Gurtwarnton auschalten ? CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Wer kann uns einen Tipp geben wie man das nervige Gebimmel ausstellt ? Mercedes sagt das wäre angeblich nicht mehr möglich ? Die Fahrzeuge sind noch keine 2 Wochen alt ! Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich hab' mal 'ne Frage:
Warum muß man sich so viel Scheißdreck von solchen (Ober-)Lehrern anhören, wenn man nur eine einzige technische Frage stellt: Wie stelle ich den nervigen Gurtwarnton ab?

... und es geht ja offensichtlich.

41 weitere Antworten
41 Antworten

hi,

möchte auch noch kurz was dazu sagen.
ich schnall mich nicht an. aber bin der meinung das anschnallen vernünftiger ist. bin hald nicht immer vernünftig und einfach zu faul (auch wenn es nur ein handgriff ist).

muss aber eines schon sagen. so wie lehrerCLK geschrieben hat, finde ich auch das es unangebracht war. ironie ist es erst wenn es verstanden wird.

die aggresive schreibweise gegen "nicht" angeschnallte, hat mich auch geärgert. soll doch jeder machen was er glaubt. solange er niemanden in gefahr bringt!!!!

wie gesagt, das war meine meinung und kein persönlicher angriff!!

bis dann

schöne grüsse aus wien (wo anschnallen auch pflicht ist und mittlerweile 35€ strafe kostet 😁)

Hallo,

die giftige Schreibweise vom Lehrer kennen wir nun ja alle und ich sage es ihm oft, dass es unangebracht ist. Im Nachhinein erkennt er es auch meist selber, meint es aber selten böse.

Aber der Argumentation von viennaxxi kann ich nicht folgen. Wer sich selbst derart fahrlässig oder sogar vorsätzlich in Gefahr bringt, schadet damit nur zu oft Dritte mit. Zum Beispiel Rettungskräfte, die durch Nichtanlegen des Gurtes Verletzte bergen müssen, Polizeibeamte, die zu solchen Unfällen gerufen werden, unschuldige Unfallbeteiligte und nicht zuletzt auch jeden Krankenversicherten, der die Folgen dieser Unfälle mittragen müssen.

Ich habe noch keinen Grund gehört, der gegen das Anlegen des Gurtes spricht.
Aber vielleicht bringt mir jemand einen solchen Grund hier nahe. Aber bitte keine Beispiele wie: es war einmal ein Unfall, da überlebte der Nichtangeschnallte und der Angeschnallte war tot.

Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Wer sich selbst derart fahrlässig oder sogar vorsätzlich in Gefahr bringt, schadet damit nur zu oft Dritte mit. Zum Beispiel Rettungskräfte, die durch Nichtanlegen des Gurtes Verletzte bergen müssen, Polizeibeamte, die zu solchen Unfällen gerufen werden, unschuldige Unfallbeteiligte und nicht zuletzt auch jeden Krankenversicherten, der die Folgen dieser Unfälle mittragen müssen.

Genau hier liegt der Knackpunkt.

Den unangeschnallten Verkehrsteilnehmer, der im Falle eines Unfalls nur sich selbst schädigt, gibt es eben wirklich nur in der Theorie...🙄

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi



muss aber eines schon sagen. so wie lehrerCLK geschrieben hat, finde ich auch das es unangebracht war. ironie ist es erst wenn es verstanden wird.

die aggresive schreibweise gegen "nicht" angeschnallte, hat mich auch geärgert. soll doch jeder machen was er glaubt. solange er niemanden in gefahr bringt!!!!

Ich dachte, das Thema sei durch und zwischen dem, der sich angegriffen fühlte und mir.

Aber ich bleibe dabei: wer sich nicht anschnallt, zeigt nicht, dass er besonders klug und bedacht handelt und sollte mit den Konsequenzen leben. Und das bedeutet auch, dass er in diesem Zusammenhang keinen Krankenversicherungsschutz mehr haben sollte.

Ironie ist nur dann Ironie, wenn auch der Letzte es verstanden hat? Denk noch mal drüber nach...

Und für meine oft agressive Art habe ich mich -wenn es angebracht war- schon entschuldigt. Aber ich wiederhole es gerne...

Ähnliche Themen

hallo noch mal 🙂

also ich möchte euch recht geben das 3te darunter leiden.

aber wenn es raucher vertretbar finden zu rauchen, den mitmenschen schaden, die krankenkassen belasten und wenn hochleistungs sportler sich verletzen, die krankenkassen belasten und es vertretbar finden, jeder schwer arbeiter es richtig findet zu arbeiten, die krankenkassen mit folgeschäden belastet und jeder motorrad fahrer es vertreten kann zu fahren, dann kann ich auch mit sicherheit (für meinen teil) vertreten unangeschnallt auto zu fahren!

vernunft hin oder her. ich geh auch cannyoning und weiss das es nicht ungefählich ist. betrinke mich am wochenende und weiss das ich am nächsten tag einen dicken kopf habe. kauf mir einen mercedes und weiss das toyota und mazda gute autos bauen.

was ich damit nur sagen will. man kann sein leben immer ein wenig sicherer machen oder verlängern, aber ist es dann noch lebenswert?

für mich gehört nicht anschnallen dazu mich im auto wohler zu fühlen und desshalb werde ich mich, so lange es nicht zu teuer wird, weiterhin nicht anschnallen. aber ich sage nicht das anschnallen quatsch ist!!!!!

@clkLehrer: wollte dich wirklich nicht persönlich angreifen. aber mich hat der (unangebrachte) aggresive ton doch sehr verwundert.

paece und schöne grüsse aus wien
viennaxxi

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi


man kann sein leben immer ein wenig sicherer machen oder verlängern, aber ist es dann noch lebenswert?

Ich denke schon.

Ich hab' mal 'ne Frage:
Warum muß man sich so viel Scheißdreck von solchen (Ober-)Lehrern anhören, wenn man nur eine einzige technische Frage stellt: Wie stelle ich den nervigen Gurtwarnton ab?

... und es geht ja offensichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos


Ich hab' mal 'ne Frage:
Warum muß man sich so viel Scheißdreck von solchen (Ober-)Lehrern anhören, wenn man nur eine einzige technische Frage stellt: Wie stelle ich den nervigen Gurtwarnton ab?

... und es geht ja offensichtlich.

Ich glaube, wenn man sich in ein Wespennest setzt sollte man sich nicht wundern, wenn man gestochen wird...

Eine weitere Frage könnte lauten: Warum müssen hier ständig Themen diskutiert werden, die illegal sind?

Wayne??😮

Zitat:

Eine weitere Frage könnte lauten: Warum müssen hier ständig Themen diskutiert werden, die illegal sind?

Ein Thema ist niemals illegal.

Erörterte Sachverhalte können illegal sein. Dieser Sachverhalt hier ist es jedoch nicht, denn es besteht keine gesetzliche Pflicht ein Gurtwarngerät eingebaut zu haben. Ich hab' aber auch keine Lust das jetzt weiter zu diskutieren.

Ich will einfach nur wissen wie man das Teil ausschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Zitat:

Eine weitere Frage könnte lauten: Warum müssen hier ständig Themen diskutiert werden, die illegal sind?

Ein Thema ist niemals illegal.
Erörterte Sachverhalte können illegal sein. Dieser Sachverhalt hier ist es jedoch nicht, denn es besteht keine gesetzliche Pflicht ein Gurtwarngerät eingebaut zu haben. Ich hab' aber auch keine Lust das jetzt weiter zu diskutieren.
Ich will einfach nur wissen wie man das Teil ausschaltet.

Und Sie schreiben über Oberlehrer? Vielleicht hilft hier einmal Selbstreflektion.

per OBD kann man den Gertwarner deaktivieren.Soll ja auch ein paar private Freischalter geben ;-)die das für wenig Geld machen.Frag mal in der Mercedescommunity nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen