Gurtwarner deaktiverien

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich aus der 8ter Gemeinde und soll nun einen Phaeton codieren.

Leider finde ich nirgends etwas darüber, wie man den Gurtwarner deaktiviert.

Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

Bin über jede Anregung dankbar!

Viele Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Man lebt nur einmal... Steht unter Deinem Beitrag.

Du wirst auch nur einmal einen Unfall haben, wenn Du generell ohne angelegten Gurt fährst.

Momo, kopfschüttelnd

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Henrik,

teste mal den hier: 13861

Grüße,
Alex 

Hallo Alex,
werd ich Morgen mal testen, danke!
Wo ich Dich gerade "dran" habe, kann man den Tempomat eigentlich permanent auf "ob" setzen? Das Aktivieren nach jedem Klemme 15 Wechsel nervt...
Gruß,
Henrik

Ist in der Codierung nichts zufinden im "17 Schalttafel?Oder warum bist DU in den Kanälen drin?

Zitat:

Original geschrieben von HenrikR


Guten Abend,

ich wollte heute auch meinen Gurtwarner deaktivieren, allerdings ist mein Kombi (Kanal 7) mit einem Code geschützt...
Hat jemand den zufällig griffbereit?

Gruß,
Henrik

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Und wenn ich dann Funktion 07 auswähle fragt er mich nach dem Zugangscode...

Gruß

Höre bzw.lese ich zum ersten Mal das bei einer Codierfunktion ein Zugriffscode gebraucht wird?😕
Welche VCDS Version hast Du denn?

Kannst Du mal einen Screen machen?Auch unter OpenOBD steht nichts von einem Zugriffscode?
Bist Du evtl.unter die Anpassung gegangen?

Der Login vom Kollegen oben(13861) ist auch nur zur Anpassung von einigen Kanälen gedacht.😕

Hallo Henrik,

ich vermute, dass es nicht funktioniert.

Bei meinem GP0 (mit ACC) erscheint die Meldung im KI "wird gestartet", wenn ich kurz nach dem Starten des Autos den Tempomat über "ON" aktivieren will, d.h. das GRA Steuergerät muss wohl nach jedem Fahrzeugstart erst "hochfahren".

Ich habe soeben auch die Funktionen über VCDS angeguckt, aber leider nichts Passendes gefunden. In der Lenkradelektronik habe ich jeweils die Messwerte auslesen können, ob der "ON" Taster betätigt wird. Ich weiß aber nicht, ob man an der Stelle etwas ändern kann, da ich keinen LogIn Code dafür habe und dann evtl. auch die "Codierung II" freigeschaltet wird, wo man es dauerhaft ändern kann (Screenshot anbei).

Ansonsten wüsste ich es nicht, über welches Steuergerät die GRA gesteuert wird oder ob und wie man es dauerhaft ändern könnte.

LG, Alex

VCDS Screenshot Lenkradelektronik

Wenn das beim Phaeton endlich funktionieren würde. 🙄

Ich freue mich immer, wenn ich in den Touareg 2 einsteigen kann und das ACC ist bereits in der Grundeinstellung aktiviert.

Momo

Hat geklappt, danke Euch!
Vielleicht war meine Software zu alt? Heute mit VAS den Code von 7101 auf 5101 gesetzt und jetzt habe ich Ruhe!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von xela_


...

Bei meinem GP0 (mit ACC) erscheint die Meldung im KI "wird gestartet", wenn ich kurz nach dem Starten des Autos den Tempomat über "ON" aktivieren will, d.h. das GRA Steuergerät muss wohl nach jedem Fahrzeugstart erst "hochfahren".

...

Ansonsten wüsste ich es nicht, über welches Steuergerät die GRA gesteuert wird oder ob und wie man es dauerhaft ändern könnte.

LG, Alex

Die Funktion GRA wird einzig und allein im Motorsteuergerät umgesetzt.

Bei ACC ist das dazugehörige ACC-Steuergerät im Sensor selbst der Funktionsmaster und steuert sowohl Motor- als auch das SG für die Bremskraftunterstützung an. Dieses braucht bei Zündung ein eine kleine Weile, ab GP1 geht das schneller.

Alle Fahrzeuge, bei denen es "Always On" ist, verwenden einen extra Hebel = EIN/AUS-Schalter.
Das bewußte Einschalten am Lenkrad mit der On/Off-Taste ist hier ein Sicherheitsfeature.

Wer also weiter forschen will, sollte das im MSG machen, wobei ich der Meinung bin, da ist nix.

Gruß
gmduser

Hallo Zusammen,

wollte meinen Gurtwarner ausstellen und den 5 Stelligen Code ändern wie es im VCDS beschrieben ist.
Ich habe aber einen 7 Stelligen Code. Sind die ersten 2 nullen Standard nullen die nicht verändert werden?? Mein Code ist 0039101, ich habe jetzt aus der 9 eine 7 gemacht, also 0037101. Der Gurtwarner ist zwar jetzt ausgeschaltet aber im Kombiinstrument ertönt jetzt immer kurz der Hinweis-->
Airbag/Gurtstraffer deaktiviert, dies kann doch aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein und so möcht ich das auch nicht. Habe ich einen Fehler gemacht kann mir einer einen Tipp geben.
Unten mal ein Foto
BJ Auto 4/09 rns 810 VCDS Version 12.12

Gruß und Danke

Foto

Zitat:

Original geschrieben von geht geht


Hallo Zusammen,

wollte meinen Gurtwarner ausstellen und den 5 Stelligen Code ändern wie es im VCDS beschrieben ist.
Ich habe aber einen 7 Stelligen Code. Sind die ersten 2 nullen Standard nullen die nicht verändert werden?? Mein Code ist 0039101, ich habe jetzt aus der 9 eine 7 gemacht, also 0037101. Der Gurtwarner ist zwar jetzt ausgeschaltet aber im Kombiinstrument ertönt jetzt immer kurz der Hinweis-->
Airbag/Gurtstraffer deaktiviert, dies kann doch aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein und so möcht ich das auch nicht. Habe ich einen Fehler gemacht kann mir einer einen Tipp geben.
Unten mal ein Foto
BJ Auto 4/09 rns 810 VCDS Version 12.12

Gruß und Danke

...wenn ich das richtig in errinerung habe musst du aus der 91 eine 89 machen!

also: 0038901

Da werd ich das mal ausprobieren ob's dann geht!
Danke

Um es für alle etwas einfacher da zu stellen.
Gurtwarnung deaktivieren von der Vorhandenen Codierung 2000 abziehen
Gurtwarnung aktivieren zu der Vorhandenen Codierung 2000 zu zählen

Hallo auch,

hat jemand noch eine andere Idee,den Gurtwarner zu deaktivieren????

Bei meinem Phaeton stehen die beiden ersten Zahlen des Codes schon auf 00!!!

Und der Gurtwarner ist aktiv!!!!

Dank im voraus

Zitat:

@xela_ schrieb am 8. November 2011 um 23:41:15 Uhr:



Hallo Marcus,

ganz einfach, bei Steuergerät 17 (Kombiinstrument) bei den ersten zwei Stellen der fünfstelligen Codierung "-2" rechnen. Hier die Anleitung zum Codieren des Phaeton Kombiinstrumentes:

http://de.openobd.org/vw/phaeton_3d.htm#17

-----------------------------------------------------------------------
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv

xx?xx: Länderauswahl
1 - Europa (EU)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Grobritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)

xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall)
1 - WIV mit flexiblen Intervallen (QG1)
2 - WIV mit festen Intervallen (QG2)
3 - ohne Serviceintervalle (USA/Canada)

xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl
1 - Standard
-----------------------------------------------------------------------

Bei Rückfragen gerne melden.

LG
Alex

PS: Vielleicht auch für Dich hilfreich: http://de.openobd.org/audi/a8_4e.htm

Ich werde es wohl nie verstehen, warum sicherheitsrelevante Funktionen in einem Auto deaktiviert werden sollen.
Da wird seit Jahrzehnten, auch in technischer Hinsicht, alles getan, die Zahl der Unfalltoten drastisch senken zu können.
Dazu zählt natürlich auch die Anschnallpflicht in Verbindung mit dem Gurtwarner.

Was stört denn so ungemein, wenn das Ding warnt?

LG
Udo

Deine Antwort