Gurtzeichen im tacho
Hallo
bei mir geht das rote Gurtzeichen im Tacho nicht.....
Ist das ein Extra im A6 oder hat das jeder?
Oder ist da defekt?
Wer kann mir helfen...
Gruße aus Köln
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Und wer das Ding für unnötig hält, sollte mal an sein Portemonnaie denken. Nicht anschnallen geht nicht nur auf Kosten der Sicherheit, sondern belastet auch das Portemonnaie.
Richtig. Mit dieser Aussage hast du im Prinzip den Kern des "Problems" getroffen.
"Und wer das Ding für unnötig hält, sollte mal an sein Portemonnaie denken. "
Ich halte die Dinger für unnötig. Da ich weder senil, geistig behindert o.ä. bin bin ich auch in der Lage, ohne diese techn. Vorrichtung festzustellen, ob ich angeschnallt bin oder nicht.
"Also ein Gurtwarner kann die Gesundheit erhalten "
Das mußt Du mal genauer erklären. Mir ist nicht klar, wie ein Gurtwarner meine Gesundheit erhalten kann. Wenn ich z.B. unangeschnallt gegen einen Baum fahre, bin ich dann mit Gurtwarner unverletzter als ohne ?
Mit dem Gurtwarner fährt man nicht unangeschnallt gegen den Baum, weil man das Anschnallen nicht vergisst. Es sei denn, man hat Suizidsehnsucht.
Das hat mit Senilität nichts zu tun. Vergisst Du nie was? Ausserdem nimmt die Gurtanlegequote wieder ab. Liegt das daran, dass alle meinen sie seien nicht senil?
Ausserdem würden dann ja gerade die vergesslichen Menschen vergessen, einen Gurtwarner einzubauen Also am besten in Serie rein damit, für alle Sitze.
Bei Ami-Karren gab es Gurte, die sich quasi selbst anlegten. Die wurden wieder abgeschafft, weil der Ami das nicht wollte. Mir ist da ein akustisches Warnzeichen lieber als solche Gurte.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Bei Ami-Karren gab es Gurte, die sich quasi selbst anlegten. Die wurden wieder abgeschafft, weil der Ami das nicht wollte.
Ist nicht ganz richtig - die Autohersteller sind von ein paar Leuten verklagt worden weil das Rückhaltesystem zu Verletzungen beim Ein- und Aussteigen geführt hat ( gequetsche Finger usw.).
In Amiland ist die Produkthaftung etwas, was einen Hersteller ruinieren kann - daher verschwinden solche Sachen oft wieder in der Versenkung sobald ein "Geschädigter" seinen Anwalt loslässt. Schmerzensgeld in USA schmerzt wirklich - dem Verurteilten tut das oft sehr weh.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Mit dem Gurtwarner fährt man nicht unangeschnallt gegen den Baum, weil man das Anschnallen nicht vergisst. Es sei denn, man hat Suizidsehnsucht.
Das hat mit Senilität nichts zu tun. Vergisst Du nie was? Ausserdem nimmt die Gurtanlegequote wieder ab. Liegt das daran, dass alle meinen sie seien nicht senil?
Ausserdem würden dann ja gerade die vergesslichen Menschen vergessen, einen Gurtwarner einzubauenAlso am besten in Serie rein damit, für alle Sitze.
Bei Ami-Karren gab es Gurte, die sich quasi selbst anlegten. Die wurden wieder abgeschafft, weil der Ami das nicht wollte. Mir ist da ein akustisches Warnzeichen lieber als solche Gurte.
Gruß
Markus
Gurt anzulegen habe ich noch nie vergessen.
"Das mußt Du mal genauer erklären. Mir ist nicht klar, wie ein Gurtwarner meine Gesundheit erhalten kann. Wenn ich z.B. unangeschnallt gegen einen Baum fahre, bin ich dann mit Gurtwarner unverletzter als ohne ? "
Hast Du vergessen, auf diese Frage zu antworten oder ist Dir dazu keine plausible Antwort eingefallen ?
Das die Gurtanlegequote abnimmt liegt zum großen Teil daran, daß die Leute sich fälschlicherweise auf den Airbag verlassen und in dem Irrglauben sind, daß der Airbag ausreicht.
"Mit dem Gurtwarner fährt man nicht unangeschnallt gegen den Baum, weil man das Anschnallen nicht vergisst."
Soooooo? Was ist, wenn z.B. das Lämpchen vom Gurtwarner defekt ist ? Das Gurtanlegen sollte den Leuten in Fleisch und Blut übergehen, ein Gurtwarner ist da eher kontraproduktiv.
Ich habe den Eindruck, daß Du zu den Leuten gehörst, die sich viel zu sehr auf die Technik verlassen. Und wenn diese mal versagt, sind diese dann verlassen und fahren unangeschnallt gegen den Baum. Ist aber völlig in Ordnung, weil der Gurtwarner ja nicht geleuchtet hat.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Ich halte die Dinger für unnötig. Da ich weder senil, geistig behindert o.ä. bin bin ich auch in der Lage, ohne diese techn. Vorrichtung festzustellen, ob ich angeschnallt bin oder nicht.
oh ja wie bekommst du denn das mit hast du mal ein tip für mich


Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Ich halte die Dinger für unnötig. Da ich weder senil, geistig behindert o.ä. bin bin ich auch in der Lage, ohne diese techn. Vorrichtung festzustellen, ob ich angeschnallt bin oder nicht.
oh ja wie bekommst du denn das mit hast du mal ein tip für mich![]()
Wenn man beim Versuch, den Gurt straffzuziehen, nur Hose oder Jacke greifen kann ist der Gurt nicht da !



Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wenn man beim Versuch, den Gurt straffzuziehen, nur Hose oder Jacke greifen kann ist der Gurt nicht da !
... und was ist mit FKK Anhängern ???


Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wenn man beim Versuch, den Gurt straffzuziehen, nur Hose oder Jacke greifen kann ist der Gurt nicht da !![]()
... und was ist mit FKK Anhängern ???![]()
... die wundern sich bestimmt, warum das Auto so klein geworden ist und der Knüppel nicht mehr rechts vom Fahrersitz ist.
