Gute Idee oder lieber lassen?
Hallo Leute,
hab die letzten Tage einiges in eurem Forum gelesen. War sehr informativ.
Da ich demnächst wieder weniger fahre soll es ein Benziner werden. Der A7 gefällt mir von der Ausstattung und dem Erscheinungsbild richtig gut.
Hab nun ein Angebot für einen 3.0 TFSI aus Dezember 2010 mit richtig guter Ausstattung. Was haltet ihr davon, Finger weg oder kann man bei so einem Alter zugreifen.
Im vorab schon mal Danke für die Antworten.
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nodpf schrieb am 10. April 2016 um 22:14:19 Uhr:
Ich würde dir zu einem 3.0tdi raten. 245ps und gut ist. Audi kann keine benziner bauen. Die tdi's kann man noch hinnehmen aber die benziner sind nicht konkurrenzfähig
Blödeste Aussage die ich jemals gelesen hab...
Ähnliche Themen
20 Antworten
Was soll dagegen sprechen? Der ist knapp 5 Jahre alt (was mein alter ist) und gut.
Ich würde dir aber empfehlen den link zum Fahrzeug hier zu posten, denn das würde dir und uns mehr helfen....
Hab ich doch glatt vergessen. Bin heute nicht so aufnahmefähig ;-)
Hier der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222445012
Die Frage bezog sich auf Kinderkrankheiten, die vielleicht später behoben wurden.
Gruß
Holger
Nein zu alt. da beginnen langsam die ganze Probleme. Optimal sind Autos 1bis3 jahre und höchstens 50 bis 60000 km . Von Vorteil wäre auch wenn wen das Fahrzeug 5 Jahre Anschluss Garantie hat.
Und ja es gibt auch Ausnahmen bevor hier wieder gelästet wird.
Zu alt ist vielleicht etwas pauschal, kommt ja auch auf das Budget an. Ich habe zwar meine nur jeweils 3 Jahre, aber ich denke wenn er sorgfältig gefahren und gepflegt wurde, dann sollte man das Ding zumindest prüfen. Ich hatte bis heute keinerlei Probleme mit meinen.
...wo ist denn dein Problem.
Schau dir das Auto im Zustand an...
ab damit auf die Bühne...
Fachmann dazu...
einmal durchchecken.
Serviceheft prüfen...
Probefahrt...
Preis verhandeln....
und entscheiden!
Ich will doch nicht davon ausgehen müssen,
dass du dir bei der Wahl deines Klo-Papiers
auch vorher eine externe Beratung im Netz einholst.
Einwenig sollte man noch selbst entscheiden, sonst verlernt man es.
Hat der eine zusätzliche Gasanlage oder was ist das für ein Behälter im Kofferraum?
Ja hat er war aber nicht funktionsfähig. Hab ihn mir inzwischen angeschaut.
Mein 5er BMW ist nach 11 Jahren noch besser in Schuß.
Danke für die Antworten.
Gruß Holger
Hab den damals bei meiner Suche auch schon gesehen, hat also einen Grund warum er noch drin ist .
Ich habe für meinen aus 2011 mit 35tkm und 3.0tfsi bei Audi 35.700 bezahlt Vollaustattung, neue Reifen und Felgen.
Ich würde dir zu einem 3.0tdi raten. 245ps und gut ist. Audi kann keine benziner bauen. Die tdi's kann man noch hinnehmen aber die benziner sind nicht konkurrenzfähig
Hab jetzt eine komplette Kehrtwende gemacht. Wollte eigentlich keinen Diesel und ein Auto von 4-5 Jahren.
Tja jetzt wird es ein 3.0 TDI, 320ps , 1 Jahr alt, Daytonagrau und ziemlich volle Hütte ;-).
Wenn ich ihn habe werde ich mal Bilder reinstellen.
Gruß Holger
Zitat:
@nodpf schrieb am 10. April 2016 um 22:14:19 Uhr:
Ich würde dir zu einem 3.0tdi raten. 245ps und gut ist. Audi kann keine benziner bauen. Die tdi's kann man noch hinnehmen aber die benziner sind nicht konkurrenzfähig
Blödeste Aussage die ich jemals gelesen hab...
Dann begründe Du mal deine lächerliche Bemerkung. Ich könnte jetzt zig mal es ohne jegliche Probleme begründen. Fangen wir beim 3.2fsi an und hören beim S5 auf? Oder fangen wir beim den RS motoren an.... Du darfst es dir gerne aussuchen
Bei Audi vielleicht aber bei mb und bmw fährt man eigentlich meistens gelassen an die 300tkm
Zitat:
@andreas557 schrieb am 6. April 2016 um 13:18:01 Uhr:
Nein zu alt. da beginnen langsam die ganze Probleme. Optimal sind Autos 1bis3 jahre und höchstens 50 bis 60000 km . Von Vorteil wäre auch wenn wen das Fahrzeug 5 Jahre Anschluss Garantie hat.
Und ja es gibt auch Ausnahmen bevor hier wieder gelästet wird.
Zitat:
@nodpf schrieb am 11. April 2016 um 09:17:56 Uhr:
Dann begründe Du mal deine lächerliche Bemerkung. Ich könnte jetzt zig mal es ohne jegliche Probleme begründen. Fangen wir beim 3.2fsi an und hören beim S5 auf? Oder fangen wir beim den RS motoren an.... Du darfst es dir gerne aussuchen
Fahr du dein 3.0 TDI weiter... Ich hatte ihn und weiß ganz genau was mehr Probleme macht

hat bestimmt nicht mehr für ein Benziner gereicht und jetzt den 3.0 TDI in den Himmel loben...