Gurtwarner beim Smart fortwo deaktivieren / Wie?

Smart Fortwo 451

Hallo in die Runde,

habe gerade den funkelnagelneuen Fortwo mit EZ 08 übernommen. Kann mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren..? Der Wagen wird viel auf dem Werksgelände genutzt, und da nervt es....

Danke im voraus

Filou

Beste Antwort im Thema

Blauer Stecker unter Fahrersitz trennen. den kleineren der beiden Stecker einfach brücken, schon funktionierts. achtung dden gelben stecker unberührt lassen, ist für den Airbag genutzt!
dauer 2min und schon funktionierts!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Deaktivierung ist möglich:

Man setze sich rein, schließe die Tür, schnalle sich an, starte den Wagen. Und? Noch ein Ton zu hören?

Mal im Ernst, klar ist es blöd wenn man ihn wirklich nur auf einem Werksgelände benutzt wo man sich nicht anschnallen muß. Aber es lässt sich leider nicht deaktivieren.
Tip: Beifahrergurt ins Gurtschloß stecken oder eine Schließöse einzeln besorgen (Schrottplatz).

Läßt sich höchstens per Software deaktivieren, wird das SC aber warscheinlich nicht machen. Da heute alle auf den Euro-NCAP-Crashtest schauen und es da, man glaube es kaum, für solch einen "schwachsinnigen, nervigen" Gurtwarner einen zusätzlichen Stern gibt. Vieleicht bieten demnächst die bekannten Zubehörhändler zB. Mister.dot..... da ne elegante Lösung für an.
Gruß Ingo

gibt es schon Neuigkeiten was den Gurtwarner angeht?

danke 🙂
lg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


gibt es schon Neuigkeiten was den Gurtwarner angeht?

danke 🙂
lg

Ja, die Anleitung findest du hier:

drück mich

.

Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Wenn das Fahrzeug wirklich nur im innerbetrieblichen Werksverkehr eingesetzt wird, dann ist es sinnvoller, dafür ein Fahrzeug ohne Gurtwarner anzuschaffen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die Auswahl diesbezüglich noch sehr groß.

Blauer Stecker unter Fahrersitz trennen. den kleineren der beiden Stecker einfach brücken, schon funktionierts. achtung dden gelben stecker unberührt lassen, ist für den Airbag genutzt!
dauer 2min und schon funktionierts!

@python,
schau bitte mal aufs Datum😉, desweiteren ist die Lösung ja auch schon gepostet.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von python


Blauer Stecker unter Fahrersitz trennen. den kleineren der beiden Stecker einfach brücken, schon funktionierts. achtung dden gelben stecker unberührt lassen, ist für den Airbag genutzt!
dauer 2min und schon funktionierts!

Hi !

Ist zwar schon etwas älter, der Beitrag.
Ich kann beim besten willen keinen blauen Stecker unter dem Fahrersitz finden.
Es gibt nur einen weißen und einen gelben. Der weiße müsste für die Sitzheizung
sein. Hat jemand eventuell einer eine Idee ?

Gruß

dstegi

Das würde mich auch brennend interessieren. Beim neuen Modell (meins ausgeliefert 4.7.2012) scheint das doch anders zu sein.

(Bitte keine Belehrungen von wegen nicht ohne Gurt fahren usw. Ich bin schon groß, weiß ich.)

Zitat:

Original geschrieben von DStegi



Zitat:

Original geschrieben von python


Blauer Stecker unter Fahrersitz trennen. den kleineren der beiden Stecker einfach brücken, schon funktionierts. achtung dden gelben stecker unberührt lassen, ist für den Airbag genutzt!
dauer 2min und schon funktionierts!
Hi !

Ist zwar schon etwas älter, der Beitrag.
Ich kann beim besten willen keinen blauen Stecker unter dem Fahrersitz finden.
Es gibt nur einen weißen und einen gelben. Der weiße müsste für die Sitzheizung
sein. Hat jemand eventuell einer eine Idee ?

Gruß

dstegi

Zitat:

Original geschrieben von Schikoree



(Bitte keine Belehrungen von wegen nicht ohne Gurt fahren usw. Ich bin schon groß, weiß ich.)

Na wenn du schon soooo groß bist und weißt, dass man sich anschnallen muss, dann piepst

ja auch nix.

ciao Metallik

->
http://www.motor-talk.de/forum/smart-451-anschnallwarner-t2034751.html

Die "einfache" Lösung steht dort:

http://www.motor-talk.de/forum/smart-451-anschnallwarner-t2034751.html

müsstest abmessen ob das bei dir passt, jedoch könntest du dich damit auch noch anschnallen.
http://amzn.to/1CdEivj

Zitat:

@bions schrieb am 14. April 2015 um 12:43:46 Uhr:


müsstest abmessen ob das bei dir passt, jedoch könntest du dich damit auch noch anschnallen.
http://amzn.to/1CdEivj

Hi, danke, aber ich gehöre (noch) nicht zu den dort beschriebenen Personen 😛:

Zitat:

Bestens geeignet für die, die sich nicht anschnallen können: übergewichtige Personen, Polizeibeamte (mit Waffe an der Hüfte) und mehr! Gurtverlängerungen können eingesetzt werden, wenn die Länge der vorhandenen Sicherheitsgurte nicht ausreicht.

Ist eine "bessere" Alternative, als nur ein Gurtschloß.

P.S. Da ein Gurt mich als "junger" Autofahrer bereits vor schweren Verletzungen zuverlässig geschützt hat, wird der nur in der Tiefgarage wo das Auto parkt "nicht" benützt. Um den Garagenöffner zu erreichen, nervt ziemlich oft der Gurtstopper beim Suchen danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen