Gurtwarner ausschalten
Hallo Leute,
Weiß jemand wie man den Gurtwarner deaktivieren kann? Ich denke mal über die OBD-Buchse mit VAGCom müsste es doch gehen. Wenn ja, welche Software bzw. ne kleine Beschreibung wäre spitze 🙂
Gruß T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Es ist viel zu gefährlich ohne Gurt zu fahren seid doch froh das ihr den warner habt im Notfall kann er leben retten !
Herzlich willkommen bei MT und auf meiner ignore list 😎
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Gute Idee! Wird wohl das beste sein, bevor ich wieder mal stundenlang rummache und es letztlich nix wird.
Ich hoffe die machen das... wegen Sicherheitsgründen und blablabla....
die machen das!!!!!!!!!!
wurde bei mir auch gemacht!!!
ich verstehe nicht warum man das überhaupt ausschalten sollte.Anschnallen und gut,ist eh Pflicht und auch besser so.Schonmal gesehen wie ein Unfall aussiehet wenn man nicht angeschnallt ist?Wo ist das Problem?
Weils unnötig ist wenn ich 50 m fahr und es die ganze Zeit rumnervt, beim fahren sollte man schon den Gurt anlegen aber für so kurze Strecken zb im Hof oder so nervt es.
meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Weils unnötig ist wenn ich 50 m fahr und es die ganze Zeit rumnervt, beim fahren sollte man schon den Gurt anlegen aber für so kurze Strecken zb im Hof oder so nervt es.
meine Meinung
Für 50 m kann es auch schon sinnvoll sein,da kann genauso was passieren.😉
So einen großen Hof haben wir nicht daß ich da stundenlang rumkurve.😁
Und wenn ich dann wirklich mal aus irgendeinem Grund ein paar Meter ohne Gurt fahre stört mich das Piepen auch nicht,dafür würd ich das nicht abschalten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
muß ja jeder selbst wissen wie ers mag, mich hats genervt und deshalb wurde es entfernt
Klar muß es jeder selber wissen,aber ich finde anschnallen sollte IMMER sein!
Ich schnalle mich bei relevanten Strecken auch IMMER an, bin es schon so gewohnt und ohne Gurt fehlt mir sowieso was. Aber das Gepiepse kann auf so Rangierstrecken wo man über 10km/h kaum drüber kommt schon manchmal nerven, weil wegen 1 Minute "umparken" schnall ich mich ehrlich gesagt auch nicht an wenns net auf die Strasse geht (eigener Hof ist ein gutes Beispiel)...
Gruss
es dürfte nicht nur erst bei 10kmh angehen, es müsste auch wieder aufhören wenn man wieder unter 10kmh fährt, dann könnte man es lassen, aber so ists nervig
Hallo,
man kann ja die alte USA/Kanada Codierung nehmen, dann ist es nur für 6 Sec aktiv.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Heute war ich bei diesen Fritzen. Dürfen sie nicht machen ... sagten sie. Aus sicherheitstechnischen Gründen..genau wie ich vermutet hatte. Hab alles probiert..sollens auf Reifen flicken schreiben oder sonst was. Nein!! Steht im Diagnosegerät und wäre nachvollziebar.
Das ist durchaus verständlich. Ein Premiumhändler trifft schon einige Vorkehruungen, um ein Unterlaufen seiner Sicherheitsstandards zu unterbinden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein Premiumhändler...
Sorry, wenn ich an dieser Stelle schmunzeln muss 😁
Dass einige aber auch weiterhin mit einer Vehemenz dieses Wort nutzen wollen... 😉
Sorry, war ein Tippfehler. Ich wollte eigentlich Premiumhersteller schreiben und nicht Premiumhändler...😁 😁 😁
Als ich mir dieses nervige Signal ausschalten lies, funktionierte nach der Einstellung plötzlich nicht mehr mein Tacho :-)
Wurde dann aber behoben, die :-) hatten einen kleinen Fehler dabei gemacht...
Aber nun funktioniert wieder alles reibungslos, außer das nervige piepen!!
MfG
Leider steht an dieser Stelle bei mir eine "2". Was heißt das? und kann ich da einfach eine "0" draus machen?
Insgesamt lautet die Codierung für das Steuergerät 17 (Funktion 07) bei mir: 97028
Kann mir jemand die einzelnen Bits erklären?
Die "0" müßte die Läderkennung für Deutschland sein,
die "2" ist für die verschiedenen Gurtwarnungen,
die "8" könnten dann die Beleuchtungsoptionen sein.
Bei der "97" habe ich überhaupt keine Ahnung.
Danke für Euere Hilfe