Gurtwarnung und Auswirkung

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forumsmitglieder.

Hätte da mal eine Frage bezüglich der Gurtwarnung.
Würde diese gerne ausschalten, weiß auch wie das geht usw..
Warum und wieso will ich an dieser Stelle nicht thematisieren...

So nun zum eigentlichen. Hab mit meinem Freundlichen über die Deaktivierung der Gurtwarnung gesprochen, und dieser sagte mir das er es nicht empfehlen würde da damit nicht nur das gepipse weg ist sondern auch noch erheblich mehr. UND ZWAR.

- ist die Warnung deaktiviert sitzt für das Steuergerät auch niemand auf dem Sitz
- dieser Sensor bzw. Steuergeät bewirkt auch das auslösen/nicht auslösen des Airbags
- der Sensor erkennt auch das Gewicht des Fahrers/Beifahrers und löst auf Grund dessen den Airbag aus und wie stark/schnell dieser auslösen soll

Hoffe ihr wisst nun was ich meine.
Versteht mich nicht falsch, würde diesen Ton bei nicht anschallen GERNE weg bringen doch unter diesem Aspekt (Sicherheit) kann ich doch für mich und meinen eventuellen Beifahrer das wegcodieren nicht verantworten...

Nun sind eure Meinungen gefragt bzw. was mich vielleicht noch mehr interessiert ist ob das auch alles so korrekt ist was der :-) sagt. Kann ich mir jedoch gut vorstellen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Also ich habe als notlösung (wenn ich viel stadtfahre) immer 2 dinger zum einrasten vom Schrottplatz geholt. Ich werde sie auch demnächst deaktivieren, falls es aber tatsächlich der airbag deaktiviert ist, den benutze ich weiterhin meine bewährte methode.

(ja ich weiss auch bei 50 kann man vom auto fliegen🙂 )

Au Backe!!!

Wie meint Ihr, seht Ihr aus, wenn bei einem Unfall der nichtangeschnallte Fahrer aussieht, wenn ihm der Airbag voll ins Freßbrett knallt?

Kan schwere Schäden herbeiführen.......

Schnallt euch einfach an, zu euerer eigenen Sicherheit.....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also ich habe als notlösung (wenn ich viel stadtfahre) immer 2 dinger zum einrasten vom Schrottplatz geholt. Ich werde sie auch demnächst deaktivieren, falls es aber tatsächlich der airbag deaktiviert ist, den benutze ich weiterhin meine bewährte methode.

(ja ich weiss auch bei 50 kann man vom auto fliegen🙂 )

Meiner Meinung nach zeigt das wieder mal wie viel Ahnung manche Freundliche haben!

Glaube nicht, dass man mit der Gurtwarnung gleichzeitig die Airbags ausschaltet!

Hast Du Sitzheizung?

Wenn ja, dann darf die auch nicht mehr funktionieren!

Ich habe die Gurtwarnung wegcodiert.
Die Sitzheizung geht noch, zu den Airbags kann ich glücklicherweise nichts sagen!

:-)

Hi mfg1,

verlange von deinem freundlichen eine schriftliche Bestätigung seiner Aussage.

😁😁😁

mfg

Is ja echt Wahnsinn was teileweise für Leute an deren Schreibtischen sitzen und solche aussagen machen!

Lass es einfach raus codieren bei einem anderen Audi Partner!!!

Steuergerät Codierung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

????xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+0000 - keine extra Optionen
+0001 - zweite Tankkennlinie bzw. Quattrocodierung
+0002 - ohne FIS (Fahrerinformationssystem)
+0004 - Kupplungsfahrzeug (kein Automatik)
+0008 - zweites Reifenumfangspaar
+0016 - Reifendruckkontrolle
+0032 - Luftfederung (Adaptive Air Suspension)
+0064 - AFS (Dyn. LWR mit Advanced Frontlighting System)
+0128 - ACC (Adaptive Cruse Control)
+0256 - 70-Liter Tank (nur Front-Antrieb)
+1024 - Türdarstellung Avant (ab MJ 2006)
+2048 - Umschaltoption Bordcomputer Ebenen (ab MJ 2006)

xxxx?xx: Ländervariante
0 - Deutschland (DE)
1 - Rest der Welt Linkslenker (RdW)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan Linkslenker (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt Rechtslenker (RdW)
9 - Japan Rechtslenker (JP)
xxxxx?x: Gurtwarnung

0 keine Gurtwarnung

1 Gurtwarnung Europa-NCAP (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)

2 Gurtwarnung USA/Kanada alt
(Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)

3 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu
(Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)

4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschließlich Beifahrer)
(Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)

5 Gurtwarnung USA/Kanada alt (einschließlich Beifahrer) (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)

6 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)

mfg

Ähnliche Themen

Hm, die zwei ist irgendwie auch nicht uninteressant, für 6 Sekunden drauf hingewiesen werden und danach ist Ruhe.

Zur Aussage deines Freundlichen: Das ist totaler Blödsinn

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Hm, die zwei ist irgendwie auch nicht uninteressant, für 6 Sekunden drauf hingewiesen werden und danach ist Ruhe.

Zur Aussage deines Freundlichen: Das ist totaler Blödsinn

Hey,bitte mich jetzt nicht falsch zu verstehen!!!

Bist du Fachmann(Mechaniker oder Meister) oder sehr versierter Hobbyschrauber?

Warum ist das vom Freundlichen ein totaler Blödsinn?

Wenn ich dann lese,daß da einer schreibt "ich glaube",ts ts ts.

Glauben und Wissen sind verschiedene Welten.

Es ist aber jedem seine eigene Entscheidung,und zu hoffen daß nichts schief geht dabei.

Gute Fahrt weiterhin,Zappelfilip

was für ein Zufall. Ich habe gestern mit meinem freundl. gesprochen und der meinte, dass (Zitat) "wenn man die Gurtwarnung deaktiviert muss man das seiner Versicherung mitteilen und die wird dann eventuell etwas teurer werden" (Zitat Ende). Soll auch evtl. Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben wenn die Deaktivierung nicht gemeldet wurde.

Wie gesagt diese Weisheit stammt nicht von mir, sollte aber eventuell zu denken aufgeben...

Ich habe bei mir die AMI-Warnung drin. Leider geht das beim FL-KI nicht mehr mit den 6sec. Das Gebimmel kommt zwar immer noch nur für 6sec., aber nach ca. 20sec. wieder für diese Zeit. Nach 90.sec ist aber dann Ruhe und es leuchtet nur noch das Rote lämpchen im KI.

Aber so unrecht könnte der 🙂 nicht haben.
Die Sitzbelegungserkennung ist ja definitiv verbaut. Also wenn man z.B. eine schwere Tasche auf dem Beifahrersitz legt, dann soll man die ja auch anschnallen.
Auch ist bekannt, das bei den neuen Autos bei einem Unfall nicht mehr alle Airbags auslösen sondern nur die, welche über die Sitzerkennung belegt sind.
Jedoch codiert man ja die Meldung um diese es hier geht im KI. Und die Auslöseeinrichtung für den Airbag wird wohl da nicht verbaut sein.

Es kommt darauf an was codiert wird. Und was überhaupt möglich ist zu codieren.

Dein Händler hat bestimmt gemeint, das er die Sitzerkennung deaktiviert. Damit hat er dann Recht, das dann die Airbags in keinem Fall auslösen, denn für das Airbagsteuergerät ist der Sitz nicht besetzt. Der Gurtwarner geht dann natürlich auch nicht.

Ich denke dein Händler wollte das nicht machen und hat dir einen sehr guten Grund dafür geliefert warum er das nicht machen will.

Also lass es einfach.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Also ich habe als notlösung (wenn ich viel stadtfahre) immer 2 dinger zum einrasten vom Schrottplatz geholt. Ich werde sie auch demnächst deaktivieren, falls es aber tatsächlich der airbag deaktiviert ist, den benutze ich weiterhin meine bewährte methode.

(ja ich weiss auch bei 50 kann man vom auto fliegen🙂 )

Au Backe!!!

Wie meint Ihr, seht Ihr aus, wenn bei einem Unfall der nichtangeschnallte Fahrer aussieht, wenn ihm der Airbag voll ins Freßbrett knallt?

Kan schwere Schäden herbeiführen.......

Schnallt euch einfach an, zu euerer eigenen Sicherheit.....

Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot

Au Backe!!!

Wie meint Ihr, seht Ihr aus, wenn bei einem Unfall der nichtangeschnallte Fahrer aussieht, wenn ihm der Airbag voll ins Freßbrett knallt?

Kan schwere Schäden herbeiführen.......

Schnallt euch einfach an, zu euerer eigenen Sicherheit.....Leben und leben lassen sage ich dazu.
jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


Au Backe!!!

Wie meint Ihr, seht Ihr aus, wenn bei einem Unfall der nichtangeschnallte Fahrer aussieht, wenn ihm der Airbag voll ins Freßbrett knallt?

Kan schwere Schäden herbeiführen.......

Schnallt euch einfach an, zu euerer eigenen Sicherheit.....

Es geht hier (doch hoffentlich) um das bekannte Problem daß man nichts auf dem Beifahrersitz ablegen kann ohne von dem Gebimmel zu Tode genervt zu werden.

Dazu macht es aus meiner Sicht schon Sinn eine Möglichkeit zu schaffen/nutzen die dies unterbindet.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


Au Backe!!!

Wie meint Ihr, seht Ihr aus, wenn bei einem Unfall der nichtangeschnallte Fahrer aussieht, wenn ihm der Airbag voll ins Freßbrett knallt?

Kan schwere Schäden herbeiführen.......

Schnallt euch einfach an, zu euerer eigenen Sicherheit.....

Es geht hier (doch hoffentlich) um das bekannte Problem daß man nichts auf dem Beifahrersitz ablegen kann ohne von dem Gebimmel zu Tode genervt zu werden.
Dazu macht es aus meiner Sicht schon Sinn eine Möglichkeit zu schaffen/nutzen die dies unterbindet.

Im Interesse derjenigen die diese Funktion ausschalten wollen: ich hoffe dass es sich genau darum geht.....

Ansonsten würde ich den Piepser selbst ausfindig machen und mit der Spitze eines Kugelschreibers permanent "auscodieren".

Hey,

habe meinen blöden Piepser auch ausschalten lassen und schnalle mich trotzdem immer an.

Die Sitzerkennung funktioniert trotzdem. Erkenne ich daran, dass sich die Sitzheizung bei nicht besetztem Beifahrersitz nach kurzer Zeit ausschaltet.

Und das mit den nicht funktionierenden Airbags ist wohl ein ziemlich großer Blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen