Gurtstopper/Gurtclip - Bezugsquelle ???
Moin Leute
mir ist irgendwie dieser Clip (Gurtstopper) abhanden gekommen, mit dem das Gurtschloss am runterrutschen bis zur Rolle gehindert wird.
Ich würde das Ding gerne 1:1 ersetzen, finde aber nirgendwo sowas.
Entweder bekommt man nur diese runden "Böbbel" zum durchstecken, die finde ich aber doof, weil ich kein Loch in meinen Gurt stechen mag, oder die Zubehörteile in häßlichem Silber.
Ich hätte gerne einfach die alte zweiteilige schwarze Kunststoffklammer wieder.
Hat da jemand eine Idee wo und wie man sowas noch auftreiben könnte ?
Oder hat vielleicht jemand in seiner Gurtwühlkiste noch alte Gurte an denen sowas noch dran ist ?
Oder vielleicht ne VW-Teilenummer anhand der man das Ding bestellen könnte ?
Danke Euch
Peter
18 Antworten
Hurra, so n Ding brauch ich auch! 🙂
Bei mir ist das Plastikteil gebrochen und ich habs mit ner Sicherheitsnadel bisher fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
Na Super,was lerne ich daraus:
Der/Die Freundliche(n) war(en) mal besser.Kann mich noch erinnern, ist wenige Jahre her, da brauchte ich neue Clips für die Zierleisten. Und siehe da , damals gabs die noch, zwar nicht vom/für den Käfer aber der Freundliche wusste, dass es die gleichen clips sind wie am Golf II/Passat...(ich natürlich auch)
Dürfte inzwischen so ein ähnliches Exotenteil sein, weil die neueren Models keine Zierleisten mehr haben, oder die sind halt geklebt.
Dann gut Gurt 🙂
LG
Christian
Das Problem ist eher das langsam die alten lageristen aussterben und die jungen keine ahnung mehr haben... clips und ähnliches sind problemlos zu bekommen, n paar teile sind halt schwierig, aber ganz ehrlich: alles in allem können wir mit der ersatzteilsituation beim Käfer mehr als zufrieden sein, neben meinem steht n alter 20M , da siehts schon ganz anderst aus...
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf76
Das Problem ist eher das langsam die alten lageristen aussterben und die jungen keine ahnung mehr haben... clips und ähnliches sind problemlos zu bekommen, n paar teile sind halt schwierig, aber ganz ehrlich: alles in allem können wir mit der ersatzteilsituation beim Käfer mehr als zufrieden sein, neben meinem steht n alter 20M , da siehts schon ganz anderst aus...
Das mit den Lageristen ist inzwischen wirklich ein Thema, egal bei welchem Freundlichen von welchem Hersteller (siehe auch mein Fiat Beispiel). Scheinbar gibts immer noch mehr Käfers als Fiats, sonst gäbs ja auch nicht die Volkswarenhäuser & Co.
Einen besonders krassen Fall hab ich neulich bei Fiat gesehen:
Problem: defekter Schaltzug eines Fiat Marea (technisch identisch mit dem damaligen Bravo/Brava).
Letztes Produktionsjahr der Baureihe: 2000
Teil ist europaweit nicht mehr verfügbar - und das bei einem Auto was noch tausendfach in Europa rumfährt ....
Zitat:
Original geschrieben von PeterHadTrapp
Entweder bekommt man nur diese runden "Böbbel" zum durchstecken, die finde ich aber doof, weil ich kein Loch in meinen Gurt stechen mag,
Peter
Im grunde stichst du damit kein Loch in den Gurt. Die sind ja extra so spitz hergestellt das du sie ohne das Gurtband zu beschädigen durch die Fasern schieben/drehen kannst und dann die Rückplatte aufsteckst und befestigst.
Das Gurtband deswegen zu beschädigen wäre nicht zu verantworten.
Aber das hat sich ja eh erledigt da ihr nu bei BMW fremd geht😉,wegen der "Gurtstopper".
Vari