Gurt verdreht
Hallo,
Bei mir ist auf der Fahrerseite der Gurt verdreht. Die Schnalle zeigt nach innen. Daher habe ich immer einen halben Dreh im Gurt.
Auf der Beifahrerseite zeigt die Schnalle nach außen.
Wie bekomme ich das umgedreht? Nur beim Händler?
Auto ist 3 Monate alt :-)
31 Antworten
Garantie , war bei mir auch.
Du kannst auch den Gurt einmal "falten" und die Schnalle über diese Falte ziehen, dann ist es auch wieder richtig.
Haben wir bei den Kindersitzen regelmäßig.
Der Gurt selbst ist aber nicht in sich verdreht? Wenn der glatt aus der Verkleidung nach unten läuft, ist es nur die Schnalle, das kann man, wie von @bunf geschrieben, leicht selbst lösen.
Zitat:
@bunf schrieb am 1. März 2024 um 14:41:35 Uhr:
Du kannst auch den Gurt einmal "falten" und die Schnalle über diese Falte ziehen, dann ist es auch wieder richtig.Haben wir bei den Kindersitzen regelmäßig.
Wie genau muss ich den falten?
Der "Schlitz" in der Schnalle aber so schmal, das da der Gurt zweilagig nicht durchgeht.
Ich habe schon versucht den in der Schnalle zu drehen.
Doch, das geht. Flach anfalten und stark ziehen.
Echte jetzt? Diese "Probleme" gibt es seit der Erfindung des aufrollenden Gurtes mit flexibler Schnalle...Die Lösung hat @bunf geschrieben...
Wer sich das nicht zutraut kann ja die Garantie bei Audi in Anspruch nehmen. Das machen die schon.
Wer damit zum Händler fährt sollte dafür mindestens 200€ zahlen. Ganz ehrlich wer das nicht gedreht bekommt kann wohl auch keinen Nagel in die Wand schlagen.
Hiier kommt es nicht darauf an ob er es schaft das Teil zu drehen!
Das ist eine Garantiesache!
Zumal ich prüfen würde ob der Gurt wirklich leichtgängig ist, und ob keine Fasern am Gurt sind.
Bei mir lief der Gurt nicht sauber über der Rolle und durch Zufall entdeckte ich Fasern des Gurtmaterials.
Der Gurt musste getauscht werden, da sich bei verkehrtem Einbau der Gurt immer mehr auflöst.
Somit ist die Festigkeit nicht gegeben.
Mein Gurt wurde getauscht.
Lass es bei Audi überprüfen!
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 2. März 2024 um 17:11:44 Uhr:
Wer damit zum Händler fährt sollte dafür mindestens 200€ zahlen. Ganz ehrlich wer das nicht gedreht bekommt kann wohl auch keinen Nagel in die Wand schlagen.
Ich habe KFZ Mechaniker gelernt und auch 16 Jahre lang den Beruf ausgeübt , trotzdem habe ich die Schnalle beim Werkstattbesuch drehen lassen , in der Zeit habe ich zu Hause Nägel in die Wand schlagen geübt .
Ist doch Garantie drauf und warum soll ich Sachen machen , die einer umsonst für mich macht ...
Ich sag mal so, für so einen Quatsch ist mir die Zeit zu schade. Ich muss zur Werkstatt fahren dem Servicetechniker das Problem zeigen, vermutlich einen Termin vereinbaren und dann nochmal dahin fahren. Garantie oder nicht, das ist eine Sache die jeder selbst kann. Darum warten wir halt alle auf den nächsten Werkstatt Termin 3 Wochen und die Kosten steigen auch aber das scheint ja egal zu sein…
Mein Tank ist leer...ich fahr mal morgen zur Werkstatt 🙂