Gutachten für CL 500 W215 *LPG Gas* AMG *
Hallo Motor Talk Community und fleißige Leser!
Ich wende mich heute mit folgenden Anliegen an euch.
Wie jeder Mann nachvollziehen kann ist das Auto Thema eines der größten unserer Männerwelt, jeder mit seinen persönlichen Vorlieben sucht das dazu gehörige Traumauto.
Nachdem ich mich nun seit geraumer Zeit mit einen kleinen Peugeot 106 rum ärgere, will nun ich meinen persönlichen Traum verwirklichen.
Leider bin ich in der Rubrik Gebrauchtwagen sehr zögerlich, vor allem was den einkauf über online Plattformen angeht.
Seit einigen Monaten bin ich täglich auf diesen Seiten und verfolge alle meine Favoriten, zu denen zählten so einige.
Ich bin nicht gut darin Entscheidungen zu treffen wenn es um sinnvolle Investitionen geht, somit habe ich mir vor genommen so lange zu warten bis ich eines der Fahrzeuge für ein gutes Schnäppchen finde und würde dann zuschlagen.
Nun ist es soweit, auf einer Homepage eines online Auktionshauses fand ich meinen Traum und bin nun hell auf diesen zu besitzen und mein Eigen nennen zu dürfen.
Einen CL 500 auf Gas umgerüstet und mit AMG tuning, schön schlicht in schwarz hoch glänzend lackiert.
An dieser Stelle bitte ich dieses Angebot einmal anzugucken und danach mit mein Problem fortzufahren:
Sicher ist das ein schöner Wagen jedoch will ich mit bedacht handeln.
Die Gedanken nicht aufgewiesener Mängel beschäftigt mich sehr und daher habe ich zwei Fragen.
Ist es seriös wenn man den Preis im Verhältnis zum dort dargestellten Angebot betrachtet?
Ich mein, der Wagen liegt in meiner Preisklasse und diese Tatsache blendet und beeinflusst meinen Käuferinstinkt.
Was meint ihr?
Zum zweiten: ich habe dem Verkäufer mit geteilt das ich gerne ein Gutachten machen lassen würde aber ich leider nicht anwesend sein kann da ich 800 Kilometer weit entfernt wohne und nicht umsonst dort hin gefahren zu sein.
Leider wies mich der Verkäufer darauf hin das kein Gutachten ohne Auftraggeber möglich sei.
Nun meine nächste Frage, würde sich hier jemand nettes finden der Ahnung von den Gebrauchtwagen Kriterien hat und der Spaß dabei hätte dieses Auto für mich anzuschauen bevor ich mich auf den weiten weg mache.
Der jenige könnte sich ja als Käufer darstellen und somit wäre der Auftraggeber vor Ort :-)
Der Wagen steht in München
Bitte helft mir meinen Traum zu erfüllen .
27 Antworten
Wenn du unbedingt das Auto haben willst dann kauf es.
Komm aber hinterher nicht und jamme über zusätzlichen Kosten.
Wir raten dir vom Kauf ab.
Warum wohl?
Meiner Meinung nach ist das eine heruntergewirtschaftete Karre mit kostspieligen Wartungsstau.
Du meinst die komplette CL 500 Reihe ?
Ich dachte du beziehst dich nur auf das Angebot.
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe ist mein Traum verpufft 🙁
Andere Autos mit denen ich in meinene Gedanken gespielt habe, sind Audi TT, e46 Cabrio, Clk cabrio.
@TE
Hast du 5000-6000 Euro als Reparaturrücklagen NACH dem Kauf in der Hinterhand?
Für 12.000-14.000 Euro wirst du nur einen Vormopf bekommen. Den dann natürlich nur ohne Garantie.
Wenn du die o. g. Rücklagen nicht hast, dann Finger weg von einem CL. Wenn du keine Schrauberhütte an der Hand hast, und zusätzlich die o. g. Finanzreserven nicht, dann ist dein Unterfangen ein sicheres Dilemma.
Das soll nicht überheblich klingen, sondern vor Unglück bewahren.
Gruß
Daniel
Hast du dich überhaupt schonmal schlau gemacht über die Active Body Control und deren Ersatzteilpreise? Nein? Dann schau mal ins HowTo, und du wirst verstehen, warum eine solche Reparaturrücklage extrem Sinn macht.
Also, von so einem Kauf über Ebay kann ich generell nur abraten, wenn Du Dich für ein Fahrzeug in diesem Segment bewegst.
Selbst bei sorgfältiger Durchsicht durch einen Experten, der dieses Fahrzeug wirklich kennt (dazu gehören nicht mal alle MB-Werkstätten), wird es schwer, alle möglichen Fehler sofort zu finden.
Es gibt keinen W215, nur einen C215, von AMG ist außer dem Heckaufkleber gar nichts.
Die Gasanlage kann mängelbehaftet sein, das wäre durch Auslesen der Parameter bei einem Gasumrüster unbedingt zu prüfen.
"Voll" ist der noch lange nicht, hat z. B. keine Standheizung und kein Kühlfach/Skisack.
Entweder ist das Fahrwerk defekt, oder aber dermaßen tiefergelegt, daß Defekte daraus resultieren werden, oder auch schon vorhanden sind.
Die Querlenker (1000 €+) sind zumindest beim W220 ab 150.000 km fällig, auch ohne Fahrwerksmanipulationen.
Die Felgen (vermutlich nicht zugelassen, da China-Nachbauten) müßten wohl auch getauscht werden.
Mit "ABC" solltest Du Dich dringend beschäftigen, das kann recht teuer werden.
Für meinen W220, der das günstigere Airmatic-Fahrwerk hat, habe ich nach knapp 60.000 km einen Richtwert ermittelt:
Für außerplanmäßige Reparaturen, Inspektionen und Verschleißteile muß ich ca. 2000 € auf 10.000 km rechnen.
Dazu kommen natürlich Sprit, Versicherung, Steuern.
Ich habe also in 2 Jahren knapp 12.000 € in meinen Wagen gesteckt.
Für den Gegenwert finde ich das völlig in Ordnung.
Ich wußte durch dieses Forum auch schon vor dem Kauf, womit ich rechnen muß.
Mein Wagen war beim Kauf in sehr gutem Zustand und ohne jeglichen Reparaturstau.
Leider bedenken das die meisten Käufer nicht und werden dann von den laufenden Kosten "überrollt".
Bei diesem Wagen mußt Du mit einem erheblichen Reparaturstau rechnen, somit solltest Du gewaltige finanzielle Reserven haben, um Spaß an dem Wagen zu haben.
Ich würde aber so ein Fahrzeug auf jeden Fall nur nach ausführlicher Prüfung kaufen, sonst wirst Du böse Überraschungen erleben.
lg Rüdiger:-)
P.S.
Ein CLK ohne ABC ist im Unterhalt günstiger, wäre eine interessante Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schicco88
darf auch benziner sein
Wie bitte gibts den CL neuerdings auch als Diesel?
Lies dich nochmal in die Materie ein. Wenn ich den Angebotenen da schon sehe....
Wobei du ja auch so nett Traumwagen schreibst, naja🙄
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Wie bitte gibts den CL neuerdings auch als Diesel?Zitat:
Original geschrieben von Schicco88
darf auch benziner sein
Lies dich nochmal in die Materie ein. Wenn ich den Angebotenen da schon sehe....Wobei du ja auch so nett Traumwagen schreibst, naja🙄
Nein aber Autogas ^^
Fassen wir zusammen:
Der Verkäufer hat vor 6 Wochen ein Tachojustiergerät gekauft in dessen Beschreibung der CL spezifisch aufgeführt ist.
Nun verkauft er einen CL bei dem er bei aller detaillierter Beschreibung (oder war ABS Sonderausstattung?! ), welch Wunder, kein Wort über das Scheckheft verliert.
Also ich habe kein Justiergerät für Tachos und ich denke auch nicht dass man das kauft um es nur ins Regal zu stellen.
Wer sowas kauft dem ist nicht mehr zu helfen.
Wieso eigentlich diskutieren und beraten ?
Seriös = "Autohaus" = Mobile/Autoscout mit Einschränkungen....
UNSERIÖS = Ebay, was Fahrzeuge in dieser Klasse angeht. Außer er wurde vom Papst "gefahren", dann würde ich auch dort den Preis hochtreiben !!
Also Ebay = gar nicht erst mit auseinander setzen !
Vielen dank für eure TOP unterstützung!
Ich werde mir keinen CL holen da ich diese Rücklagen nicht habe und von daher lieber auf erfahrene Benutzer höre die mich vor einen großen Dilemma behüten wollen.
Aber ich denke doch das ich bei Mercedes bleiben werde und schau das ich mir einen CLK 270 CDI holen werde.
Ich denke der ist schon eher in meiner Preisklasse bis zu 14000 € oder irre ich mich da?
Dieses gute Schmuckstück am besten in schwarz und kaum verbastelt! :
Warum suchst du dir immer solche gepimte Karren aus.
Meistens haben die einen Wartungsstau und hohe Folgekosten.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Warum suchst du dir immer solche gepimte Karren aus.
Meistens haben die einen Wartungsstau und hohe Folgekosten.
Hallo FabJo,
zumindest der CLK sieht doch an sich ganz sauber aus.
Optisch mit AMG-Paket und, wenn ich mich nicht täusche, sind das der Form nach originale AMG-Felgen.
Eine extreme Tieferlegung ist auch nicht vorhanden wie es aussieht.
Das Wichtigste ist natürlich Scheckheft und absolut lupenreiner Zustand.
Jetzt auf einmal doch Diesel?
Bekommt man den 270 CDI eigentlich auch auf eine grüne Plakette? Könnte stören wenn man mit gelb nicht mehr in die "Zonen" darf.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Jetzt auf einmal doch Diesel?
Bekommt man den 270 CDI eigentlich auch auf eine grüne Plakette? Könnte stören wenn man mit gelb nicht mehr in die "Zonen" darf.
Hat er ^^ =)