1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Gurtstraffer Fahrerseite!

Gurtstraffer Fahrerseite!

Audi

Moin Leute, mein Gurtstraffer Fahrerseite rollt sich nicht mehr richtig zurück. Wie kann ich das wechseln? Ich habe gehört, man darf nicht so einfach da ran. Stimmt das?
Danke und Gruß...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja ist ein Zünder eingebaut. Gibts nicht auf dem freien Markt. Ab in die Werkstatt.

Und was kostet der Spaß bei einen freien Werkstatt so ca.?

Moin ich glaub da verwechselst du was. Die Aufwickelautomatik des Gurtes hat nichts mit dem Gurtstraffer zu tun. Dieser wird nur bei einem Unfall aktiv. Da ist eine pyrotechnische Patrone drin, die den Gurt automatisch festzieht. Wenn sich Dein Gurt im Normalbetrieb nicht mehr richtig aufwickelt, dann ist sicher die Feder müde geworden. Die Gurtstrafferpatrone sitzt auch da wo der Gurt aufgewickelt wird, nämlich unten in dem Rollenkäfig. Ob man den Gurt selbst wechseln darf, weiß ich nicht. Was ich selbst machen würde, werde ich hier nicht zum Besten geben. :D
Gibt auch Sicherheitsgurte ohne Gurtstraffer. Ob es die auch im 4F gibt weiß ich auch nicht.

Ein neuer Gurt ist sehr teuer. Müsste man mal nachschauen, war aber so etwas im hohen dreistelligen Bereich

Ich habe jetzt so ein Video gesehen: https://youtu.be/1DkeTtcEskU
Vielleicht hilft es bei mir auch. Muss ich mal ausprobieren. ;)

Gurt gehört zu den pyrotechnischen Rückhaltesystemen und darf nur von geschulten Personal Verkauf / gekauft und ausgebaut werden.

So nun zu Realität ja man kann es selber wechseln sofern man sich damit wenigstens etwas auskennt und bei der Bucht werden gebrauchte trotzdem verkauft.

Ja ich wollte es nicht so direkt sagen :D.
Das mit dem Silikonspray muss ich auch mal ausprobieren. Ist halt die Frage wie lange das anhält.

@-V6- Der Gurtstraffer kostet bei Audi um die 340€ inkl MwSt. + Aus und Einbau

Gruß Klemmi1997

Zitat:

@RudiS schrieb am 15. November 2019 um 20:16:42 Uhr:


Ja ich wollte es nicht so direkt sagen :D.
Das mit dem Silikonspray muss ich auch mal ausprobieren. Ist halt die Frage wie lange das anhält.

Jo wenn es wie auf dem Video funktioniert bin ich zufrieden.

Ich hab bald TÜV und es muss funktionieren.

;):D

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 15. November 2019 um 20:18:23 Uhr:


@-V6- Der Gurtstraffer kostet bei Audi um die 340€ inkl MwSt. + Aus und Einbau

Gruß Klemmi1997

Oha!

:D

Hätte nicht gedacht, dass das so viel kostet. Wahnsinn!

:D

Ich probiere mal mit Silikonspray dann mal sehen.

Edit: Ist Silikonspray WD40?

Hahaaaaaa 4F???? :D :D :D
Ich hatte 4B und 4F Bereiche abonniert. Hab den Thread an falsche Forum gepostet. Ich wollte eigentlich zu 4B posten. :D :D :D
Oh man ich werde alt. :D

Zitat:

@-V6- schrieb am 15. November 2019 um 20:38:22 Uhr:


Hahaaaaaa 4F???? :D :D :D
Ich hatte 4B und 4F Bereiche abonniert. Hab den Thread an falsche Forum gepostet. Ich wollte eigentlich zu 4B posten. :D :D :D
Oh man ich werde alt. :D

Der Preis ist ähnlich beim Audi A6 4B.

Gruß Klemmi1997

Soo ich habe heute Silikonspray gekauft und ausprobiert. Was soll ich sagen, funzt perfekt! Gurt ist wieder wie neu. ;)

Habs auch heute probiert. Kann ich bestätigen. Funzt. Hatte zwar keine Probleme, aber der Gurt wickelt sich schneller auf. Schauen wir mal wie lange das anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen