Gute Reifen für die nächste Saison

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forum,

da meine Sommerreifen beim Wechsel zu Winterreifen umgehend entsorgt wurden 🙁, suche ich jetzt schon nach neuen, bevor wieder alle auf den Gedanken kommen und es keine passenden Reifen für mich mehr gibt.😁
So, jetzt würde mich gerne eure Meinung interessieren. Ich habe 245/45 R17 Reifen und bin bis jetzt Conti gefahren. Die haben leider einen ziemlich hohen Verschleiß und sind auch noch laut, für meine Begriffe. Welche Reifen mit besonderst guten Grip könnt ihr mir empfehlen? Michelin, Dunlop, Pirelli...?

Grüsse

Late

17 Antworten

Pirelli Zero Rosso ist im Format 245/17 ein Superreifen. Gerade auch bei Nässe. Ich bin hoch zufrieden und würde nur ungern einen anderen fahren.

Habe mir für letzten Sommer die Michelin Pilot Primacy in 245/45 17 bestellt und war und bin sehr zufrieden. Fahre allerdings auch nur normal.

Bis 50 scheinen sie recht laut abzurollen, aber bei höheren Geschwindigkeiten sind sie merklich leiser, als die CSC II, die ich auf einem Probewagen hatte. Ich musste sogar 4Wochen auf meine Michelins warten, da gerade nichgt vorrätig. Alternativ hätte ich noch den Bridgestone Potenza RE050 genommen. Den CSC II jedenfalls nicht, da er zu schnell verschleißt und auf dem Testwagen auf der Bahn viel zu laut war.

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


.... Den CSC II jedenfalls nicht, da er zu schnell verschleißt und auf dem Testwagen auf der Bahn viel zu laut war.

genau meine Ansicht - bis 10 TKM war der CSC II ja überzeugend (auch im Regen)- dann aber lauter als die Winterpneus und nach 25TKM am Ende. So an die 40TKM soll ein Reifen bei normaler Fahrweise schon halten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen