Gurtbringer Motor kurzschluss.
Auf anraten ich solle nochmals ein neues Thema aufmachen mache ich das nun hiermit.
Ich habe einen W124er E200er Cabrio und bei mir fährt der Motor von der Fahrerseite des Gurtbringers nicht mehr aus.
Entweder er ist verklemmt oder hat einen Kurzschluss sagte man mir.
Problem ist, sobald ich die Fahrertüre öffne und schliesse und die Zündung anmache haut es mir die Sicherung C raus und es startet weder der Motor noch geht die Zentzralverriegelung auf oder zu.
Da das Seitenteil ausbauen für einen Laien wie mich nicht realisierbar ist um dort das Kabel direkt am Gurtbringer Motor abzuklemmen hat mir ein User Peter hier den Tip gegeben ich soll unter der Sitzbank am Steuergerät das Kabel abziehen wo den Gurtbringer Motor ansteuert..
Nur weiss ich nicht wirklich welches das sein soll.
Also wollte ich euch nochmals fragen ob jemand exakt weiss wo man was entfernt, hab etwas Angst das ich da noch mehr Defekt mache.
Eventuell steht es in der Werkstatt CD drin die ich leider nicht zur Hand habe.
Könnte einer mal schauen bitte oder eventuell hatte einber auch schon mal das Problem???
Die Beifahrerseite geht noch tadellos.
20 Antworten
So, unter Deiner Rückbank findest Du das Stg. für die Gurtbringeranlage
Dort nimmst Du beide Stecker ab mit der Bezeichnung 1&2
Dann pinnst Du für die Fahrerseite am Stecker 1 Pin1(Masse) und Pin2(Spannungsversorgung) aus.
Wenn Du einmal dabei bist kannst Du falls Multimeter zur Hand dort an den ausgepinnten Kabel auf Wiederstand messen.
Sollwert eines Motor: 1,2 OHM - 3,0 OHM!!
Für die Beifahrerseite musst Du an den Stecker 2 dort ist auch wieder Pin1(Masse) und Pin2(Spannung).
Falls Du fragen hast, kannst Dich melden, aber dann bitte mit Fahrgestellnummer per PN, diesen Schaltplan habe ich jetzt über meine Fahrgestellnummer ermittelt.
Alle Angaben also ohne Gewähr.
Grüße
cabrio8v
Guten Abend
Hey toll wenn das so einfach wäre dann müsste ich nicht das ganze Seitenteil ausbauen, den davor hab ich etwas Angst da es ziemlich arbeit ist.
Hier meine Fahrgestell Nummer:
WDB1240601C289123 3
Bj: 03.06.1996
E Cabrio 200er Motor
Wäre ja super wenn ich es so hinbekommen könnte ist auch ein gute Tipp wenn andere mal das gleiche Problem haben sollten.
Was denkst du, was kann das sein Kurzschluss auf der Leitung oder eher Motor Defekt oder einen kurzen Drauf, verklemmt oder gibt es da so Typische Probleme bei dem Gurtbringer......????
Mess doch mal die Leitungen durch, falls Du die möglichkeit dazu haben solltest.
Denke der Motor wird festgegangen sein.
Aber ist nur ne vermutung, habe ich im Werkstatt Altag öftes gehabt.
Gruß
cabrio8v
Ps.: Belegung sollte wie angegeben bei Deinem Auto passen.
Hab leider mit Strom messen usw echt keine ahnung bin da voll anfänger.
Motor festgegangen was heisst das???
Im Eimer oder sitzt er nur fest?
Muss man den dann tauschen ??
ODER gangbar machen?
Ist es dann so das dann die Sicherung rausgeht oder wie siehst du das.
Reicht es dann aus wenn ich nur Stecker 1 rausziehe der ist dann nur für Fahrerseite ?
Und Stecker 2 ist dann Beifahrerseite?
WAS BEDEUTET AUSPINNEN??
Dann pinnst Du für die Fahrerseite am Stecker 1 Pin1(Masse) und Pin2(Spannungsversorgung) aus.
Reicht ausstecken des Steckers 1 nicht aus ???
SORRY für die doofen fragen aber ich hab halt niemand der mir helfen kann den ich fragen könnte und bin Vollanfänger....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von henry68
Hab leider mit Strom messen usw echt keine ahnung bin da voll anfänger.
Motor festgegangen was heisst das???
Im Eimer oder sitzt er nur fest?
Muss man den dann tauschen ??
ODER gangbar machen?Ist es dann so das dann die Sicherung rausgeht oder wie siehst du das.
Mit festgegangen meine ich, dass der Motor selbst wahrscheinlich hängt(verharzte Lager, Schluss in der Wicklung, o.Ä.)
Wahrscheinlich im Eimer
Sehr wahrscheinlich wirst Du um einen Tausch nicht rummkommen
Wenn Du Dir zutraust alles zu zerlegen, dann kannst Du auch den Motor zerlegen und versuchen den nochmal gangbar zu bekommen.
Aber mache alles ordentlich, denn ich hasse nichts mehr als verbastelte A124er.
Gruß
cabrio8v
Ich setzt mal mein Foto rein von meinem Wagen.
Ich habe ihn mit 50.000km gekauft vor 7Jahren und hab ihn echt gepflegt usw. hab nun erst 93.000km drauf weil er mehr steht als fährt aber das ist auch nicht so gut.
Was muss man den so ausgeben wenn man so einen gebrauchten Gurtmotor überhaupt findet????
Oder wo könnte ich so einen kaufen ausser auf ebay??
Wie nennt man das Teil eigentlich???? Gurtmotor oder Gurtbringermotor???
Hier das Foto von meinem geliebten W124er......
Antrieb Gurtbringer heissen die genau.
Teilenummer:
1248600504 Links
1248600604 Rechts
Preise kann ich Dir geben, wenn ich Dienstag wieder arbeiten bin.
Gruß
cabrio8v
Ok, dann reiche ich auch ein Foto von meinem nach.
Gruß
cabrio8v
Zitat:
Original geschrieben von cabrio8v
Antrieb Gurtbringer heissen die genau.
Teilenummer:
1248600504 Links
1248600604 RechtsPreise kann ich Dir geben, wenn ich Dienstag wieder arbeiten bin.
Gruß
cabrio8v
Au ja das wäre toll dann sag doch mal bitte bescheid wegen den Preisen.
Dankeschön
Kriegt man noch 20 Prozent über Werksangehörige oder gibts da so nicht mehr???
Wie weit bist dDu eigentlich kannst Du schon wieder fahren ???
gib mal bei Ebay Gurtbringer w124 ein da hast Du diverse zur Auswahl
Gruß
Peter
Leider nein, das Fahrzeug steht in der Garage und alles ist beim alten.
Ja in ebay gibt es einige Gurtbringer aber alle vom 124er Coupe.
WEiss nun nicht ob die wirklich passen oder nicht oder ob es da doch kleine Änderungen gibt zwischen dem Coupe und dem Cabrio...und aufschrauben hab ich mich bis heute einfach nicht getraut, ich schiebs vor mich hin und na ja wäre klar froh wenn es schon fertig wäre.
> ich schiebs vor mich hin und na ja wäre klar froh wenn es schon fertig wäre.<
die langzeitbeobachtung solcher vorgehensweisen belegt das da nicht viel bei rauskommt.😁