Gute Reifen vorne oder hinten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

da ich jetzt die letzen Jahre zu diesem Thema viele Widersprüchliche Aussagen vernommen habe, jetzt mal ne Frage ans Fachgremium: :-))

Hab nen Satz reifen, vorne 3-4mm und hinten 6 mm.
Wo sollen die besseren Reifen hin, nach vorne (weil dort höhere Belastung, und Lenkachse) oder nach Hinten (Spurstabilität)

BTW: hat irgendwer noch vernünftige Winterreifen für nen 2er zu verticken? (Auf Felge)

mfg
uli

51 Antworten

Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von Apes


Gehts hier eigentlich immer so "familiär" zu, oder was!
Netter Umgangston.

Lasst mal weng Luft ab und bleibt sachlich.

Danke für Deine Worte, besser hätte ich es selber nicht sagen können :-)

@All - Bitte beruhigt Euch, oder wir machen (mal wieder) einen Thread zu.

Danke, Markus.

Hallo,

die ADAC Statistik ist eine gewisse Halbwahrheit die man nicht so interpretieren sollte wie sie den Anschein erwecken mag.

Bei miesen Bedingungen (Regen / Schnee / Schlechten Untergrund) fährt ME so defensiv das es auf 3-5 Meter mehr Bremsweg nicht mehr ankommt - mach ich übrigens auch bei guten Bedingungen auch wenn das vielleicht nicht so 'cool' ist wie jemanden die Frontschürze in den Auspuff zu drücken. Beschleunigungsrennen an Ampeln fahr ich auch nicht 😉 deshalb ist mir die Beschleunigung bei schlechten Bedingungen auch relativ schnuppe.

Wenn mich das Heck allerdings überholt und ich mit der Fahrerseite gegen nen Laternenmast knalle ist mir das schon bei 50km/h alles andere als egal - insbesondere in einem IIer Golf der IIRC absolut nicht zu den sichersten Autos gehört.

Als Raser würde ich mich ebenfalls nicht bezeichnen - schließlich wird jeder zugeben das ein Auto sehr schnell untersteuert - das kann man aber auch sehr leicht korrigieren selbst bei ordentlich Tempo...

Wenn einem aber wie gesagt das Heck ausbricht ist beten angesagt.

Auch wenn ich die wahl hätte frontal gegen ein Hinderniss zu rutschen oder irgendwie unkontrolliert weis der geier wie dagegen zu knallen (die flanken sind das gefährliche am Auto - ich denke jeder hat schon mal ein Auto gesehen das sich seitwerts um einen Baum gewickelt hat) ich würde mich immer für den Frontalaufprall entscheiden - auch ohne Airbag!

Ciao
Andreas

PS: IMHO ist das hier doch ein Forum zum diskutieren oder? Warum soll das nicht getan werden, bis jetzt war die Diskussion doch größtenteils sachlich... Wo wäre die Menschheit heute ohne sachliche Diskussionen die durchaus auch etwas heftiger ausfallen können?

@ Golfschrauber....
Weisst du überhaupt was für einen Bremsweg bei trockener Strasse und ca 50 kmh hast??? schätz mal ruhig und ich sage dir wenn du es nicht weisst dann schätzt du falsch...
sind ca 6 - 11 meter

und wenn mal drüber nachdenkt...vorne zwar die guten reifen und haftung aber hinten schon nicht mehr da ist doch logisch das man da die besseren hinten aufzieht...so bald es vorne nicht mehr geht dann ist hinten noch genug reserve um das fahrzeug in der spur zu halten...
und wirklich JEDER der nur einwenig verständnis von fahrzeugen hat wird dir sagen dass die besseren reifen nach hinten gehören...
wie gesagt nimm ein spielzeug auto kelebe die vorderen räder ab und schieb es übern tisch guck was passiert...NICHTS rutscht geradeaus weiter...
dann mach das mal mit den hinter rädern und du wirst sehen das auto dreht sich

meine Fresse so stumpfsinnig kann man nicht sein....

und aquaplaning kann man das gleiche sagen...
wenn man vorne planing hat dann ist hinten immernoch reserve und mit den besseren reifen vorne kriegst du erst hinten aquaplaning und dann wird es dich zerreissen egal was du machst...

und zur info ich war beim fahrsicherheitstraining und habe da sachen gelernt die man besser wissen sollte u.a. Bessere Reifen nach hinten...

Die besseren Reifen auf die HA.

Gründe wurden schon genügend erörtert... 🙂

Ähnliche Themen

Holla,

@.golfschrauber.

die interessanteste stelle des ADAC geschreibsel hast Du ja weg gelassen 🙁 die auch klar und deutlich das hier geschriebene (HA => bessere) reifen.

Siehe hierzu (Copyright liegt wohlgemerkt bei ADAC)

Zitat:

Befassen wir uns nochmals mit dem Teil II der Tabelle, den "kritischen Fahrzuständen": Entscheidend für die Richtungsstabilität des Fahrzeugs, sowohl in Kurven, wie auch bei Geradeausfahrt sind die Seitenführungskräfte der Hinterachse. Blockierende Räder bei einer Bremsung oder Überschreitung der Haftreibung zwischen Reifen und Fahrbahn ("zu schnell in der Kurve"😉 können abrupt zu einem nicht mehr kontrollierbaren Fahrverhalten führen (Fahrzeugheck bricht aus, Übergang zum Schleudern). Diese Seitenführungskräfte fallen bei unzureichender Profiltiefe besonders stark und dann schlagartig ab. Ein Fahrzeug, welches über die Vorderräder zum Kurven-Außenrand schiebt ("Untersteuern"😉 kann problematisch sein.

Mehr als problematisch ist es aber, ein ausbrechendes Fahrzeugheck ("Übersteuern"😉, in solchen kritischen Fahrsituationen durch Gegenlenken wieder auf den gewünschten Kurs zu bringen. Bei dieser Gelegenheit ein Tip: Informieren Sie sich beim ADAC über das angebotene Fahrsicherheitstraining - all diese Dinge werden dort demonstriert und können so von Ihnen selbst "erfahren" werden! Bei einer Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile ergibt sich somit, daß kritische Fahrzustände besser beherrschbar sind, wenn die Reifen mit der größeren Profiltiefe auf der Hinterachse montiert werden. Dies gilt für Pkw mit Vorderrad-, Allrad -und Heckantrieb.

Ist nicht böse gemeint aber wenn sollte man schon alles erwähnen und nicht nur das was der eigenen Meinung in die Karten spielt!

Ciao
Andreas

@emsee sorry, jeder kann etwas übersehen, wie z.b. moneypul!!

@moneypul8 9,8m!! wenn du meinen beitrag vielleicht auch nur ANSATZweise gelesen hättest, sagte ich bei NÄSSE! und das JEDER FÜR SICH entscheiden soll! ist das sooo schwer zu verstehen?? 😠

nochmal zum mitlesen!

Zitat:

ich fahre ziemlich selten auf landstraßen mit 70km/h in eine scharfe kurve! eher in der stadt wo dichter verkehr herrscht wo es mir auf den grip der vorderen reifen angekommt! ich wäre mit einfachen 50-60km/h in einen lupo gerauscht und bin erst neben ihm zum stillstand gekommen was mir auch gereicht hat! mit PLÖTZLICHEM lenken ist bei regen das heck nicht ausgebrochen sondern mit eingeschlagenen vorderrädern das auto geradeaus gerutscht! {--- meine erfahrung.

mir ist es ehrlich gesagt scheiss egal wer seine reifen wann, wo und wie montiert. ist nicht mein auto und auch nicht mein leben. ich war 4 monate mit 3mm unterwegs. vorder UND hinterachse! ich fahre NIE mehr als mit 1mm(vorder-und hinterachse) unterschied durch die gegend. seien es sommer oder winterreifen. meine winterreifen haben vorne 6mm und hinten 5mm! ich habe die 6mm vorne drauf gemacht weil ich mehr in der stadt, und zwar in einer GROSSSTADT fahre und die vorderreifen zum teil auch schneller verschleissen! wenn jemand meint das er seine besseren pellen hinten drauf macht,

Wo ist das Problem????

So @all (wirklich alle)

Ihr benehmt euch wie im Kindergarten,
und da ist hier mal abgesehen von Hulper KEINER ausgeschlossen!

*closed*

Ähnliche Themen