1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Winterreifen ab Werk oder lieber separat

Winterreifen ab Werk oder lieber separat

Audi A7 4G

Hi,
folgendes:
Ab Werk bei Neukauf kann ich für 1350€ zusätzlich einen komplett Satz Winterreifen dazu kaufen. 235/55 R17 auf Alu
Was ist wirtschaftlich sinnvoller? Ab Werk kaufen oder separat bei Zubehörhändler wie z.B. ATU? Wie habt ihr das gemacht?
Wie gesagt wenn ich meinen bestelle wird er wohl im April 2011 geliefert, dann sinnvollerweise mit Sommerreifen, aber ich stell mir halt jetzt schon die Frage was mich nächsten Winter kostengünstiger kommt.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Habe die 19" Winterreifen ab Werk. Waren auch bereits montiert :)
Machen wir immer so (Leasingfahrzeuge), ist einfach stressfrei - und nach dem nächsten Fzg-Wechsel liegt nicht noch ein Satz Winterreifen irgendwo im Lager.

Die Frage ist, ob man es bequem haben will oder eher auf das Geld schaut. Ich persönlich bin nicht bereit, den Mehrpreis zu zahlen, aber das sieht sicher so mancher anders. Erstens bekommst Du die Reifen im Handel definitiv erheblich günstiger, zweitens lease ich, und dann wird es sehr teuer, da die Reifen innerhalb der drei Jahre komplett abbezahlt werden. Bei meiner Laufleistung sind da aber noch 5-6mm drauf, die Reifen (und erst recht Winterkompletträder) haben aso noch einen Wert.
Ich kaufe üblicherweise einen Satz Winterräder für meinen Leasingwagen (für das aktuelle Fahrzeug 235/35/18 auf ATS Alufelgen). Dafür habe ich € 1.200,- bezahlt und die verkaufe ich nach drei Jahren über eBay noch für ca. € 600,-.
Gruß
Christian

Hi Christian,
danke für deinen Beitrag. Eigentlich hab ich das auch gedacht, dass im Zubehör Handel deutlich billiger, aber schau mal z.B. bei Reifendirekt.de nach was du da als Reifen in der Dimension 235/55 R17 findest.
Es gibt NUR ZWEI Stück und das jeweils pro Reifen ohne Felge: ca. 300€
Kann das sein, dass das so eine extrem seltene Rad Reifen Kombination ist, die so teuer ist? Weil wenn ja, wäre der Kaufpreis ab Werk wieder günstig als KompelttRad Satz.

Zitat:

Es gibt NUR ZWEI Stück und das jeweils pro Reifen ohne Felge: ca. 300€
Kann das sein, dass das so eine extrem seltene Rad Reifen Kombination ist, die so teuer ist? Weil wenn ja, wäre der Kaufpreis ab Werk wieder günstig als KompelttRad Satz.

Das liegt mit Verlaub am Zeitpunkt Deiner Suche und am Wetter. Es gibt einfach kaum noch was auf Lager und die Reifen, die noch da sind, werden zu sündhaften Preisen verkauft. Bei reifenshop24.net ist noch was vorrätig. Und keine Angst vor Winterreifen von Hankook oder Vredestein. Hankook hatte ich schon und war damit sehr zufrieden (schau Dir mal die Tests an), Vredestein habe ich jetzt zum zweiten Mal und die Traktion auf Schnee (aber auch das sonstige Fahrverhalten) sind einwandfrei. Mein Freundlicher hatte für meine Vredesteins nur ein arrogantes Lächeln übrig, aber als ich letztens einen Ersatzwagen von denen mit Continental Winterreifen fahren mußte, konnte ich es vergleichen; mit meinen Vredesteins hab' ich definitiv mehr Grip.

Achso also du kannst mich beruhigen, die Demension 235/55 stellt keine Sondereinheit dar, die extrem selten ist?
Dann bestell ich die Winterreifen nicht mit und kauf sie im Fachhandel dazu. Tu mir noch den Gefallen und Bestätige mir kurz mein Gewissen, dass ich mit dem 1. satz richtig liege. Danke

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Achso also du kannst mich beruhigen, die Demension 235/55 stellt keine Sondereinheit dar, die extrem selten ist?
Dann bestell ich die Winterreifen nicht mit und kauf sie im Fachhandel dazu. Tu mir noch den Gefallen und Bestätige mir kurz mein Gewissen, dass ich mit dem 1. satz richtig liege. Danke

Ich bin kein Reifenfachmann, aber auf eBay habe ich gerade bei einer Stichprobe 981 Angebote von Reifen dieses Formats gefunden, kann also so ein Exot nicht sein.

Meine 19" Winterkompletträder, die ich über meinen Händler direkt bei Audi (allerdings nachträglich) gekauft habe, waren um einiges günstiger als auf dem freien Markt.
Liegt an der Preistreiberei, die momentan auf dem freien Markt stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


... zweitens lease ich, und dann wird es sehr teuer, da die Reifen innerhalb der drei Jahre komplett abbezahlt werden. ...

das ist so (nicht) mehr ganz richtig (wenn man sie bei der Konfig zum Fahrzeug dazu klickt und nicht im Zubehör kauft)... ich lease auch alle Fahrzeuge für meine Firma und nehme die WR immer mit dazu. Im Groben bezahlt man nur die ersten Gummis. Bei mir zB waren es nur 26 Euro netto in der Leasingrate. Dies entspricht 936 Euro... ich denke auch hier hat der Händler entsprechend Verhandlungsspielraum. Für alles was man nicht zum Fahrzeug konfigurieren kann, also wirklich aus dem Zubehör ist, stimmt das mit der Vollamortisation.

Für mich haben WR ab Werk nur Vorteile. Bei Abholung ist das richtige montiert, sie sind in der Rate OK und ich hab nach Ablauf nicht wieder den Stress die bei EBay zu verticken...

Ich hab meine Winterreifen auch separat gekauft, da ich via eBay günstig an Original 20 Zoll A7 Felgen (Parallelspeichen-Design) mit Dunlop 265/40R20 Wintersport gekommen bin. Sehr schön. :)
Vor allem wollte ich im Winter auch 20 Zoll, und Audi bietet ab Werk nur bis 19 Zoll an.
Jetzt bräuchte ich nur noch das Auto... :(

Was hast du bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von hubi4



Was hast du bezahlt?

Du hast Post.

:)

Was haben die 20er für eine ET?

vor ein paar Wochen 20er a7 schmiedefelgen mit 6,5mm Winterreifen für 1450eur geschossen kann man nich meckern denke

Und was für eine ET haben die 20er Original Felgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen