Gute Ovallautsprecher gesucht! Was habt ihr so im Mondeo verbaut?
Hallo,
ich suche für meinen Ford Mondeo MK2 (Bj. 2000) gute LS im 5"x 7" bzw. 6"x 8" Format bis zu ~ 100,-€ das Paar. Offensichtlich kann im Mondeo beides verbaut werden... Nunja, bis heute konnte ich lediglich welche von Pioneer, Infinity und NX5 ausmachen. Ich weiß allerdings nicht, zu welchen ich greifen soll. Daher ergeben sich folgende Fragen:
1) Zu welchen LS aus meiner Auswahl würdet ihr greifen?
2) Habt ihr sonst noch Ideen welche Lautsprecher ich verbauen könnte?
Ausgangsquelle wird ein Radio von Pioneer (z. B. ein DEH-P6000UB) oder Alpine im Wert von bis zu 200,-€ sein. Allerdings möchte ich auf einen Verstärker, Subwoofer etc. verzichten. Deswegen brauche ich LS die die Musik auch so halbwegs vernünftig umsetzen können.
Vielen Dank im Voraus,
Rinaik.
PS. Wie siehts denn mit dem Einbau aus? Das ledigliche wechseln der Lautsprecher dürfte doch kein Problem darstellen? Der ACR-Händler bei mir um die Ecke wollte über 200,- Euronen für den Einbau haben. Zugegeben, mit Dämmungsmatten aber dennoch 'n bisschen viel!
16 Antworten
Ich hab die Infitnity bei mir drin, guter Klang in meinen Ohren!
Aber ohne Sub würden mir die nicht reichen, dazu sind se einfach zu klein find ich, da fehlt eindeutig der "Bums" 😉
Einbau war langwierig aber einfach, musst halt die gesamte Türinnenverkleidung abnehmen (um die 6 Schrauben plus Fensterheber hinten), der eigentliche Wechsel ist ja Kinderkram 🙂
Viel Erfolg!
Hi, also ich hab mir Adapterplatten geholt und dann runde 16cm Axton Speakers geholt. Sind genial. Kann ich nur empfehlen...
den lass dich doch vom ACR beraten wan die den so nehmen würden. lass aber die finger von MB quart, die sind zwar teuer aber mist.
mfg
Hab 6X9 Tieftöner von JBL und Höchtöner von DlS(oder war es GLS,auf alle fälle Titan und teuer)eingebaut.
Bei 6X9 passen nicht alee hängt vom Korb ab.Einige passt so,andere brauchen Nacharbeit an der Tür.
165er mit Adapter sind eine gute Lösung.Hier gibt es die größte Auswahl.
200 Euro für:Türverkleidungen runter,alte Lautsprecher raus,Anschlüsse anpassen, neue rein,Türverkleidungen rann.
Musst du selber wissen ob du das ausgeben willst.
Ähnliche Themen
Schönen Sonntag euch allen,
also... mit Hilfe von Adapterringen auf normale runde LS (16,5 cm) umzusteigen, ist vllt. doch die bessere Idee. Was könnt ihr mir denn da so empfehlen? Und: es können dann auch nur koxiale LS rein? Denn beim Kompo-System ist ja nirgends ein Platz für 'nen Hochtöner. Ich müsste da erst umständlich etwas bohren... (was ich noch nicht einmal kann).
Also wird wohl alles auf koxiale LS hinauslaufen. Freue mich jedenfalls über Tipps von euch!
MfG, Rinaik.
Also ich hab wie gesagt 16,5 Axton AX 160 vorne und hinten in den Türen. Machen einen guten Klang und haben nen guten Bass. Kostenpunkt pro Satz waren glaub ich 60 Euro.... plus Adapterplatten halt.
Also, für Einbau bitte keinen einzigen Cent bezahlen, ist brunzeinfach, selbst mit 2 linken Händen 🙂
Ein paar Dämmmatten wären natürlich extrem empfehlenswert und kosten nicht viel.
Adapter gibts für ca 10€ bei Ebay usw zu kaufen, selber sägen aus Holz (MDF oder Multiplex) ist ebenfalls sehr einfach und der Lautsprecher freut sich weil er in einer stabilen Aufnahme besser spielen kann.
Koax würde mich persönlich nerven, weil ich den Sound von vorne haben will und außerdem die Höhen sonst verschluckt werden weil ich das Knie immer genau vor dem LS hab.
Hochtöner anbringen ist kein Problem, bei den meisten Komposystemen sind kleine Gehäuse für die HT dabei, ich hab meine einfach an die A-Säulen Verkleidung geschraubt.
Einfach ausclipsen, Loch fürs Kabel reinbohren und das Gehäuse mit 2 Spax festmachen. So umständlich ist das nicht, dauert höchstens 10min und ist klanglich um ein vielfaches besser als Koaxe.
Die Verkleidungen gibts auch billig beim Schrotti wenn du deine nicht zerbohren willst oder die Lautsprecher wieder wegbauen willst.
Ich selber hab SPL Dynamics SD-6.2 verbaut, ohne Amp sind die aber eher nix, die brauchen mehr Leistung.
Welche Lautsprecher für dich die richtigen sind solltest du vielleicht am besten mal in der Car-Audio Ecke hier bei MT fragen, da sind Leute mit richtig Ahnung 😉
Gruß
wack
Hi,
also ich habe vorn 5&7 und hinten 6&9 drin.zusamm 340watt.Die hab ich für 100euro bei Media Markt gekauft und für das Geld halten die schon lang und viel aus bei mir ca. 2 jahre schon.
mfg Marcel
Gute Tag 😁
also... die Axton AX 160 kosten bei mir im Laden auch 59,- € das Paar. Werde ich mir in jedem Fall anguckgen!
Und was die Adapterringe betrifft: selbst basteln sollte ich noch hinkriegen (Stichsäge etc. vorhanden!). Aber, woher entnehme ich die Maße? Ich meine, brauch' ich nicht irgendeine Vorlage? Und welche Tiefe muss so ein Adapterring haben?
Freu' mich wie immer über Nachrichten,
Rinaik.
Ich hab da was für dich, siehe Anhang 😉
Wenn du ne bessere Vorlage brauchst hab ich hier auch noch 2 von den Plastikdingern sowie 2 nachgebaute Ringe aus 19mm MDF liegen, kannst du (oder wenn jmd anders will) auch gern gegen Versandkosten haben.
Ich würd den Ring erst sägen wenn du die LS hast und diese vorher ausmessen bzw ggfs beigelegte Vorlage benutzen, der Ausschnitt für die LS ist bei den fertigen Teilen nämlich recht großzügig gewählt. Die Ränder an der "dünnen Seite" würd ich der Stabilität zuliebe etwas größer machen, ruhig ca doppelt so viel, Platz an der Tür ist mehr als genug.
Die Tiefe kommt natürlich auf die Einbautiefe des LS an, beim Mondeo ist der Platz da von Haus aus zwar recht großzügig, der Adapter sollte aber aus Stabilitätsgründen schon 15-19mm dick sein. Macht auch den Klang besser wenn der LS weiter raus steht, dann hat er auch bei geöffnetem Fenster hinten dran Platz zum "atmen" und er spielt nicht so arg unter die Türpappe. Platz zwischen Türblech und Türpappe ist (wieder mal 😉) genug da.
Multiplex Holz eignet sich sehr gut, wenns billig sein soll ist auch MDF gut.
Wenns ganz bombenfest sitzen soll (wichtig für guten Kickbass) kannst du wie ich den Ring statt mit den originalen Blechschrauben mit 5-6 M6 Schrauben am Blech festmachen. Dafür musst du allerdings deine Tür zerbohren 😁
Viel Spaß beim basteln. 😉
Gruß
wack
Hey Wacky,
vielen, vielen Dank für diese tolle Erklärung und super Vorlage! Guck' ich mir nachher noch genauer an, muss jetzt leider los...
Bis später, Rinaik.
ganz ehrlich...
ich würde mir Crunch (tochterfirma von Hifonics) boxen reinsetzen, habe selbst welche drin und die bringen nen hammer sound.. sind eine der besten boxen die ich je gehört habe
Hallo jungs habe da mal so ne frage am rande. Will an meinem Mondi hinten also hutablage 6x9 Infinity kappa boxen einbauen das problem ist bei mir, dass ich da blech von der Karosse habe bzw. Ich besitze einen Stufenheck und wie kann ich das am besten hinkriegen bzw. wie sollte ich bohren oder muss ich auf was achten wie z.B Sicherheitsgurt etc.???
Danke...!!
MfG