Gurtwarnung mit Isofix-Kindersitz
Liebe Leute, ich bekomme immer eine Gurtwarnung für hinten rechts zwischendurch obwohl niemand draufsitz. Es ist dort ein ganz normaler Kindersitz mit Isofix drauf. Bmw kann mir auf die schnelle nicht weiterhelfen, müsste mein Auto stehen lassen.
Hatte sonst noch jemand so ein Problem.
Der von Service meint ich soll einfach den Gurt befestigen auch wenn keiner drauf sitzt ??.
33 Antworten
Tolle Lösung...
Hat das jemand bei BMW weiter eskaliert. Habe das Gefühl, dass das ganze auch sehr temperaturabhängig ist. Je kühler umso häufiger kommt die Meldung
War nochmals beim Händler deswegen. Er kann nichts machen. Kauf mir jetzt so ein blindgurt und stecke ihn ein wenn kein Kind im Auto sitzt. Technik von gestern ist das
Weiterhin keine Lösung von Bmw heute während der Fahrt mehrmals an und aus gegangen…hatte paar Tage einen x2 dort gab es keine Probleme mit die selben Kindersitze
Ja Armutszeugnis wobei er nach meinem letzten Update auf 2023.7 nur einmalig meckert nach dem anfahren danach nicht wieder. So wäre das für mich okay
ich hatte das problem auch aber jetzt gelöst. viele versuchsreihen gefahren und dabei den kindersitz in verschiedenen positionen eingestellt. Der Durchbruch war unter dem Sitz vorne etwas Styropor unterlegen, si dass die Sitzfläche weg von der Sitzfläche ist, ca 5mm. Jetzt funktioniert es dauerhaft, kein Kind keine Meldung, Kind drin dann Meldung. Schade das BMW das nicht mit einem Sensor in der Isofix Halterung löst.
Danke. Probiere ich aus
Hallo zusammen,
also ich habe bisher keine Probleme.
Rechts hinten ist eine Maxi Cosi Dockingstation mit Isofix installiert. Weder mit noch ohne Babyschale bekomme ich eine Meldung.
Die Frage ist, ab welchem Gewicht spricht der Sensor an...
Gruß
Die Base ist ja auch starr und schwebt teils über dem Sitz. Klassische Kindersitze liegen voll auf
Ich habe leider das gleiche Problem auf beiden Seiten mit Cybex Sitzen. Wenn ich den Sitz nach oben kurz von der Rückbank weg drücke hat es sich so lange erledigt bis wieder ein Kind drin saß, danach taucht es dann wieder punktuell auf. Hatte die gleichen Sitze zuvor mehrere Jahre im alter 2er Gran Tourer und nie dieses Probleme gehabt. Beim X1 jetzt nervt es leider etwas. Die Erkennung scheint zu Feinfühlig zu sein. Hat jemand bislang eine praktikable Lösung gefunden?
Zitat:
@ledewo schrieb am 2. Mai 2023 um 17:45:25 Uhr:
😕 Warum so kompliziert 😕Die Gurtwarnung für die hinteren Sitze kann doch für jeden einzelnen Platz deaktiviert / aktiviert werden (so zumindest bei mir):
Lt. "verbotenem Buch" (vulgo: Bedienungsanleitung) unter "Bedienung" --> "Sitze, Spiegel und Lenkrad" --> "Sicherheitsgurt" --> "Gurtwarnung":
Gurtwarnung aktivieren/deaktivieren
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Sitzkomfort“
4. „Gurterinnerung“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Funktioniert immer noch und wird zumindest bei mir (OS8) auch dauerhaft gespeichert.
Wird leider bis zu erneutem Motorstart wieder zurückgesetzt. Sicherheitsrelevant, daher nicht dauerhaft deaktivierbar immer nur für die aktuelle Fahrt
Ich habe leider die App Sitzkomfort nicht, liegt evenetuell an der fehlenden Ausstattungbei mir :-(
Zitat:
@Scorpio 94 schrieb am 4. Januar 2024 um 20:07:38 Uhr:
Zitat:
@ledewo schrieb am 2. Mai 2023 um 17:45:25 Uhr:
😕 Warum so kompliziert 😕Die Gurtwarnung für die hinteren Sitze kann doch für jeden einzelnen Platz deaktiviert / aktiviert werden (so zumindest bei mir):
Lt. "verbotenem Buch" (vulgo: Bedienungsanleitung) unter "Bedienung" --> "Sitze, Spiegel und Lenkrad" --> "Sicherheitsgurt" --> "Gurtwarnung":
Gurtwarnung aktivieren/deaktivieren
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Sitzkomfort“
4. „Gurterinnerung“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.Funktioniert immer noch und wird zumindest bei mir (OS8) auch dauerhaft gespeichert.
Unter OS9 finde ich den Punkt Gurterinnerung bei den Sitzkomforteinstellungen nicht.
Super, ich habe hier vor ca. 2 Wochen von dem Problem gelesen. 2 Tage später ist es bei mir dann auch aufgetreten.
Vorher ging es super.
Wir haben auch einen Cybex S2 (= Pallas nur ohne das Babypolster).
Da OS9 lässt es sich nicht deaktivieren, es sei denn ich tippe die Meldung bei Fahrtantritt weg.
Die Styroporlösung werde ich testen, obwohl ich der Meinung bin, dass eine so moderne Technik so etwas von selbst erkennen muss.