Gute Ergebnisse Crastest A4/B8
Beste Antwort im Thema
Also Knieairbags sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Würde mich nicht wundern, wenn der "Marketingfaktor" solcher Knieairbags deutlich über dem erreichbaren Nutzen läge. Warum NCAP diese Dinger mit als Kriterium aufnimmt, ist mir auch nicht ganz klar. Vermutlich will man, bevor eine neue Crash-Norm kommt, nochmal ein paar Differenzierungsmöglichkeiten schaffen.
Nicht vergessen darf man dabei, dass die Knieairbags auch irgendwo befestigt werden müssen und damit schafft man sich in dem Bereich wieder harte Strukturen, die bei schwereren Unfällen mit größeren Eindringtiefen des Fahrzeuginnenraums und/oder ungünstiger Sitzposition eher kontraproduktiv wirken dürften. Letztlich ist eine Vermeidung von harten Strukturen im Kniebereich die bessere Lösung. Vor allem, da bei einem Unfall mittlerweile schon genügend Airbags gleichzeitig aufgehen und das Gehör belasten.
Gruß
Michael
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
...aber das ist doch kein Grund zu streiten?!
Anscheinend doch... 😁 Interessante Info im übrigen !
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
ich lese hier leider nur von vielen neidern die meinung, die sich das auto anscheind nicht leisten können! sorry aber so ist meine meinung! nur zu info schonmal im renault oder opel gesessen? da würde ich nicht mal mein golf gegen tauschen....
gruss martin
Selten so einen Schwachsinn gelesen ! 🙁 Der Kommentar ist ja nun völlig daneben. 🙄
Leute, leute, warum macht ihr so einen Krach um den einen Pünktchen bei Euroncap? Die bewerten ja auch subjektiv... Ich finde, dass der A4 super abgeschnitten hat. Vor 10 Jahren hatte ich einen Unfall in einen 5er BMW ohne einen Kratzer überlebt, da hab ich gesagt, dass das Auto so sicher wie möglich war. Der A4 hat jetzt wesentlich besser abgeschnitten als der 5er, von daher... 😉
Und wer sich die Freude am eigenen Auto nimmt, ist selbst Schuld 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Nachdem die Verletzung im Kniebereich vernachlässigbar sind ist es doch wurscht ob da ein Airbag drin ist oder nicht. Das Ergebnis zählt.Was mir viel wichtiger ist sind diese Punkte:
Side impact
The A4 scored maximum points in the side impact and pole tests.Child-protection
The A4 scored maximum points for its protection of the 1½ year old infant and the 3 year old child based on dummy responses in the full scale tests.
Trotzdem wäre ein Knieairbag nicht schlecht, da dieser die Verletzungen zusätzlich verringern könnte.
Aber was gut ist, ist das der A4 im Seiten- und Pfahltest Höchstpunktzahl erreicht hat, dafür hat er beim Frontalcrash "nur" 14 Punkte erreicht, was aber auf keinen Fall schlecht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stef8195
Trotzdem wäre ein Knieairbag nicht schlecht, da dieser die Verletzungen zusätzlich verringern könnte.Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Nachdem die Verletzung im Kniebereich vernachlässigbar sind ist es doch wurscht ob da ein Airbag drin ist oder nicht. Das Ergebnis zählt.Was mir viel wichtiger ist sind diese Punkte:
Side impact
The A4 scored maximum points in the side impact and pole tests.Child-protection
The A4 scored maximum points for its protection of the 1½ year old infant and the 3 year old child based on dummy responses in the full scale tests.
Aber was gut ist, ist das der A4 im Seiten- und Pfahltest Höchstpunktzahl erreicht hat, dafür hat er beim Frontalcrash "nur" 14 Punkte erreicht, was aber auf keinen Fall schlecht ist.
Musste die olle Kamelle jetzt wieder ausgegraben werden ? Wo ist die Info, die das rechtfertigt ? Das Crahtestergebnis des 8K ist für ein hagelneues modell 2007/2008 nichr bis zum letzten augereizt. Ist leider so und wurde hier auch schon ausdiskutiert. Trotzdem kein kaufentscheidender Grund !
Weis jemand ob es die Knieairbags in naher Zukunft mal für den A4 8K geben wird ? .. Das "Tolle" der EXEO von Seat , also der "alte A4" , bekommt auch Knieairbags .. Ist mal wieder Prima , das ein neues Modell so etwas noch ned mal "gegen Kohle" erhält.