Gut, dass ich keinen Diesel fahr`...
...gut, dass ich keinen Diesel fahr´...
...angesichts der Diesel-Preise in unserer Region (1-2 Cent über Super blf.)...
...müsste ich ja fast 180km jeden Tag fahren, damit ich die Mehrkosten für so´nen Traktor rausbekommen würde...
.......gut, dass ich keinen Diesel fahr´
203 Antworten
Zitat:
Und die kann man ja melken. Merkt ja keiner - oder wie?
Genau das wird den Gasfahrern auch irgendwann blühen. Es besteht ja da auch eine gesteigerte Nachfrage 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Bei uns 10 Cent Preisunterschied und jede Menge Spass beim fahren !
....gut, das ich nen Diesel fahr' 😁
Jo, hier sind´s grad auch wieder 10 Ct. Es ist im Winter doch immer das gleiche Spiel, daß sich der Abstand zum Supersprit für einige Wochen drastisch verringert. Und ab Ostern sind´s wieder die üblichen 13-15 Ct. Differenz.
Mich juckt´s grad nicht, denn den Großteil meiner 25.000 Jahreskilometer reite ich von April bis Oktober runter. 😛
Nach meinen eigenen Berechnungen nach meinen individuellen Faktoren rechnet sich mein 1,9er-Trecker gegenüber dem 2,2-Benziner ab 12.000 km p.a. Aktuell sind´s meinetwegen 17.000 km. Na und? Bei 10.000 km Jahresfahrleistung hätte ich wahrscheinlich keinen Opel Vectra Diesel, sondern einen gehirschten Saab 9-5 AERO Kombi. 😁
Stefan
Im Übrigen sollte man baldmöglichst tanken, wenn man die nächsten Tage tanken muß.
Die Ferien stehen vor der Tür 😉
Moin,
interessant, wie und was sich schön gerechnet wird. So lang in D die Dieselhysterie anhält, ist doch die Welt noch in Ordnung. Wenn die lieben Herren in B an der H erst einmal über die Wirkungslosigkeit ALLER DPF informiert werden, ist die nächste Einnahmequelle geboren. Das Melken der Dieselfahrer hat erst begonnen. Aber wenn der Fahrspaß und der "Druck untenrum" im Vordergrund stehen, dann zahlt man sicherlich doch gern etwas mehr.
Geht mir ja nicht anders.
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber wenn der Fahrspaß und der "Druck untenrum" im Vordergrund stehen
Wer untenrum Druck hat, muß ihn halt ablassen 😉
Außerdem findet jeder sicher das gut, was er gerade selbst fährt. Warum sonst würde er so fahren ?
Nimm von jeder Treibstoffsorte 100 Fahrer und frag sie nach deren Meinung.
Das Ergebnis dürfte eindeutig mehrdeutig sein 😉
... und man darf nicht vergessen, dass beispielsweise in der 150PS-Klasse ein vergleichbarer Benziner mindestens 2 Liter mehr verbraucht, allem Schönreden zum Trotz. Is so. Und je stärker die Aggregate, desto größer der Unterschied. Und diese Aussage von einem, der beides fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cascada
... und man darf nicht vergessen, dass beispielsweise in der 150PS-Klasse ein vergleichbarer Benziner mindestens 2 Liter mehr verbraucht, allem Schönreden zum Trotz. Is so. Und je stärker die Aggregate, desto größer der Unterschied. Und diese Aussage von einem, der beides fährt 😁
Dieses Argument lassen aber einige nicht gelten 😉
"Dieses Argument lassen aber einige nicht gelten "
In welche Richtung denkst du da?
In die Richtung, dass der Verbrauchsunterschied kleiner als 2 Liter ist (also die eingefleischten Benziner-Fahrer) oder in die Richtung der Leute, die uns erzählen wollen, dass ein Benziner bei Volllast das doppelte von einem , in der Leistung vergleichbaren Diesel braucht?
Ich denke in alle Richtungen 😉
Ein Benziner verbraucht deutlich mehr, das ist Fakt. Ein Diesel ist in der Steuer in der Regel teurer, das ist auch fakt, manchmal auch in der Versicherung. Ob ein Diesel in der Wartung teurer ist, kann man nicht pauschal beantworten.
Jetzt kann normalerweise jeder 1 und 1 zusammenzählen und für sich selbst entscheiden, ob er mit einem Diesel günstiger fahren würde oder nicht.
Über die Gaser sag ich nix, da krieg ich hier sowieso wieder nur Dresche 😉
Hi,
ich fahr nebenbei auch nen Diesel.Aber das der Preis höher ist als Super/normalbenzin hab ich noch nirgends gesehn.Nach der Preisangleichung des Normal an das Superbenzins waren es sogar noch 15cent Unterschied.Heute sind es hier 12cent.Meine Meinung zum Thema-Ich halte genauso weinig von Kat´s wie von Filtern.Der Kat wandelt ein schädliches abbaubares Produkt in ein schädlich nicht mehr so schnell abbaubares Produkt um.Der Rußfilter...naja man muss wieder Energie reinstecken um ihn zu reinigen was den emissionsausstoss auch nicht gerade senkt.
Zum Thema Diesel oder Benziner-Da smuss jeder für sich selbst enscheiden was für ihn billiger oder rentabler ist.Ich weiss nur, dass es an der Tanke nicht ganz so weh tut an der Kasse und auch am Ende vom Jahr noch was rüber kommt(auch wenns keiner glaubt).
Man sollte immer bedenken das der Strom nicht aus der Steckdose kommt und das Wasser nicht nur aus dem Hahn. Wenn ich dann aber 80Euro an der Tanke für nen Benziner liegen lassen muss...Mal Ehrlich ich hab vorher eigenltich noch nie 80Euro gezahlt.Beim Diesel schon gar nicht.Und mit meinen 6,5Litern Schnittverbrauch fahr ich auch sparsamer und weiter als mit dem Benziner Focus meines Kumpels.Ich hab mir auch schon überlegt auf Gas umzurüsten (Polo) aber ich warte drauf bis da der PReis auch anzieht damit sichs da auch nicht mehr Lohnt, weil sich die Anschaffung erst dann Rentiert haben wenn das Auto wegen permanenten Reparaturen in der Werkstatt zu viel Geld gekostet hat.Ich für meinen Teil traue der Technik noch nicht zu so alt zu werden.Beim Biodiesel war es doch genauso.Da wurden Steuerbefreiungen halt mal schnell ausgesetzt und der gute Biodiesel ist nun auch teurer.Da nun die Nachfrage beim Gas auch permanent steigt, was glaubt ihr was da passiert?Billiger wird es nicht dass weiss jeder.Und dann?Ja dann nehmen es viele auch wieder hin, motzen über unsre Regierung und erstellen einen neuen Thread😉
Ich denke wir sollten uns eher Gedanken machen was wir tun wenn wir weder Diesel noch Benzin mehr fahren weil es unbezahlbar geworden ist und nicht "Gut, dass ich kein Diesel fahr" oder diesel sind Dreckschleudern.Villeicht sollte man auch mal ein Meckerfprum einrichten😉
So nun Duck und wech😉
eddie83
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
Der Kat wandelt ein schädliches abbaubares Produkt in ein schädlich nicht mehr so schnell abbaubares Produkt um.Der Rußfilter...naja man muss wieder Energie reinstecken um ihn zu reinigen was den emissionsausstoss auch nicht gerade senkt.
Kat: CO = giftig, CO2 = ungiftig, ich find das mit den Kats vollkommen i.O.
DPF: Es ging mir hier um die emmitierte Partikelgröße
Zitat:
Ich hab mir auch schon überlegt auf Gas umzurüsten (Polo) aber ich warte drauf bis da der PReis auch anzieht damit sichs da auch nicht mehr Lohnt,
...dann hast du in der Tat zu lang gewartet
Zitat:
weil sich die Anschaffung erst dann Rentiert haben wenn das Auto wegen permanenten Reparaturen in der Werkstatt zu viel Geld gekostet hat.Ich für meinen Teil traue der Technik noch nicht zu so alt zu werden.
..die Gastechnik ist ausgereift. Im Ausland wird schon seit Jahrzehnten herumgegast.
Zitat:
Da nun die Nachfrage beim Gas auch permanent steigt, was glaubt ihr was da passiert?Billiger wird es nicht dass weiss jeder.Und dann?Ja dann nehmen es viele auch wieder hin, motzen über unsre Regierung und erstellen einen neuen Thread😉
...Gas wird mit Sicherheit auch teurer werden. Das es den Standardkraftstoffen angepaßt wird, ist ausgeschlossen, da hier die EU den Dauem auf der Steuerschraube hat. Eher wird es durch die Habgier der Vertriebsgesellschaften teurer.
Motzen ist das eine, Handeln das andere. Jeder knaut rum wg. Spritpreisen. Initiative zeigen ist angesagt. Gas, Salatöl etc. Alternativen gibts genug, leider sind diese nicht bequem genug für alle, man muss sich mal ein wenig strecken, um etwas zu erreichen. Leider haben das viele verlernt und meckern nur.
G
simmu
Zitat:
...Gas wird mit Sicherheit auch teurer werden. Das es den Standardkraftstoffen angepaßt wird, ist ausgeschlossen, da hier die EU den Dauem auf der Steuerschraube hat. Eher wird es durch die Habgier der Vertriebsgesellschaften teurer.
Motzen ist das eine, Handeln das andere. Jeder knaut rum wg. Spritpreisen. Initiative zeigen ist angesagt. Gas, Salatöl etc. Alternativen gibts genug, leider sind diese nicht bequem genug für alle, man muss sich mal ein wenig strecken, um etwas zu erreichen. Leider haben das viele verlernt und meckern nur.
G
simmu
Salatöl ?
Dann geh mal in den Kaufland in Warthausen. Dort kannst Du Salatöl zu günstigem Preis kaufen. Aber es steht ein Schild drunter, daß pro Person nur ein Behältnis (5 Liter) verkauft wird.
Was für Initiativen meinst Du ? Der Kraftfahrer hat gegen die Wilkür der Multis keine Handhabe.
Ein paar Fakten vom KBA.
- Neuzulassungen November 2007 283.921 Pkw (-12,7 % zum Vorjahresmonat)
- davon Opel-Modelle 25.370 (-18,1 % zum Vorjahresmonat)
- Hybridanteil 522 Pkw (0,2 %)
- Dieselanteil 49,9 %
- Privatanteil 37,3 %
- CO2-Emission 166 g/km (Vor einem Jahr 173 g/km)
Als ich 2005 den ersten Wagen umgerüstet habe, haben nicht wenige Bekannte mir den Vogel gezeigt. Das würde nicht lohnen, die Steuer würde doch eh bald hochgehen und überhaupt.
Die Anlage war übrigens in 6/2006 armortiesiert (Abschreibung auf 0€!!!)....
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Als ich 2005 den ersten Wagen umgerüstet habe, haben nicht wenige Bekannte mir den Vogel gezeigt. Das würde nicht lohnen, die Steuer würde doch eh bald hochgehen und überhaupt.Die Anlage war übrigens in 6/2006 armortiesiert (Abschreibung auf 0€!!!)....
Schön für Dich. Aber nicht jeder fährt soviel wie Du.
Natürlich muß man immer ein gewisses Risiko beim Autokauf bzw. Umbau einkalkulieren. Bestes Beispiel sind wir selbst. Im August bestellen wir als Zweitwagen einen Diesel, der im November geliefert wird. Kurz danach geht der Dieselpreis massiv hoch. Also darf man sich schon die Frage stellen, ob es die richtige Entscheidung war.
Aber nachdem es bei mir über drei Jahre zur Amortisation dauern würde, sehe ich wirklich keinen effektiven Sinn in einer Umrüstung auf Gas.