Gurtwarner deaktiverien
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich aus der 8ter Gemeinde und soll nun einen Phaeton codieren.
Leider finde ich nirgends etwas darüber, wie man den Gurtwarner deaktiviert.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Bin über jede Anregung dankbar!
Viele Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Man lebt nur einmal... Steht unter Deinem Beitrag.
Du wirst auch nur einmal einen Unfall haben, wenn Du generell ohne angelegten Gurt fährst.
Momo, kopfschüttelnd
53 Antworten
Damit es hier nicht noch zur Verwirrung kommt:
Es geht im Kern darum, daß nach dem Abschalten des Gurtwarners keine akustische Meldung mehr zur Verfügung steht, die bei einer Nichtanlegung des Sicherheitsgurtes die Insassen warnt.
Zitat:
@gismo1213 schrieb am 10. Juli 2017 um 19:23:27 Uhr:
Du hast Recht ,du verstehst es nicht !
Aber darum geht es auch nicht !
Worum geht es dir denn? Kläre mich doch bitte auf.
Zitat:
@W10TDI schrieb am 10. Juli 2017 um 21:19:05 Uhr:
....schau mal hier, vielleicht kann es dir helfen :
Sinnfrei, denn dieses Teil befindet sich bereits an den serienmäßig verbauten Sicherheitsgurten.
Nö, der Denkfehler liegt bei dir.
Gurtalarm-Stopper dürfen nur verwendet werden, um den Signalton zu unterdrücken, wenn dieser durch Gegenstände auf dem Beifahrer- oder Rücksitz ausgelöst wird. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Sobald sich gurtpflichtige Personen auf den Sitzen befinden, ist die Sperre aus dem jeweiligen Gurtschloss zu entfernen und somit die Anschnallpflicht nach der StVO zu beachten.
Dem Fahrer hilft so ein Teil also nix. Im Gegenteil, die Benutzung während der Fahrt ist verboten und gefährdet die eigene Sicherheit.
LG
Udo
.... das ist natürlich klar, aber du hast wenigstens verstanden um was es geht.
Persönlich würde ich aber eher so ein Teil benutzen, als jetzt am Gurtschloss rumzubastel um irgendwie den Piepston auszuschalten....das ist ja noch gefährlicher.
Denn wenn einer den Piepston nicht haben will, liegt die Vermutung nahe, dass er den Gurt nicht anlegt, und dass ihn das Signal deswegen stoert.
Macht ja jeder - auf eigene Gefahr - was er will.
Zur Info : Selber fahre ich ohne den Gurt keinen Meter, ich fuehle mich nackt ohne ihn angelegt zu haben.
MfG
Hi
ich habe ne Gurtbefreiung, aber würde nie ohne fahren, ich nutze das nur beim zb. Ein- oder Ausparken, aber mehr auch nicht.
Das der Warnton dann still bleibt, habe ich mit nem Gurtschloßadapter gelöst, die gibts ja zuhauf im Internet oder sogar an großen Rasthöfen.
Und damit ist auch das grundlegende Problem angesprochen worden. Beachtet bei eurer Diskussion einfach nur, dass dieser Gurtalarm-Stopper mindestens in D nicht legal betrieben werden kann.
Gruß
Polmaster
MT-Moderation
Eine Frage zur (??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv )
Wie wird das gerechnet? Heißt das wenn ich alles aktiviere muss da Zahl 07 haben?
Ich verstehe deine Frage nicht. Was hat diese mit dem Thema zu tun?
Was willst Du alles aktiveren und warum möchtest Du daraus eine Art Rechenaufgabe herleiten 😕
LG
Udo
Dabei geht es wohl um die Codierung über VCDS.
Sicherheitsgurtwarnanzeige aka Gurtwarner, insofern passt es doch zum Thema.
Zur Frage kann ich leider keine Antwort beitragen, würde es auch so vermuten wie @Walahai sagt, bin da allerdings bar jeder Erfahrung.
Gruß,
tottesy
habe das bei mir stehen und Bremsbeläge sind stark abgenutzt deswegen wollte ich wissen ob das bei mir aktiviert ist?
Hi,
@Walahai: Bei dir ist die Bremsverschleißanzeige aktiv, wenn die aber nicht warnt, könnte auch defekt am Sensor oder Kabel zb. vorliegen, evtl. hat den einer überbrückt, denn die machen gerne probleme.
Bei meinem warnte der auch ständig, dabei war nur ein Kabel aboxidiert.