Gutachter gibt alles dem Anwalt?

Hallo,

vor 2 Wochen hatte ich einen "Unfall" mit einer Mülltonne.
Kurze Erklärung: Wir standen mit dem Auto und der Mitarbeiter, welcher die Mülltonnen auf die Straßen schiebt, hat währenddessen unser Auto getroffen.
Jetzt wollte die Firma ein Gutachten haben vom Schaden (soweit so gut).

Nun habe ich bei einem Gutachter angerufen und dieser meinte, dass er den Schaden aufnimmt, das Gutachten erstellt und dieses dann einem Anwalt gibt und er sich um alles kümmert und ich der Firma das Gutachten nicht schicken brauche, sondern der Anwalt alles klärt (das Gutachten würde ich natürlich trotzdem bekommen).

Nun meine Frage: Ist es normal, dass der Gutachter dem Anwalt alles gibt und dieser alles klärt?

Sorry für die blöde Frage, allerdings ist es unser erster "Unfall". 🙂

33 Antworten

Sei froh, dass der das macht, die Versicherungen spielen mit dir Hugoles.

Er kann das alles an den Anwalt senden.

Aber nur wenn du diesem das Mandat (den Auftrag) erteilst.

Sonst geht das nicht.

Hast du eventuell eine Vollmacht unterschrieben und das eventuell verddängt oder
noch nicht wargenommen?

Ja und dieser Fall ist etwas ungewöhnlich, weil hier letztlich die Kommune für den Fehler des Mitarbeiters des kommunalen Eigenbetriebes haften kann, so der Eigenbetrieb es nicht über seine Betriebshaftpflicht abwickelt und das könnte der KSA sein, was dezent nervig werden kann.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:20:46 Uhr:


Er kann das alles an den Anwalt senden.

Aber nur wenn du diesem das Mandat (den Auftrag) erteilst.

Sonst geht das nicht.

Hast du eventuell eine Vollmacht unterschrieben und das eventuell verddängt oder
noch nicht wargenommen?

Hab den Termin ist morgen. Hat er mir nur am Telefon gesagt, weil ich wissen wollte wie das alles abläuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:23:23 Uhr:


Ja und dieser Fall ist etwas ungewöhnlich, weil hier letztlich die Kommune für den Fehler des Mitarbeiters des kommunalen Eigenbetriebes haften kann, so der Eigenbetrieb es nicht über seine Betriebshaftpflicht abwickelt und das könnte der KSA sein, was dezent nervig werden kann.

Sorry steh gerade aufm Schlauch, aber was heißt KSA? 😁

Die Frage ist ob der Tonnen Schubser von der Stadt ist oder von einem Hausmeisterservice oder von den jeweiligen Vermietern beauftragt ist. KSA da haste nur Theater denn die fragen dich sogar warum du gebremst hast obwohl die Ampel rot war.

KSA ist übersetzt Kommunaler Schadensausgleich

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:37:12 Uhr:


Die Frage ist ob der Tonnen Schubser von der Stadt ist oder von einem Hausmeisterservice oder von den jeweiligen Vermietern beauftragt ist. KSA da haste nur Theater denn die fragen dich sogar warum du gebremst hast obwohl die Ampel rot war.

Tonnen Schuber 😁 der ist von nem Hausmeisterservice.

Einen Automatismus ... Gutachter übergibt Anwalt ... gibt es eigentlich nicht.
Das deutet nur auf eine typische Kungelei zwischen Gutachter und Anwalt hin.
Nach dem Motto: Ich bring dir Mandanten ... du bringst mir Aufträge und umgekehrt.
Im Prinzip könnte ja z.B. dein Bruder zufällig Verkehrsrechts-Anwalt sein,
dann beauftragst du den Gutachter und der gibt das Gutachten dann dir oder
direkt deinem Bruder.
Oder du lässt das Gutachten machen und dir zusenden. Gehst damit zur
Schadenbearbeitungsstelle (Vers. oder diese KSA) und sagst: Das ist das
Gutachten, seid ihr damit einverstanden, wenn nicht muss ich noch zusätzlich
einen Anwalt beauftragen. Das Geld können sie sich also sparen.
Ich erwarte ihre Antwort spätestens bis dann und dann.

Das wird die unheimlich beeindrucken. Mit dem Fuß gleichzeitig heftig aufstampfen nicht vergessen. 😁

OK ... habe selbst in den letzten ca. 12 Jahren mal zwei Schäden mit Anwalt
problemlos abgewickelt.
Habe also ohne Anwalt keine Erfahrungen.

Aber gibt es bei den Auseinandersetzungen nie eine Spur von Vernunft
auf der Regulierer-Seite. Die Anwaltskosten könnten die sich in der Tat
sparen bei z.B. Schrammen.
Was macht der Anwalt? Er lässt seine meist Assistentin einen Standard-Brief
an die Vers. senden und dann kuschen die schön brav.
Macht das der Geschädigte, dann beginnen immer nur die Finten und Tricksereien?
Nie mal Vernunft? ... Ist das wirklich so?

Also besser als der Bruder ist der Schwager, der heißt anders, da fällt es nicht so auf.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Mülltonnenmensch von der Kommune, dem Landkreis oder einem Auftragnehmer von denen ist. Nur sehr große Städte leeren selbst und bei den Landkreisen sind es nur wenige mit eigenen Leuten. In Baden-Württemberg fällt mir nur Böblingen ein, der Rest außen rum sind alles Auftragnehmer. Im LK Calw ist das Häberle, wie ich weiß. Die restlichen habe ich nicht drauf.

@GerhHue die Regulierer sind leider so gestrickt. Wenn da ein Brief vom Anwalt kommt, wird das anders bearbeitet als wenn der Geschädigte selbst schreibt. Die wollen das nicht anders haben.

@wolfgangpauss das war nicht die Müllabfuhr. Bei uns kommt (glaube ich) 2 mal in der Woche jemand vorbei, der einfache Hausmeisterarbeiten macht, also ein Hausmeisterservice. Der Hausmeisterservice wird von der Gesellschaft "eingestellt". Der Hausmeisterservice ist aber ne eigenständige Firma. 🙂

Also kann man sagen, der Gutachter wird das schon alles machen? Bin mir da halt sehr unsicher bzgl. des Anwalts. Mir ist auch bewusst, dass die das auch nicht zahlen wollen würden und sich ggf. Wehren wollen, dann ist der Anwalt von Anfangan natürlich sinnvoll.
Ich hatte der Firma vor 2 Wochen den Sachverhalt geschrieben (per Mail) und hatte natürlich auch keine Antwort von denen erhalten. Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass die das nicht sofort bezahlen wollen. Aber da kann mich nicht natürlich auch täuschen....

Dann greift die Betriebshaftpflichtversicherung vom Hausmeisterservice ==> Anwalt

Deine Antwort
Ähnliche Themen