Gurtwarner leuchtet während Fahrt auf, obwohl angeschnallt
Habe die Sufu schon bemüht, leider ohne Ergebnis.
Letzte Woche leuchtete während der Fahrt auf einmal der Gurtwarner auf (mit Warntönen), obwohl ich angeschnallt war. Das Ganze bis zum Dauerton und Dauerleuchten.
Habe mich ein paar mal an- und abgeschnallt, keine Veränderung.
Dachte mir, na gut vielleicht hat sich der Stecker des Kabels vom Gurtschloß gelöst (alles in Ordnung) oder sonstiges Elektrikproblem beim Gurt.
Also habe ich meinen Dicken abgestellt und mir gedacht: mal schauen, ob es in paar Stunden wieder auftritt.
Am nächsten Tag alles gut, abgehakt als kleinen Elektronikspinner.
Heute wieder während der Fahrt.
Gurtwarner beginnt (inkl. Warnton) zu blinken, nach ein paar mal aufleuchten war der Spuk vorbei. Einige Minuten später noch einmal das gleiche Spiel.
Was meint ihr?
Defektes Gurtschloß?
Was kommt als Defekt denn so in Frage?
Danke schon mal im Voraus!
30 Antworten
Die Anzeige ist Standard, wenn einer sitzen würde und angeschnallt ist, hätte diejenige Figur einen Gurt quer.
Man würde auch sehen wenn die Person nicht angeschnallt wäre.
Setz doch mal jemand hinten rein, mit und ohne Gurt............
Also ist das normal so?
Wenn jemand hinten sitzt & angeschnallt ist, wird das entsprechend angezeigt.
Muss das mal hinten probieren ohne anschnallen, dann habe ich gewissheit.
Mich hat das ganze irgendwie irritiert aber gut, ist wohl so gewollt 😁
Nicht ganz richtg, hinten wird nur angezeigt ob ein Gurt angelegt ist oder nicht. Ob ein Sitz belegt ist kann man nicht erkennen (wären dann auch drei Anzeigen 😉).
Gruß
MiReu
Ähnliche Themen
Ja, wenn ich es nochmal lese..........
Sitzbelegerkennung gibt es hi natürlich nicht.
Ich hätte schreiben sollen:
- jemand Sitz Gurt nicht gesteckt
- jemand Sitz Gurt gesteckt
Aber das es nur 2 Anzeigen sind, hatte ich ja schon verfasst.
Unmittelbar nach Start 1x die OK-Taste drücken, dann verschwindet die Anzeige sofort wieder (nur für den Fall, dass Dir die Zeit bis zun automatischen Erlöschen zu lang ist ;-)...).
Jawoll Rudi (12 Punkte) - wollte ich auch gerade anmerken !
Einfach wegdrücken die Nerverei - oder ein paar Sekunden warten,dann verschwindet die Anzeige von alleine.
P.S. An alle (Fachmänner/Frauen) eine Frage in die Runde.
Ist ja wohl ein Gimmick (hoffe ich habe das richtig geschrieben !) - diese Anzeige im KI von Mercedes - oder ist das bei den neueren (was heißt neu,meiner ist von 2009 !) Autos im allgemeinen Vorschrift ?
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Zitat:
@migoela schrieb am 3. Oktober 2018 um 04:58:19 Uhr:
Das ist natürlich noch besser.
Wohl dem,der so was selbst machen kann !
Man muss, wie beim Auto so oft, halt nur das richtige "Werkzeug" haben, dann kann das jeder 😉
Wer sich das Werkzeug nicht kaufen möchte, kann es ja machen lassen.
Ja,wenn ich wüsste wer das in meiner Umgebung (Raum MA) macht !
Das beste wäre natürlich,wenn derjenige bei mir zuhause vorbeikommen könnte (selbstverständlich gegen Bezahlung !)
Da kann man ja noch mehr freischalten lassen,so wie ich hier über die Jahre herausgelesen habe.
Nochmal zum eigentlichen Thema (insbesondere für die, die ebenso das Thema haben werden):
S212 E220 CDI, EZ 10/2011
Gurtlampe blinkt im Kombiinstrument öfters mal auf und der Gurtstraffer zieht am Gurt - wie wenn man sich gerade angeschnallt hätte.
Durch das Herumspielen am eingesteckten Schloss, lässt sich das reproduzierbar nachstellen.
Ich persönlich vermutete, dass der Microschalter im Schloss defekt ist bzw. nicht richtig gedrückt wird.
Beim nächsten Service habe ich das mit auf die Arbeitsliste setzen lassen.
Rückmeldung vom freundlichen Meister:
Die Software, welche für die Gurt-Sicherheitseinrichtung zuständig ist hatte einen Fehler.
Aktualisierung/Neueinspielung der Software => 100 Euro netto
Jetzt ist der Fehler tatsächlich weg...
Ich will die Rechnung bei MB reklamieren.
Schließlich handelt es sich hier um eine lebensrettende Sicherheitseinrichtung... War insbesondere für meine Mutter erschreckend, wenn das Ding während der Fahrt anfängt zu ziehen.
Grüße Bob
Die „Drück mich ich hab dich lieb Funktion“ nach dem anschnallen habe ich als allererstes,nachdem ich mich das erste mal angeschnallt habe,deaktiviert !!!
Mann,bin ich erschrocken - ich dachte,was macht er denn mit mir !!!
Natürlich schnalle ich mich weiterhin ganz normal an !
Trotzdem,Danke für die Informationen.
Zitat:
@migoela schrieb am 23. Juli 2019 um 18:03:36 Uhr:
Die „Drück mich ich hab dich lieb Funktion“ nach dem anschnallen habe ich als allererstes,nachdem ich mich das erste mal angeschnallt habe,deaktiviert !!!
Mann,bin ich erschrocken - ich dachte,was macht er denn mit mir !!!
Natürlich schnalle ich mich weiterhin ganz normal an !
Beim ersten Mal dachte ich da ist jemand hinter mir der mich erdrosseln will. Also ganz schnell deaktiviert.