Gurtwarnung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Werkann mir sagen wie man die Gurtwarnung ausschalten kann ?!

Man kann das programieren über den Systemtester aber dazu braucht man eine Pin, die gibt es von BMW, hat die einer ?

Oder gibt`s sonst noch eine Lösung ?

34 Antworten

Hi Leute,

traurig traurig... von insgesamt 15 Beiträgen wird hier in 8 Beiträgen komplett am Thema vorbei geschrieben.

Was soll denn dauernd dieses Oberlehrer-Getue, von wegen anschnallen??? Was hat das denn mit der Frage zu tun? Was habt ihr denn davon, wenn sich Andere anschnallen oder nicht???

Also ich hoff auch dass ich bald weiß, wie man das Gebimmel weg kriegt! Wie schon geschrieben wurde, es gibt eine PIN dafür, hab sie nur noch nicht! ;-)

cu Laxy

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Hi Leute,

traurig traurig... von insgesamt 15 Beiträgen wird hier in 8 Beiträgen komplett am Thema vorbei geschrieben.

Was soll denn dauernd dieses Oberlehrer-Getue, von wegen anschnallen??? Was hat das denn mit der Frage zu tun? Was habt ihr denn davon, wenn sich Andere anschnallen oder nicht???

Also ich hoff auch dass ich bald weiß, wie man das Gebimmel weg kriegt! Wie schon geschrieben wurde, es gibt eine PIN dafür, hab sie nur noch nicht! ;-)

cu Laxy

Hast recht von vorne bist hinten.

Irgendwie bringen die einen so vom Thema ab das man gar net merkt das das nix mit der frage zu tuen hat

Zitat:

Original geschrieben von s.suzu


Dir ist es nicht zu anstrengend vom Beifahrersitz den Gurten in dein Schloß zu stecken, als dich selbst anzuschnallen?????????

Das verstehe ich nicht, aber viel Glück beim fahren!

schöne grüße suzu

War nur ein Tipp von jemandem der in der Werkstatt arbeitet. Soll doch jeder selber entscheiden. Privat schnalle ich mich immer an. Könnte böse Verletzungen geben. Aber es ist richtig, man kann bei BMW einen Code anfordern, dann kann die Werkstatt diesen Ton deaktivieren. Den Code kann man aber nur bekommen, wenn man gurtbefreit ist!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Was habt ihr denn davon, wenn sich Andere anschnallen oder nicht???

Sinkende Versicherungsbeiträge.

Richtig schlimm wird es erst, wenn es beim Rückwärtsfahren wie ein Mülllaster tüdelt. Erlebt im BiEmDabblju auf der anderen Seite vom großen Teich.

Muß ich mir vorsorglich eine Rückwärtsfahrbefreiung besorgen, falls das bei uns auch mal obligatorisch wird ;-)

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Richtig schlimm wird es erst, wenn es beim Rückwärtsfahren wie ein Mülllaster tüdelt.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du unangeschnallt rückwärts fährst ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Deinem Beitrag entnehme ich, daß du unangeschnallt rückwärts fährst ?!?

Nein, angeschnallt! Getüdelt hat es sobald der Rückwärtsgang eingelegt war. Muß wohl so sein bei den Amis.

Bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit (4-7 KM/h ), bei Rückwärtsfahrten und Fahrten auf Parkplätzen braucht man sich nicht anschnallen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von torsten118d


Bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit (4-7 KM/h ), bei Rückwärtsfahrten und Fahrten auf Parkplätzen braucht man sich nicht anschnallen.

Stimmt. Aber sicherer ist es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Hi Leute,
traurig traurig... von insgesamt 15 Beiträgen wird hier in 8 Beiträgen komplett am Thema vorbei geschrieben.
Was soll denn dauernd dieses Oberlehrer-Getue, von wegen anschnallen??? Was hat das denn mit der Frage zu tun? Was habt ihr denn davon, wenn sich Andere anschnallen oder nicht???
Also ich hoff auch dass ich bald weiß, wie man das Gebimmel weg kriegt! Wie schon geschrieben wurde, es gibt eine PIN dafür, hab sie nur noch nicht! ;-)
cu Laxy

Sorry - aber nach diesen "qualifizierten" Aussagen muss ich Dir jedwede geistige Reife für das Führen eines PKW`s absprechen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Sorry - aber nach diesen "qualifizierten" Aussagen muss ich Dir jedwede geistige Reife für das Führen eines PKW`s absprechen. 🙁

Och komm, Günter, lach mal wieder 😁 😁 😁

😉

OBu

@ Guenter45479:

Zitat: "Sorry - aber nach diesen "qualifizierten" Aussagen muss ich Dir jedwede geistige Reife für das Führen eines PKW`s absprechen."

Danke großer Massa, oder vielleicht sind Sie auch unser Bundesverkehrsminister in spe. Ich werde gleich morgen meinen Führerschein abgeben. Vielleicht machen das ja einige nach und es sind dann nur noch so vorbildliche Autofahrer wie Guenter45479 unterwegs. Schöne Welt.

Verdammt, da fahre ich seit Jahrzehnten Hunderttausende von km im Außendienst, aber die geistige Reife für das Führen eines PKW's bekomm ich in einem Internet-Forum abgesprochen. Vielen Dank für diesen überaus qualifizierten Hinweis.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...

@Laxy
Dann nenn mir doch bitte nur einen (!) Grund warum man sich nicht anschnallen sollte. Ist wohl nur was für Weicheier oder was ???
Auf Seite 1 dieses Threads hatte ich schon einen eindeutigen Grund "dafür" genannt. Dieses Ereignis ist schon über 20 Jahre her und leider war das Anschnallen damals noch keine Pflicht. 🙁
Zum Glück hatte der Käfer damals "nur" ca. 25-30 Km/h auf dem Tacho, und nach 2 Stunden hatte mich der Chirurg dann auch endlich zusammengeflickt.
Also ich weiss schon wovon ich rede, da bringt Dein Hinweis auf zigtausende Kilometer pro Jahr auch rein gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Was soll denn dauernd dieses Oberlehrer-Getue, von wegen anschnallen???

Du willst diese Sicherheitshinweise doch wohl nicht ernsthaft als "Oberlehrer-Getue" disqualifizieren...🙁

Deine Antwort