Gurtwarner deaktivieren
Hallo!!!
Kann mir evtl. jemand helfen und sagen wie ich per obd den Gurtwarner beim Audi R8 deaktiviere!!! Bitte keine Sprüche ala fahr zu Audi!!! Die machens sich manchmal selber schwer!!!
Danke für eure Bemühungen!!!
MFG Robert
Beste Antwort im Thema
Die einfachste (und außerdem kostenlose) Lösung besteht darin, den Gurt vor dem Einschalten der Zündung anzulegen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DelaJamal
Bei so einer aussage krieg ich nen Hals...Zitat:
Original geschrieben von MADMAN101
Lass ihn doch sterben, der andere musste nicht umsonst den "Wisch" unterschreiben.
Ich mein wenn jemand sein Gurt nicht anlegt ist seine sache, aber man sollte auch daran denken das bei einen Unfall es auch andere beteiligte geben kann DIE angeschnallt sind und trotzdem sterben.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, habe ich gesagt "Lass doch alle am Unfall beteiligten sterben" ? Ich sagte Lass den doch sterben der sich nicht anschnallt und sogar noch nach einer Lösung sucht den Gurtwarner zu deaktivieren, ein guter Freund von mir verdankt dem Gurtwarner das er nicht gelähmt ist... Ich finde es verantwortungslos das jemand sich nicht anschnallt, deshalb habe ich auch kein Verständnis.
MFG
Sorry, ich kann's mir nicht verkneifen. Auch im Ford-Forum hat jemand die Frage gestellt und wird gleich für unzurechnungsfähig erklärt. WOZU BRAUCHT IHR EINEN GURTWARNER ? Habt Ihr keinen Kopf zum Nachdenken ?
Mir reicht's schon, wenn mir mein Auto mitteilt, dass ich nach 2 Stunden Fahrt Pause machen soll. Schön ist auch die Sitzbelegungserkennung im Avensis, dann piepts halt immerzu wenn man ein Einkaufskörbchen auf den Beifahrersitz stellt. Ein befreundeter Bauingenieur legt seinen Gurt hinter'm Sitz in's Schloss, wenn er auf der Baustelle (Straßenbau) hundert mal am Tag hin und her fährt. Das Gepiepse NERVT einfach !
Gruß Vati
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Sitzbelegungserkennung im Avensis, dann piepts halt immerzu wenn man ein Einkaufskörbchen auf den Beifahrersitz stellt.
Aber auch nur dann, wenn man die Ladung auf dem Beifahrersitz
nichtmit dem Gurt sichert...
Genau. Stichwort Ladungssicherung.
Außerdem ist es nicht immer nur ein Körbchen mit Strickpulli, wenn man mal so schaut, was für Dinge manche Zeitgenossen ungesichert auf den Sitzen transportieren...🙄
Wenn schon unangeschnallt, dann doch bitte im Kofferraum oder in den Fußräumen der Beifahrer lagern.
Schlafen denn hier fast alle auf´m Baum oder so? Hab mein Gurt Piep weg aber das optische Signal gelassen.
Zur Info: ich schnalle mich immer an, muss aber erst vom Hof kommen und mich dabei im Auto so verdrehen (umschauen) dass ich mich erst bei Geradeausfahrt auf der Strasse anschnallen kann!
Abgesehen davon: frag mal einen Mechaniker der X Autos am Tag rein- und raus fährt, der kann das Piepen nicht mehr hören!
Erlebe das täglich selbst: Beispiel Auto aus der Halle fahren:
- Piepen vom Parkwarner vorn (beim Herausfahren zwischen den Hebebühnenpfeilern)
- dann Piepen vom Parkwarner hinten (Kollege flitzte noch rasch hinterm Auto vorbei)
- Auto endlich draussen: piepen, weil das Waschwasser leer ist (Symbol im Display)
- Auto zur Waschstrasse (auf dem Gelände) gefahren: Piepen Gurtwarner! Ich hätte das Auto fast angezündet (wenns ein Pferd wäre erschossen)!
ich kann jeden hier verstehen, der so´n Hals bekommt von diesem gepiepse! Kollege meinte schon: die heutigen Autos sind eine Beleidigung an die Fähigkeiten des Menschen: Schnall Dich an, füll Waschwasser auf, pass auf die Hebebühne auf (die selbst ein Blinder nicht übersehen kann), Heckdeckel per Knopfdruck zu/auf (zum selbermachen zu faul oder zu doof?), Tür nicht richtig zu (verantwortungsvolle Eltern sollten die Türen der Kinder selber schliessen), usw!
Ich zieh bei Hotel Mama aus aber mein Auto will mich weiter erziehen?!?!?! Da kann ich lieber weiter 80er Jahre Autos fahren und bei Mutti wohnen, das ist nervenschonender!
Ganz nebenbei: Radiowecker soll vom Nachttisch wegen der Strahlung und Elektrosmog? Dann schau doch mal ein Auto von heute ohne Verkleidungen und Polsterungen an!!! Da redet keiner von Strahlung?!?!? 30-50 Steuergeräte und Du bist nicht allein! Aber wundern, dass man keine Kinder zeugen kann? Mal drüber nachgedacht?
So, lasst Euch von Euren Autos nicht ärgern!
Zitat:
Original geschrieben von Michalak Spider
Ich zieh bei Hotel Mama aus aber mein Auto will mich weiter erziehen?!?!?!
Nein, natürlich nicht.
Es handelt sich hier um Warntöne und nicht um Erziehungstöne.
Hallo,
@ MADMAN101
die Codierung wird von rechts nach links gelesen.
Die 2. Stelle ist die Gurtwarnung xxxxxxx1x
Adresswort 17 aufrufen und die 2. Stelle auf 0 setzen.
Da sind sie wieder die Oberlehrer und Oberbedenkenträger.
Wenn ihr keine Antwort auf eine technische Frage habt warum müllt ihr dann den Betrag zu.
Es gibt Millionen Autos mit Gurt ohne das Gepiepse außerdem lässt der Hersteller extra die Möglichkeit per Codierung es abzustellen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Wenn ihr keine Antwort auf eine technische Frage habt warum müllt ihr dann den Betrag zu.
Leute, legt doch mal euren Tunnelblick ab.
Es sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben, daß sich Manipulationen an sicherheitstechnischen Einrichtungen nicht nur auf den rein technischen Aspekt reduzieren lassen.
Der Gurtwarner ist schließlich keine Insellösung, sondern Teil eines sicherheitstechnischen Gesamtpaketes, bei dem Manipulationen an einer Stelle immer Auswirkungen auf andere Komponenten des Systems haben.
Ist das denn so schwer zu verstehen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben, daß sich Manipulationen an sicherheitstechnischen Einrichtungen nicht nur auf den rein technischen Aspekt reduzieren lassen.Der Gurtwarner ist schließlich keine Insellösung, sondern Teil eines sicherheitstechnischen Gesamtpaketes, bei dem Manipulationen an einer Stelle immer Auswirkungen auf andere Komponenten des Systems haben.
Ist das denn so schwer zu verstehen...🙄
Hallo,
dann erklär doch mal genau welche, oder ist das nur Geschwätz.
Von der Technik hast Du wohl Null Ahnung und ein Diagnosegerät offensichtlich auch noch nie in der Hand gehabt.
Es hat keinerlei sonstige Auswirkungen, sondern das gepiepse ist nur stumm.
Ich habe es ja schon geschrieben, dass es 8 -10 Möglichkeiten der Codierung gibt und da ist auch das Abschalten dabei ist vom Hersteller extra so vorgesehen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Es hat keinerlei sonstige Auswirkungen, sondern das gepiepse ist nur stumm.
Das das Vorhandensein und die Funktion des Gurtwarners Auswirkung auf die NCAP-Wertung hat, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein.
Die Abschaltung des Gurtpiepsers hat keine Auswirkung auf die Wirkung von Airbag und Gurtstopper.
Auch bei mir habe ich die Gurtwarnung deaktiviert. Trotzdem schnall ich mich an. Lediglich beim Rangieren in der Tiefgarage verzichte ich darauf.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das das Vorhandensein und die Funktion des Gurtwarners Auswirkung auf die NCAP-Wertung hat, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein.
Hallo,
das ist keine technische Auswirkung sondern bestenfalls ein Verkauf-Argument.
Und das auch nur für Sicherheitsfanatiker, nach meiner Erfahrung werden die Mehrzahl der Auto aus anderen Gründen gekauft.
Ansonsten kann ich mich PowerMike nur anschließen.
Da die Frage des Threaderstellers beantwortet ist könnte man den Beitrag schließen.
Gruß
TT-Eifel
kann man nicht einfach die sicherung raus tun? mein nachbar hat einfach am sicherungskasten die sicherung für den piepser raus getan, und das problem war gelöst?!
oder ist das beim r8 mit tausend anderen sachen gekoppelt?