Gurtwarner deaktivierbar?
Ist es möglich den Gurtwarner zu deaktivieren? Q5 - 3.0 TDI Bj. 02/2011
in Österreich. Nachrüstmöglichkeit der elektrischen Heckklappe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von duttelbaer
Ist es möglich den Gurtwarner zu deaktivieren? Q5 - 3.0 TDI Bj. 02/2011
in Österreich. Nachrüstmöglichkeit der elektrischen Heckklappe?
Hallo Ösi ,
jetzt hast Du so viele Informationen direkt und per PN erhalten, da darf man doch mal nachfragen : was hast Du nun daraus gemacht ???
Gruß vom Piefke
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Ist es nicht auch so das die Hold Bremse bei der Dekativierung nicht mehr Funktioniert ?
Nö, klappt alles wunderbar. Fahre seit 2,5 Jahren damit rum. Außer dass das nervige Piepen sowie das Anschnall-Symbol verschwindet, ist nichts anders.
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Naja- wenn Dich das gepiepse so sehr nervt...😉a) Gurtwarner deaktivieren
> STG 17 / LC / Byte 0 / Bit 2-4 / ändern (RoW > inactiv)
Mehr werde ich hier aber nicht verraten...😁
Hallo Leute,
wer hat denn so ein VCDS im Raum AÖ bzw. MÜ. und würde so eine kleine
Modifikation für mich vornehmen?
für diesbezügliche Angebote wäre ich dankbar
so long peati
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei deaktivierung von was?Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Ist es nicht auch so das die Hold Bremse bei der Dekativierung nicht mehr Funktioniert ?So wie es als Thema steht ## Gurtwarner deaktivierbar? ##
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei deaktivierung von was?
So wie es als Thema steht ## Gurtwarner deaktivierbar? ##
die Deaktivierung des Gurtwarners hat WEDER mit dem Airbag noch mit der Bremse oder sonst was zu tun, ist nur rein die akustische und optische Warnung
Ähnliche Themen
Bei VW hat es Einfluss auf den Autohold,Gurtwarner deaktiviert AH ohne Funktion.
Würde mich nicht wundern wenn Audi da auch die Schaltung ändern würde..
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Bei VW hat es Einfluss auf den Autohold,Gurtwarner deaktiviert AH ohne Funktion.Würde mich nicht wundern wenn Audi da auch die Schaltung ändern würde..
nein definitiv NICHT !
Hätte ich auch bemerkt. Habe den Gurtwarner deaktiviert, weil kleinste Gegenstände auf dem Beifahrersitz dazu geführt haben, dass die Elektronik meinte, dort würde jemand sitzen und stäündig den Gurtwarner auslöste.
Was definitiv NICHT?
Wenn Du meinst dass das deaktivieren beim B7 oder Sharan z.b.keinen Einfluss hat,dann muss ich Dich enttäuschen.Habe es des öfferen schon erlebt LIVE.
Wenn Du das auf die Schaltungsänderung von Audi zurück führst,dann schauen wir mal...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein definitiv NICHT !Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Bei VW hat es Einfluss auf den Autohold,Gurtwarner deaktiviert AH ohne Funktion.Würde mich nicht wundern wenn Audi da auch die Schaltung ändern würde..
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Was definitiv NICHT?Wenn Du meinst dass das deaktivieren beim B7 oder Sharan z.b.keinen Einfluss hat,dann muss ich Dich enttäuschen.Habe es des öfferen schon erlebt LIVE.
Wenn Du das auf die Schaltungsänderung von Audi zurück führst,dann schauen wir mal...
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein definitiv NICHT !
beim B7 gabs nie einen HH
und beim B8 hat es keinen einfluss darauf- genau so wenig wie beim A6 A5 A7 (neue modelle)
VW kann ich nichts zu sagen
Sehe schon wir reden einander vorbei😁
Ich meinte B7--->VW Passat nicht Audi.Habe ja oben geschrieben das es bei VW Einfluss hat.Bei Audi habe ich das bisher auch noch nicht erlebt.😉
squote]
Original geschrieben von peatiZitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Naja- wenn Dich das gepiepse so sehr nervt...😉a) Gurtwarner deaktivieren
> STG 17 / LC / Byte 0 / Bit 2-4 / ändern (RoW > inactiv)
Mehr werde ich hier aber nicht verraten...😁
Hallo Leute,
wer hat denn so ein VCDS im Raum AÖ bzw. MÜ. und würde so eine kleine
Modifikation für mich vornehmen?
für diesbezügliche Angebote wäre ich dankbar
so long peatiHallo Q 5er Gemeinde,
also ich habe kürzlich meinen ersten Service bei meinem Freundlichen machen lassen.
Bei der Gelegenheit habe ich den Serviceleiter gebeten, mir das nervige Gepipse beim Gurtwarner abzustellen.
Bei der Auftragsvergabe hat er mir das auch zugesichert, nachdem ich das Fahrzeug zurück hatte, bemerkte ich wieder das nervige Gepipse.
Auf meine Nachfrage ob das vergessen worden wäre, bekam ich zur Auskunft, er kann das nicht machen, weil der Gurtwarner eine sicherheitsrelevante Einrichtung sei, die er nicht so ohne weiteres Abschalten dürfe.
Kann ich auf Abschaltung bestehen, oder hat er Recht?
bin auf andere Meinungen gespannt
so long peati
Ich hab meinen 😁 auch schon wegen den Codierungen angesprochen und er meinte, dass sie solche Dinge nicht machen dürfen. Ich hatte aber denke ich hier auch schon gelesen, dass der eine oder andere Anpassungen vom 😁 hat machen lassen! 😕
Wenn du jemanden im Raum München findest, der bereit ist da zu helfen, wäre ich auch interessiert! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Ich hab meinen 😁 auch schon wegen den Codierungen angesprochen und er meinte, dass sie solche Dinge nicht machen dürfen. Ich hatte aber denke ich hier auch schon gelesen, dass der eine oder andere Anpassungen vom 😁 hat machen lassen! 😕
Wenn du jemanden im Raum München findest, der bereit ist da zu helfen, wäre ich auch interessiert! 😁
Hallo MCP75,
hier die Liste aus dem VCDS-Forum
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
Auf Seite 15 und 16 könnte jemand aus dem Raum München
dabei sein der dies könnte.
Könnte ja sein das diese Liste hilfreich ist.
Manfred