Gute Sommerreifen besser als schlechte Winterreifen?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach Winterreifen für meinen Renault Laguna II GrandTour, bin dabei über ein Angebot bei ebay gestolpert.
Bei der Auktion verkauft halt jemand 4 Felgen + Reifen, naja aber den Reifen handelt es sich um Nangkang.
Laut dem ADAC Winterreifentest, schnitten diese Reifen auf Nässe wohl Mangelhaft ab.
Jetzt meine Frage, da das Gesetz ja nicht so 100% Winterreifen vorschreibt, sondern erst wenn es die Witterungsverhältnisse vorausetzen, wollte ich halt Fragen, ob z.b. gute Sommerreifen wie Dunlop, Pirelli, Continental etc. die laut ADAC Test bei Nässe sehr gut - gut Abschneiden, dann doch eine bessere Lösungen wären, als schlechte Winterreifen.
Was meint ihr dazu?
Edit:
Bzw. was meint ihr wäre ein fairer Preis für dieses Paket?
4 x ContiWinterContact TS 780, Profiltiefe etwa 4mm
Reifengröße: 205/55 R16 94 H
auf Alufelgen in Stahloptik, geeignet für die große Bremsanlage,
4 RDK-Sensoren
20 Radschrauben
4 Original-Radkappen
4 Original Gummimatten mit Laguna-Schriftzug
Gruß
Mysterox
Beste Antwort im Thema
Immer wieder Spass immer wieder Freude... ein gschpassiges Thema 😁
Warme Winter gab es schon immer... saukalte oder schneereiche auch. Wer sagt euch, dass es jetzt immer warm bleibt? 😕
Witzig ist einfach... jeder Hinz braucht 8 Airbags, Gurtstraffer und was weiß ich was noch alles... Geld kein Thema, das muss so. Braucht aber de facto kaum einer mal im Leben, oder?
Vglw. soll es aber im Winter dann doch mal öfter glatt oder verschneit sein? Ja nun eben.... da haben wir´s doch - vs. Airbag ist ein Winterreifen fast eine 100% lohnende Investition, rel. billig vglw. dazu.
Klar, bei Nässe bzgl der Kurvengeschwindigkeit ist er etwas schlechter usw.usf..... nur das weiß man und fährt eben etwas dezenter, die paar Wochen. Wird es aber dann auf der Brücke glättlich... sind mal laut Verkehrsfunk wieder alle im Winter von Schnee "überrascht" 🙄 ... hilft einem exakt eines weiter: Ein Winterreifen. Is wie ein Airbag wenn es denn doch mal scheppert - passiert aber deutlich seltener als es "glatt" im Winter gibt?
Ich werd die dämliche Diskussion wohl nie verstehen...
Bemerkenswert ist in der Tat, dass einige Alleskönner ein beachtliches Niveua erreicht haben - und wer eh kaum fährt, der wird es auch im Sommer nicht auf der letzten Rille brennen lassen und so auch dann mit diesen Typen glücklich werden können? Keine Ahnung... mir ist jeweils ein Profi lieber.
Jedenfalls ist es zynisch fast... beim Fahrzeugkauf "Jo... dann noch das Komfortpaket für 850... die Klima für 1300... ohne Typenschild für 25... Hirschleder für 8500... Perleffekt für 1000.... *Listestudier*" ...beim Waschen "Jo... mit Blitzischaum für 18,50 bitte" ... usw. usf. etc - aber bei Winterreifen beginnt die Sinnkrise 😕 😰
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Was für bescheidene Winterreifen waren das denn dann?
Wahrscheinlich XIN-LING o.s.ä weil Geiz ist geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Dieses Wochenende werden auf drei unserer vier Autos die Winterreifen montiert. Das vierte bekommt keine Winterreifen, weil es bei Schnee, Eis, Regen, ... nicht gefahren wird.Aber zum Thema: Ich weiß nicht, ob ich es hier schon erwähnt hatte, daß ich bei Schnee auf Sommerreifen gewechselt habe, weil ich mit den Winterreifen die Auffahrt nicht hochkam. Mit den Sommerreifen ging es dann.
Hallo meehster,
wieviel mm Profiltiefe hatten denn die Winterreifen und wieviel mm Profiltiefe hatten die
Sommerreifen?
Gruß
touaresch
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo meehster,Zitat:
Original geschrieben von meehster
Dieses Wochenende werden auf drei unserer vier Autos die Winterreifen montiert. Das vierte bekommt keine Winterreifen, weil es bei Schnee, Eis, Regen, ... nicht gefahren wird.Aber zum Thema: Ich weiß nicht, ob ich es hier schon erwähnt hatte, daß ich bei Schnee auf Sommerreifen gewechselt habe, weil ich mit den Winterreifen die Auffahrt nicht hochkam. Mit den Sommerreifen ging es dann.
wieviel mm Profiltiefe hatten denn die Winterreifen und wieviel mm Profiltiefe hatten die
Sommerreifen?Gruß
touaresch
Bei meehster ist alles ein bisschen anders. Sie kann auf Plateautretern auch schneller laufen als auf flachen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Der Bremsweg ist ohne ABS auf TROCKENER Bahn fast immer kürzer. Wenn das ABS eingreift, ist es ja so, dass der Reifen seine Haftung verloren hat und blockieren würde...
Auch das ist falsch. Moderne ABS-Regelungen realisieren auf trockener Fahrbahn sogar etwas kürzere Bremswege als bei einer Blockierbremsung. Lediglich auf losem Untergrund ist ein ABS noch im Nachteil.
Ach ja, es möge bitte niemand behaupten, dass er in einer Schreck- und Gefahrensituation eine optimale Bremsung direkt an der Blockiergrenze zustande bekäme.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ling Long nicht xin-ling
Warum nicht xin-ling ?
Die Firmen dort schießen doch wie
Pilze aus dem Boden !
Mei Ling... Sie nannte sich Mei Ling 😁 😉
Zitat:
@tecdoc - das Gabelsetup der Knubbel ist schon auf hart getrimmt. Mehr als härtere Federn und 15er Gabelöl lässt sich nicht einstellen. Da müsste ich höchstens an meinem Kampf-Ranzen feilen und dafür schmeckts zu gut 😁
Aja, wer weiß... vielleicht sitz ma ja doch mal bei einer Schneider Weissn und Grillsteak... dann mach ma a Gabel aus deim Suziwukiding 😁 😉
(... und weil das grad angezweifelt wurde: Das Anschmelzen gerade von (Bike)Sportreifen ist überhaupt kein Problem, dazu muss man noch nichtmal ausserhalb der (StVO) Limits fahren, der Gedanke ist, naja, sehr "vulgo"😉
Aaaaaber - endlich ein wirklich interessantes und wichtiges Thema: ESSEN! 😁 😉
Joa, twindance... das sind die wahren Freuden im Leben, das gute Essen eine davon (schon witzig, ausgerechnet da wollen viele noch mehr sparen 😛 ) und irgendwie ist es schon unfreiwillig amüsant.... Carbonspiegel, Alunupsis... aber kaum einer hat ne Asketenfigur. Egal... auch kaum einer kann wirklich richtig bremsen, auch an dem Verschleiß muss gespart werden (wie hier oft zu lesen)... aber ohne 52.89cm weniger Bremsweg beim Reifen und ohne Bremsfalltschirm steigt keiner mehr in eine "Mörderkiste". 😛 😉
Haja, die Winterzeit... ich möcht die Radl jeden Tag wechseln, wenn man dann durchgfroren mit kalte Finger in die warme Stube kommt und es so herrlich duftet... Stärkung am Tisch wartet... das Feuer im Kamin prasselt... die holde Fee des Hauses nett flötet...
A resch bratnes Ganserl an Apfel/Rosinenkrautbradl, dazu maronimoussegfüllte Reiberknödel, honigkandierten Chicorre lauwarm mit Orangenspeitl, gehackten Walnüssen, am Spritzer Zitrone und etwas Himbeerbalsamico als Salat... als Nachspeis hausgmachte Amarettozwiebackpralines mit richtigem Kakao gewalzelt und in dunkle Schoki gehüllt... und an Sanddornglühwein dazu... *seufz* ...am End noch einen alten Spicy Rum bei einer leichten Havana am Feuer? *schmacht*
Also, da denk ich über den Wechsel nach Wetterbericht dann evtl. doch nochmal nach... ich ess ja fast noch lieber als ich koch und da ist mir jede noch so bläde Ausred dafür recht 😁 😉
Oh shit Frau Schmidt... ich bin OT? 😁 *pfeiffträller* 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
irgendwie ist es schon unfreiwillig amüsant.... Carbonspiegel, Alunupsis... aber kaum einer hat ne Asketenfigur.
Ja eben DRUM muss ja an der Mopete abgespeckt werden!
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
am End noch einen alten Spicy Rum bei einer leichten Havana am Feuer? *schmacht*
Mir wurde ja schon ein wenig übel von dem ganzen Süßkram, aber DA hatteste mich wieder.
Jawoll.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mei Ling... Sie nannte sich Mei Ling 😁 😉
Einen schlechten Winterreifen (mit M+S Markierung!!!) würde ich bei Schnee, Schneematsch und Eis einem guten Sommerreifen vorziehen.
Schließlich bekommt man mit M+S-Reifen keinen Ärger mit Polizei/Versicherung, mit Sommerreifen ohne diese Markierung dagegen schon.
Für mich ist es immer wichtig an meinem Fahrzeug gutes "Schuhwerk" zu haben.
Die SR waren 2 Jahre alt und die WR waren 1 Jahr alt als ich den Vorgänger in Zahlunng gab.
Für mich hat sich die die Frage noch nie gestellt. Gute SR beser als schlechte WR.
Wer wird so hirnverdreht sein und im Winter besser mit guten Sommerschuhen unterwegs sein.
Im vergleich zu Schuhen ist ein Auto ein Luxusartikel. Wenn ich mir ein Auto kaufe muß ich mit den Folgekosten rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wer wird so hirnverdreht sein und im Winter besser mit guten Sommerschuhen unterwegs sein.
Komischer Vergleich. Wenn man nicht grade Stunden lang durch Tiefschnee watet, dann kommt man selbst mit gelochten Sommerschuhen bestens durch die kalte Jahreszeit - und selbst in diesem Wintersport-Ausnahmefall liegt's nur an der klammen Kälte, nicht daran dass man ausrutschen würde. Zu Fuß ist man mit nem ordentlichen paar Turnschuhe im Winter genau so gut bedient wie im Sommer und nicht unsicherer unterwegs. Keinerlei Grund die Haushaltskasse mit nem zusätzlichen Satz Schuhe zu belasten.
Bei Reifen sieht das anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Einen schlechten Winterreifen (mit M+S Markierung!!!) würde ich bei Schnee, Schneematsch und Eis einem guten Sommerreifen vorziehen.Schließlich bekommt man mit M+S-Reifen keinen Ärger mit Polizei/Versicherung, mit Sommerreifen ohne diese Markierung dagegen schon.
Das ist einwichtiger Grund.
Zu meinen schlechten Winterreifen: Es waren welche von Hankook mit wimre ca. 7 mm Profil und die Sommerreifen welche von Fulda mit wimre ca. 6 mm.
Mhh... wraithrider, hab mehr Respekt vor deinen Füßen - da stehste dein Leben lang drauf und die merken sich eigentlich fast alles 😉 Jedenfalls ist das wie mit dem Essen, den Matratzen und dem Bier.... ja nicht dabei sparen, da gehts um Lebensqualität, das geht an einem selbst aus, das ist doch unklug ausgerechnet dort zu sparen? 🙂
Meine Füße haben die Bundeswehrstiefel überstanden, dann kann ich damit auch Barfuß bei -20°C über Nagelbretter laufen. Essen und Bier stimme ich dir zu, aber Matratzen reichen auch noch vom Sperrmüll - zumindest so lange man keinen Damenbesuch hat. Schon als Kind war's auf der Holzkante am Grund der Besucherritze am gemütlichsten.