Gurtwarner deaktivieren

Audi R8 42

Hallo!!!

Kann mir evtl. jemand helfen und sagen wie ich per obd den Gurtwarner beim Audi R8 deaktiviere!!! Bitte keine Sprüche ala fahr zu Audi!!! Die machens sich manchmal selber schwer!!!

Danke für eure Bemühungen!!!

MFG Robert

Beste Antwort im Thema

Die einfachste (und außerdem kostenlose) Lösung besteht darin, den Gurt vor dem Einschalten der Zündung anzulegen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die einfachste (und außerdem kostenlose) Lösung besteht darin, den Gurt vor dem Einschalten der Zündung anzulegen.

Hi,

also bei den meisten Autos und Audis geht’s auch ohne Tester,
man muss nur den kabel unter dem Sitz der zu Gurtpeitsche geht trennen.
Wenn über Tester gehen soll müsste es unter Kombi codieren zu finden sein.

Zitat:

Original geschrieben von quattro 89q


...man muss nur den kabel unter dem Sitz der zu Gurtpeitsche geht trennen.

Man sollte sich bei dieser Methode aber auch bewußt sein, welche Folgereaktionen man damit auslöst...

Ist es nicht so, dass bei Durchtrennung des Kabels auch die Airbags deaktiviert werden?

Also auslösen tut man damit garnichts weil der gleiche signal gegeben wird wie wenn man sich anschnallt.
Weil in der Gurtpeitsche ein öffner eingebaut ist, und Airbag funktion bleibt weiterhin wie immer.
Unter dem Sitz ist ein Stecker also man muss keine Kabel durchtrennen.

Außerdem der Airbag wird immer angesteuert bei einem Unfall auch wenn ein Fehler abgespeichert ist im SG.
(das aber nur zu info)

@ quattro 89q
Danke für die schnelle antwort, das mit dem Kabel halt ich eher für die unprofessionelle Lösung da das Auto ja irgendwann mal im original-Zustand verkauft werden soll, also werd ichs mal im OBD versuchen zu finden!!! Danke trotzdem!

@Drahkke
Genau solche antworten sollten mir eigentlich erspart bleiben!!! Aber es gibt immer mal wieder Leute, die das nicht verstehen!!! ;o(

kann dir deine frage leider nicht direkt beantworten, dir aber vielleicht ein wenig weiter helfen.

Habe es bei meinem TT vor Auslieferung abstellen lassen.
Musste einen Wisch unterschreiben und ne Re. in höhe von € 80,- bezahlen.

Bei mir pips-digs-bumst nichts!

Hallo,

Schau mal auf de.openobd.org. Dort ist vieles beschrieben. Beim A8 4E sieht es z.b. so aus:

Code:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxx?x: Gurtwarnung
Hinweis: Die Optionen 3-6 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung.
0
keine Gurtwarnung
1
Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2
Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4
Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5
Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

Obwohl mir eine logische Erklärung, weshalb man das deaktivieren soll, vielleicht helfen würde, deinen Wunsch zu verstehen ;-)

Gruss

Eigentlich währe es evtl. nur ein Stecker den man trennen muss, und jederzeit wieder mit zusammenstecken den originalzustand hättest.
Genauer könnte ich dir morgen was sagen da ich warscheinlich nachschauen kann.

Besorg dir ne Gurtschnalle vom R8 und steck sie rein, dann gibt die Gurtwarnung ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von MADMAN101


Besorg dir ne Gurtschnalle vom R8 und steck sie rein, dann gibt die Gurtwarnung ruhe...

Jo genau das funktionierte bei meinem A5 Problemlos.

und wie bei jedem anderen Auto seid ähm den 70er Jahren... Find solche Maßnahmen aber sehr sehr grob Fahrlässig, auch wenn ich nun wieder den moralischen Spielverderber bin.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


und wie bei jedem anderen Auto seid ähm den 70er Jahren... Find solche Maßnahmen aber sehr sehr grob Fahrlässig, auch wenn ich nun wieder den moralischen Spielverderber bin.

Lass ihn doch sterben, der andere musste nicht umsonst den "Wisch" unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von MADMAN101



Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


und wie bei jedem anderen Auto seid ähm den 70er Jahren... Find solche Maßnahmen aber sehr sehr grob Fahrlässig, auch wenn ich nun wieder den moralischen Spielverderber bin.
Lass ihn doch sterben, der andere musste nicht umsonst den "Wisch" unterschreiben.

Bei so einer aussage krieg ich nen Hals...

Ich mein wenn jemand sein Gurt nicht anlegt ist seine sache, aber man sollte auch daran denken das bei einen Unfall es auch andere beteiligte geben kann DIE angeschnallt sind und trotzdem sterben.

Deine Antwort