Gute Hi - Fi Parts für 1500 Euronen?
Hey hou Leute
Ich bin mal neu hier und würde in meinem Golf II eine nette Hi-Fi Anlage verbauen. Jetzt möchte ich einen guten Sound hinbekommen. Da ich mich jedoch nicht so auskenne welche Marken ich da am besten nehme um einen best möglichen Sound für das Geld kriege. Preistechnisch liege ich so bei 1500$
Nun bin ich auf eure Hilfe angewisen. Klasse wäre noch wenn ich eine Anhaltsstelle finde wo ich Hi Fi Parts bekomme am liebsten per Internet.
Die Lichtmaschine habe ich letztens erst grade durch eine stärkere ersetzt, habe jetzt eine 90er Ampere drin und eine 60AH Batterie.
Freue mich auf Antort
Mit freundlichen Grüssen
VWriderII
16 Antworten
Da könnte man jetzt eine Menge Sachen nennen, ehrlich. Da man aber im Grunde nicht mal ansatzweise weiß, wie du guten Sound definierst und woraus die Anlage denn überhaupt bestehen soll, schickt man sich am besten mal zu einem Händler in deiner Umgebung.
Dann hast du hinterher auch eine viel bessere Vorstellung, welche Preisklasse zu welcher Leistung imstande ist. Du weißt dann auch besser, ob dir nun ein 25er Subwoofer genügt oder ob es 2 30er sein sollen, ob dir 200 Watt reichen oder ob es 1000 sein müssen, ob du besser mehr in ein Frontsystem investierst .............usw..
Direkt sehen und hören heisst nämlich BEGREIFEN ob man das Richtige vor sich hat !
Bestellen und dann erst nach mehreren Wochen hören ob einem die Sachen überhaupt gefallen, das bedeutet : du hast die Sachen und kannst sie dann auch nicht mehr zurückschicken !!
Aus Erfahrung kann ich dir nämlich sagen, daß du die Sachen als Einsteiger nicht einen Tag nach Lieferung fertig eingebaut und eingestellt haben wirst !!
Auto-Hifi bedeutet nicht nur das Richtige zu kaufen, sondern vielmehr alles richtig einzubauen und einzustellen !
Du kannst ja mal deine PLZ nennen, vielleicht hast du ja einen guten Händler in der Nähe ! Es lohnt sich bei deiner Investition übrigens auch eine längere Strecke ! Und Händler sind auch nicht unbedingt teurer !
Ein Händler informiert dich auch über den Aufwand des Einbaus, du kannst dir dann ein Bild machen, ob du für alle Schritte selber in der Lage bist oder Hilfe brauchst ! Eine Subwoofer-Kiste in den Kofferraum stellen kann ja jeder, aber das ist dann auch keine Anlage !
MfG Martin !
(ich hätte dir jetzt auch einfach 1-2 Marken und einen Shop nennen können und ein paar Gerätetypen posten und fertig...wär dir das lieber gewesen ?)
^^
Ok. Erstmal danke für deine Antwort 🙂
Hmm ja das wäre wirklich am besten wenn ich mal zu nem Händler rüber fahre. Denn ich möchte ja wirklich nix schlechtes reinpacken welches man dann nicht mal richtig einstellen kann.
Und wegen der PLZ 😉 ich komme aus der Schweiz. Muss mal schauen... wo ich am besten hingehe.
Danke für deine Antwort
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Und wegen der PLZ 😉 ich komme aus der Schweiz.
Haben die in der Schweiz keine PLZ 😕😕😕
haha doch doch 4955 :P wäre dann mal meine
Ähnliche Themen
http://www.exclusivcarhifi.ch/
Sind 50 km !
Aber über Google findest du sicher auch mehr, gerne auch in den Händlerverzeichnissen diverser Marken !
Hast du eigentlich schon irgendwas wie Radio oder so ? Was soll die Anlage denn ungefähr können ? Viel Lautstärke oder Bassdruck ? Oder Schwerpunkt Klang ?
Dürfen Teile des Kofferraums geopfert werden oder braucht es einen eher platzsparenden Einbau ??
Also es ist so.. Der Vorbesitzer hatte eine Anlage isntalliert. Leider mehr schlecht als Recht, der Klang ist besch** der Sub hatte schon bessere Zeiten hinter sich und der Verstärker auch, der Amp und der Kondenser wurden direkt am Sub montiert. Der Kondenser gibt keine Funktion mehr von sich -.- Und ich weiss nicht wie lange die billige Amp von Crunch noch hält 🙁
Desweiteren sind auf der Hutablage 2x Ifinity 100Wrms <= Wobei die linke nicht mehr wirklich schön klingt... sehr schwach und der Klang hört sich rau an. Vorne in der Türe befinden sich Sony Boxen 120W Vollleistung 60Wrms welche auch wiederum relativ gut klingen.
Nun möchte ich eben eine GUTE Anlage reinpacken... denn ich ertrage schlecht verteilten Suond nicht, der Subwoover lässt sich nicht einstellen, dass heisst ich muss den Radio.. einen Sony ehm Typ weiss ich gerad nicht, kann leider auch nicht schauen gehen da ich nciht zu Hause bin, aufjedenfall ist der noch kein Jahralt Leuchtet Blau/Grün für CD muss man das Bedienfeld runterklappen. Habe jedoch immer USB drann.
Ich stelle mir Bass vor direkt bei Lautstärke 5-6 den man auch wahrnimmt... denn bisher muss ich auf min 16 hochdrehen um etwas Bass zu spüren. Zusätzlich hört sich dann die Musik viel zu schrill und laut an, der Bass klingt jedoch nicht soooo schlecht.
Ich danke dir
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Also es ist so.. Der Vorbesitzer hatte eine Anlage isntalliert. Leider mehr schlecht als Recht, der Klang ist besch** der Sub hatte schon bessere Zeiten hinter sich und der Verstärker auch, der Amp und der Kondenser wurden direkt am Sub montiert. Der Kondenser gibt keine Funktion mehr von sich -.- Und ich weiss nicht wie lange die billige Amp von Crunch noch hält 🙁
Desweiteren sind auf der Hutablage .............
Also dann, ausmisten !! Alles verkaufen !
Dann zuerst Auto dämmen, dann Anlage rein !
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Ich stelle mir Bass vor direkt bei Lautstärke 5-6 den man auch wahrnimmt... denn bisher muss ich auf min 16 hochdrehen um etwas Bass zu spüren.
Radio und Endstufe müssen so eingestellt werden, daß die maximale Lautstärke erst bei fast ganz aufgedrehtem Radio gespielt wird. Ansonsten hat man einige Regler (z.B Equalizer oder Pegelregler in der Endstufe ) zu hoch eingestellt !
Die Skala ist auch bei jedem Radio anders ! Bei meinem Radio geht sie z.B bis Vol. 35. Das hat aber überhaupt nichts zu sagen, nichts !!
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Zusätzlich hört sich dann die Musik viel zu schrill und laut an
Mit guten Frontlautsprechern kannst du auch sehr laut hören, ohne daß es unangenehm wird.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich gib dir mal ein Beispiel, wie es gehen würde :
Mit so einem Set hast du hohe Power und starken Bassdruck, Klang ist gut. Alles läuft an einer sehr starken Endstufe :
http://audio-system.de/.../X-SERIES-SET_07-2010_web.pdf
______________________
Dann brauchst du noch Kabel und diverse Kleinsachen, das kostet 100 € (ja, Kabel kosten viel, weil du mit so dünnen Spaghettis nix anfangen kannst !!)
(50mm²-Kabelset mit Sicherung + 10-12 m gutes Lautsprecherkabel brauchst du)
______________________
Dann noch ein ordentliches Radio mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten, das kostet 200 € ! Da kannst du dann auch mit USB-Stick und Ipod/IPhone ran ggf auch Bluetooth Telefonieren.
Pioneer, Kenwood, Alpine, Clarion............sieh dir einfach die Modelle mal auf den Herstellerseiten an, da lernst du auch was über die Eigenschaften und siehst ob es dir gefällt !
______________________
Dann nimmst du noch 200 € für diverse Dämmaterialien in die Hand, damit das Auto nicht so klappert und damit die Tür-LS gut spielen ! Sonst hast du kein Klang !!
______________________
Dazu kannst du dir dann noch 1 Powercap holen, das unterstützt meiner Meinung nach Starterbatterien sehr gut. Teure Marken sind da aber nicht nötig 😉
(bei größeren Endstufen müssen dann aber irgendwann auch andere Mittel her, Zusatzbatterie z.B, die verlinkte Endstufe ist aber bereits sehr groß und stark 😉)
______________________
Ales richtig einstellen ist das A und O ! Mit dem restlichen Geld kannst du ja zu einem Händler gehen, der dir hilft.
Hast du alles ganz falsch eingestellt gefährdest du übrigens auch deine Sachen !!
###############################
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Hutablage 2x Ifinity 100Wrms Sony Boxen 120W Vollleistung 60Wrms
Hinten brauchst du zukünftig nix mehr, würde ich empfehlen ! Wattangaben haben bei
Lautsprechern NICHTS zu sagen. Man erfährt dadurch nichts über Power oder Klang !
MfG !
Danke nochmal für die tolle Antwort.
Ich habe das bisher verstanden was du mir geraten hast. Nun habe ich noch einige Fragen...
Die Tür Lautsprecher, wo werden die angeschlossen? auch an der Endstufe?
Und in dem Set sehe ich nur 1 zusatzboxe + Mitteltöner Klingt das an und für sich besser als wenn ich jetz 2 Boxen aud der Hutablage verbaue? Zur Batterie muss ich so oder so eine stärkere verbauen da der Vorbesitzer insgesamt eine (bei max belastung) 800Watt anlage hatte... schätzungsweise verbrauchte die nur 300. Und er hat eine 44AH Batterie und eine 65A Lichtmaschine
Also werde ich am besten, jetz über den winter, Mal die gesamte Karre dämmen, vorallem die Türen und der Boden des Kofferaumes, den im 2er Golf ist da ja schliesslich nur Blech mit einer Kusntstoffablage wo dann das Ersatzrad drunter liegt.
Dann werde ich mich bei einem Händler mal richtig schlau machen 😉
Danke schön
Edit: Wegen den Hutablagen... finde ich eh besser wenn ich nix mehr verbaue, schon von der Sicherheit aus, bei nem unfall werden die Dinger zu Kanonenkugeln. Wo soll ich den Lautsprecher verbauen? Türen? Unter Sitzen? Kofferraum?
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Die Tür Lautsprecher, wo werden die angeschlossen? auch an der Endstufe?
Ja ! Diese Endstufe ist 10 mal so stark wie das Autoradio !
Egal was bei Herstellerangaben steht : Autoradios haben technisch bedingt höchstens 15 Watt pro Kanal, die Endstufe hat 150 Watt !!
Zudem liefert die Endstufe am zweiten Kanalpaar 500 Watt für den Subwoofer (im sogenannten Brückenbetrieb, dadurch bündelt sich die Leistung von zwei Kanälen zu einem Monokanal)
Insgesamt hat die Endstufe also 4 Kanäle :
-zwei Stück für deine Türlautsprecher
-und zwei, die dann zusammengeleitet werden für den Brückenbetrieb
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Und in dem Set sehe ich nur 1 zusatzboxe + Mitteltöner
Es ist nur eine Seite abgebildet !
Das Set besteht aus Hochtöner, Tiefmitteltöner und einer Frequenzweiche !
Es nennt sich Komponentensystem (oder kurz : Compo-System)
Sowas wird immer paarweise geliefert, auch bei diesem Set. Sonst wäre es ja kein komplettes Set, sondern der größte Schwachsinn !
Ah ich verstehe 🙂
Ich habe bereits einges erfahren durch deine Hilfe.
Hochtöner verbaut man vorne oben in den Ecken? Da die hohen Töne von oben herab schallen sollten bin ich da richtig?
Ich bin mir jetz nicht sicher und weiss auch nicht. Aber was sagen die Kanäle einer Endstufe über die Menge von Komponenten an, die man anscliessen kann? An einer 4 Kanal 4 Komponente? oder sind es doch mehr?
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
An einer 4 Kanal 4 Komponente? oder sind es doch mehr?
In diesem Fall mehr !
Zwei Kanäle sind für den Sub !
Die anderen beiden Kanäle werden dann nochmal von der Frequenzweiche geteilt, diese versorgt dann Hoch- und Tiefmitteltöner (TMT)
Die Frequenzweiche kommt bereits fix und fertig passend für dieses gezeigte System, man kann daran aber noch weitere Klangeinstellungen vornehmen !
Zitat:
Original geschrieben von VWriderII
Hochtöner verbaut man vorne oben in den Ecken? Da die hohen Töne von oben herab schallen sollten bin ich da richtig?
Einbau wird meistens auf Höhe des Spiegeldreiecks gemacht, teils auch etwas höher !
Türlautsprecher über Verstärker ist besser als direkt am Radio.
Hutablage braucht man gar nicht, alles was die Ohren orten können muss von vorne kommen - nur der Tiefbass ist räumlich unabhängig. Kurz: es ist fast ALLES besser als irgendwas in der Hutablage. Die ist für Hüte da, fertig aus.
Also die Lautsprecher dahin packen wo es auch alle anderen tun: TMT in die Türen, Hochtöner unsichtbar anstelle der Original-Armaturenbrettquäken (meine Empfehlung, ob das klanglich gut genug rauskommt kann man ja vorher vergleichen), allerdings unter der Abdeckung die Ausrichtung zum Fahrer nicht vergessen.
Die Dämmung, damit solltest du beim Golf 2 wahrlich nicht sparen. Die Türen und deren Verkleidungen sind ein MUSS. Gerne klappern bei Subwooferbetrieb hinten auch Dach und Seitenbleche mit, von der umlegbaren Lehne ganz zu schweigen, da muss man individuelle Lösungen finden. Auch ein echter, fester Kofferraumboden mit Filzbezug - und vielleicht sogar Vertiefungen für Verankerungen? - ist was feines (allemal besser als die beschichtete Presspappe; leider ist der Blechboden nicht eben, was die Sache erschwert). Aber pass auf, 20 Jahre altes Plastik bricht sehr schnell - Spiegeldreieck etc. sind da echt schnell beleidigt.
Falls die Endstufe in die Reserveradmulde soll : unbedingt messen, ob sie reinpasst ! Ansonsten anderes Modell oder anderer Einbauort !
So sieht so ein Komponentensystem komplett aus, wenn es geliefert wird :
http://img197.imageshack.us/img197/4668/frontsystem.jpg
Es sind auch Halterungen für die Hochtöner dabei, welche einfach irgendwo auf dem Kunsstoff der A-Säule oder dem Armaturenbrett verschraubt werden können. Das Kabel führt auch durch die Unterseite der Halterung hindurch, kann unsichtbar verlegt werden
Danke sehr 🙂
Nun werde ich, wenn ich wieder zu Hause bin, mal schauen wie ich am besten mit der Dämmung beginne und welche Materialien ich verwende. Als nächstes witdme ich mich dann dem Kofferraumausbau. Zum guten Glück bin ich Holztechnisch begabt :P
Weiter werde ich dann mal schauen für anständige Komponente 🙂
Falls ihr gerade noch Tipps zum einbau einer Hi Fi in einen Golf II CL 5 türer habt, bin ich über jeden, ach so kleinen, Tipp dankbar.
Mit freunldichen Grüssen