der sichern Seite.
Und ob ich Gummi vom SR o.WR runterfahre ist Rille.

Deine Antwort
Ähnliche Themen