Gute Idee oder lieber lassen?

Audi A7 4G

Hallo Leute,

hab die letzten Tage einiges in eurem Forum gelesen. War sehr informativ.

Da ich demnächst wieder weniger fahre soll es ein Benziner werden. Der A7 gefällt mir von der Ausstattung und dem Erscheinungsbild richtig gut.

Hab nun ein Angebot für einen 3.0 TFSI aus Dezember 2010 mit richtig guter Ausstattung. Was haltet ihr davon, Finger weg oder kann man bei so einem Alter zugreifen.

Im vorab schon mal Danke für die Antworten.

Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nodpf schrieb am 10. April 2016 um 22:14:19 Uhr:


Ich würde dir zu einem 3.0tdi raten. 245ps und gut ist. Audi kann keine benziner bauen. Die tdi's kann man noch hinnehmen aber die benziner sind nicht konkurrenzfähig

Blödeste Aussage die ich jemals gelesen hab...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@ArmerWicht schrieb am 10. April 2016 um 23:26:26 Uhr:


Hab jetzt eine komplette Kehrtwende gemacht. Wollte eigentlich keinen Diesel und ein Auto von 4-5 Jahren.

Tja jetzt wird es ein 3.0 TDI, 320ps , 1 Jahr alt, Daytonagrau und ziemlich volle Hütte ;-).

Wenn ich ihn habe werde ich mal Bilder reinstellen.

Gruß Holger

War das nicht ein _bisschen_ überstürzt? Hättest nodpfs Posting zumindest mal etwas mehr als ein Stündchen sacken lassen können...
*G*

Bin ein Freund schneller Entscheidungen;-) . Und der hatte alles was ich wollte. Jetzt schau ich mal, wie es mit dem Diesel funktioniert.

Vielen Dank für die Ratschläge.

Gruß Holger

Ich würde vorher beide fahren dann hättest du dich ganz schnell für den 3.0 TFSI entschieden...

Frage an @nodpf:
Was ist falsch am 4.0 tfsi Motor?
Meine Meinung: ist einfach geil !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ArmerWicht schrieb am 11. April 2016 um 19:16:51 Uhr:


Bin ein Freund schneller Entscheidungen;-) . Und der hatte alles was ich wollte. Jetzt schau ich mal, wie es mit dem Diesel funktioniert.

Vielen Dank für die Ratschläge.

Gruß Holger

Gute Entscheidung, wirst Du sicher nicht bereuen!
Habe den 3.0 TFSI auch 1 Woche zur Probe gefahren, danach 1 Woche den BiTu, bei mir ist dann der BiTu geworden, ich habe diese Entscheidung vor einem Jahr getroffen und nicht bereut. Das Dieselkästchen ist eine ideale Reiselimousine und macht dazu auch noch Spaß. Mit dem TFSI musste ich unterwegs andauernd tanken, der hat gesoffen wie ein Loch, nie unter 15 l/100km. Mit dem BiTu brauche ich 12 l/100 km, spritzig sind beide. Aber die lästigen Tankstopps beim TFSI nerven unsäglich.

Also um 15 l zu brauchen muss man gut Eier machen 🙂
Trotzdem allzeit gute Fahrt und Glückwunsch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen