Gurtwarnton auschalten ? CLK W209
Wer kann uns einen Tipp geben wie man das nervige Gebimmel ausstellt ? Mercedes sagt das wäre angeblich nicht mehr möglich ? Die Fahrzeuge sind noch keine 2 Wochen alt ! Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich hab' mal 'ne Frage:
Warum muß man sich so viel Scheißdreck von solchen (Ober-)Lehrern anhören, wenn man nur eine einzige technische Frage stellt: Wie stelle ich den nervigen Gurtwarnton ab?
... und es geht ja offensichtlich.
41 Antworten
Anschnallen! Hilft kostenlos und zuverlässig und gibt dem Rettungsdienst mehr Chancen Dein Leben zu retten 🙂
Da in Deutschland Anschnallpflicht besteht, darf der Gurtwarnton überhaupt nicht negativ auffallen, wenn die Pflicht vorschriftsmäßig befolgt wird.
Ein Arbeitskollege von mir fährt einen Golf V und ihn nervt auch der Gurtton.... Wenn er seine Aktentasche auf dem Beifahrersitz liegen hat, dann piept es schon 😁
Der hat sich auch für sowas interessiert... Aber soll er doch seine Tasche woanders hintun ! 🙂
Hallo!
... einfach das Teil kaufen, das in das Gurtschloß gesteckt wird - ob es dann auch Riegel heißt- keine Ahnung. Dann gibt der Gurtwarner ruhe :-)
Kostet auch kein Vermögen....
Grüße
CappucinoCLK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CappucinoCLK
... einfach das Teil kaufen, das in das Gurtschloß gesteckt wird - ob es dann auch Riegel heißt- keine Ahnung. Dann gibt der Gurtwarner ruhe...
Von dieser Methode ist abzuraten, da eine sachgerechte Nutzung des Sicherheitsgurtes damit nicht mehr möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Von dieser Methode ist abzuraten, da eine sachgerechte Nutzung des Sicherheitsgurtes damit nicht mehr möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von CappucinoCLK
... einfach das Teil kaufen, das in das Gurtschloß gesteckt wird - ob es dann auch Riegel heißt- keine Ahnung. Dann gibt der Gurtwarner ruhe...
Klar - es schadet der eigenen Gesundheit massiv - aber es nervt genauso, wenn man eine Tasche auf dem Beifahrersitz ablegt und das Auto piept sich einen ab... dafür ist dann ein solches Teil hilfreich.
Gruß
CappucinoCLK
Bohhaa habt ihr stark gelitten ,man ihr seit nicht mehr normal eääää omg ihr speil kinder fragt mama um eine lutscher.
um mal wieder zum thema zurück zu finden!
habe es bei mir auch abstellen lassen. kann dc machen! angeblich muss man jetzt irgendwas unterschreiben. damit sichert sich dc ab!
ist ein arbeitsaufwand von 5 min. mit stardiagnose!
ps.: ja ich gurte mich nicht an! aber ich lebe noch, hoffe das bleibt so! und ich weiss das es unvernünftig ist!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von viennaxxi
um mal wieder zum thema zurück zu finden!
habe es bei mir auch abstellen lassen. kann dc machen! angeblich muss man jetzt irgendwas unterschreiben. damit sichert sich dc ab!ist ein arbeitsaufwand von 5 min. mit stardiagnose!
also bei meinem clk EZ 2004 war es möglich das zu deaktivieren. beim sl 2005 war es auch noch möglich. seit der MOPF vom SL 2006 war es nicht mehr möglich das piepsen zu deaktivieren. trotz sämtlicher drohungen machte es MB nicht. bei den anderen beiden autos musste ich unterschreiben, daß ich das unbedingt wollte und über die risiken informiert bin.
beim ML jetzt 2007, ist es auch nicht möglich.
das hat neuerdings lt. mercedes mit den crashbenotungen zu tun. wenn ein auto den gurtwarner hat und dieser nicht abschaltbar ist, dann gibt es bessere benotungen bei den tests.. tjaa.. obs stimmt..keine ahnung
Zitat:
Original geschrieben von robby36
wenn ein auto den gurtwarner hat und dieser nicht abschaltbar ist, dann gibt es bessere benotungen bei den tests...
Das ist eigentlich vollkommen logisch.
Zum Schrott gehen und die gurtenden kaufen kostet um die 5 euro das stück. schon habt ihr das problem gelöst:_D