Gummischwund

Saab 9-3 YS3F

ich bin mir ja bewusst, dass Kraft auf die Strasse bringen Gummi kostet, aber ich stelle mit Entsetzen fest, dass die Vorderachse ein regelrechter Gummifresser ist. Wenn das so weiter geht... dann halten mir die hinteren Reifen dreimal länger als die vorderen.

Bin ich ein Unikum mit dieser Feststellung oder habt ihr auch solch Raptorenähnliche Zustände um Eure vorderen Felgen?

Gummisuchvergebensverschwundenmütz

21 Antworten

bei mir ganz genau so...
bin allerdings im letzten jahr in 12mon ca 38000km gefahren, verschleiss also eigentlich erwartungsgemäß...

Da ist sehr viel Ermessenspielraum dahinter, wie definierst Du bei Deinem Auto den Verschleiss als hoch?

Mein Beispiel: Wenn die vorderen Reifen 20'000 halten bin ich zufrieden, mehr als 20'000 sehr zufrieden, 25'000 super zufrieden und falls ich sogar einmal die 30'000 vorne schaffen sollte beginne ich an Wunder zu glauben... Alles unter 20'000 ist meiner Meinung nach inakzeptabel...

Momentan haben die vorne 18'000 drauf und es sieht so aus als würden sie locker bis 20'000 halten, also Rating "zufrieden"... Die Vorgänger hielten 12'000...

Das kommt wohl wirklich stark auf dein Fahrprofil und auch auf die Reifenmarke drauf.

Poste doch mal deine Daten:
- Stadtanteil, Autobahnanteil
- fahrweise
- Reifengröße, Hersteller

Ganz im Gegenteil, die hinteren Reifen sind bei mir eher runter, als die vorderen. Außerdem sind die Reifen auf der Hinterachse sowieso ziemliche Grütze, weil sie sich auf der inneren Seite der Lauffläche abarbeiten ("Auswaschungen"😉 und richtig eckig werden. Das daraus resultierende Wummern hört sich dann an, wie ein defektes Radlager (bzw wie eine ganze Horde defekter Radlager). Ursache unbekannt, aber das Profil könnte "schuld" sein. Auch beim 9000er soll das ab und zu auftreten, jedoch ebenfalls nur an der Hinterachse. Das Profil ist so V-förmig zur Mitte hin verlaufend.
Die Reifen der Vorderachse liegen dagegen gut in der Zeit; die 25Tkm sollten damit erreicht werden.

Reifen: Michelin Pilot Sport, 225 45 ZR18
Fahrzeug: 9-5 Troll E Kombi mit Hirsch Schraubfahrwerk (aber nicht knallhart eingestellt)
Stadtanteil gering, Autobahn etwas mehr; das meiste aber Landstrasse.
Fahrweise.....naja. Habe vorne die 308mm Viggen Scheiben drauf und die sind nach 35Tkm platt. Fahre also "ambitioniert", aber nicht allzu übertrieben. Nordschleife waren auch nur drei Runden dabei.

Stadtanteil: 5%,
Landstrasse 60% (wovon sicherlich 25% Passstrassen)
Autobahn CH: 30%
Autobahn D. Rest...

Fahrweise: im Flachland: normal, in den Bergen... na ja... zügig.

225/40/18, Goodyear Assimetric vorne (Hammerpneu), Hankook evo 1 hinten.

Wobei ich sagen muss, dass alle Fabrikate schnell abschmieren. Der Bridestone 050 war auch ein Hammer. Aber eben... ich glaube fast, diese Kurvenräuberei hat ihren Preis.
Ich schaffe keine 20.000 km vorne... niemals. (Luftdruck 2,45... immer);

Witzig ist aber, dass mein vorheriger 93 I Aero mit weniger PS auch weniger gümmelte.
Klar: Performance ist auch ein anderes Fahrwerk... aber grad so krass.

Mien 95er ist ähnlich, aberniemals so abwetzend wie der Kleine.
Gumloosemütz

...ach ja... Verbracuh im Schnitt 9 Liter... also bitte: kein Quäler. Mütz

Ich glaube Du nimmst das "Performance" im Namen etwas sehr wörtlich... 😉😁

Ne ernsthaft: Ich denke wenn die Pneus beim V6, der ja vorne einiges schwerer ist als die 4-Zylinder 20'000 halten sollte das wohl auch beim Performance möglich sein. Meine Fahrstrecke teilt sich auch in etwa so auf wie Deine, also haben wir durchaus Vergleichswerte. Vorne sind Bridgestone drauf und die halten ewigs, Pirelli ist zum Vergessen, etwas anderes habe ich noch nie ausprobiert. Und wenn Du die hinteren nie nach vorne nimmst ist auch klar das sie dreimal länger halten als die vorderen, ich wechsle immer nur hinten und wenn die Vorderen durch sind nehme ich die hinteren nach vorne und mache hinten neue drauf...

@gemm

Hinten schneller unten als vorne? Bei einem Fronttriebler?????? Fährst Du immer quer um die Kurven oder was? 😁 das habe ich ja noch nie gehört, aber cool dass es das gibt...

Ich hab jetzt 48t Km runter. Wenn ich die km im Winter mit Winterpneus abziehe komm ich auf ca. 30-32t Km mit dem ersten Satz. Ich hab mir die Pneus Samstags angesehen und die müssten eigentlich noch bis Winter halten. Als ca. 40t Km

Mein Anteil Autobahn ist allerdings sicherlich bei 65-70%. Vorwiegend in CH bei Tempo 130-140 auf der linken Seite ;-).
Ich fahre den Automaten eigentlich zu ca. 2/3 manuell. Der 2te und 3te Gang mit dem Hirsch sind einfach nur :-))))

Pirelli PZero. 18 Zöller.
Immer ordentich von hinten nach vorne gewechselt damit sie gleichmässig runterraffeln.

Was mach ich falsch?

Zitat:

Der Bridestone 050 war auch ein Hammer.

In welcher Hinsicht? Geniale Performance oder zu hoher Verschleiß? Diesen Reifen könnte ich mir für die Zukunft ebenfalls vorstellen ... wenngleich ich in den nun zwei Jahren noch keine objektiven Gründe gegen meine Nankang finden konnte.

Den 050er hatte ich auch auf meinem 2.2 TID. Das ding hat eigentlich fast nur gute Kritiken. Die Laufleistung ist phänomenal. Wieviel meine gemacht hätten weiss ich nicht.
Mit ca. 35t auf den Reifen hab ich den Wagen verkauft und die waren noch lang noch nicht unten.

Vermutlich werden das wieder meine nächsten.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


Die Vorgänger hielten 12'000...

Mann, Cyberax!!

Wie fährst Du denn. Du wohnst doch auch in der Schweiz.

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer



Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


Die Vorgänger hielten 12'000...
Mann, Cyberax!!
Wie fährst Du denn. Du wohnst doch auch in der Schweiz.

Hehe, muss das was heissen? Ich glaube nicht... Es gab doch mal so ein schönes Lied "über die Berge und Täler flogen wir dahin..." und da geht schon etwas verloren... 😁

Bezüglich RE050. Wäre auch mein Favorit. WÄRE! Den Sch****reifen gibts nicht in der Dimension mit dem Lastindex der für den Aero mit den Standard 18"-Felgen vorgesehen ist. Mit den neuen Hirsch-Felgen kein Problem aber die will ich nicht... 🙁

Zitat:

Bezüglich RE050. Wäre auch mein Favorit. WÄRE! Den Sch****reifen gibts nicht in der Dimension mit dem Lastindex der für den Aero mit den Standard 18"-Felgen vorgesehen ist.(

Tatsächlich, so ein Mistaberauch.

Nur der RE 050A, der asymetrische, ist in der Dimension 235/45 oder 235/40 mit Lastindex 95 oder 98 in XL erhältlich.

Hier zu sehen.
http://www.bridgestone.ch/Upload/Files/BS_Potenza_RE050A.pdf

Naja, mal schauen. Ich hatte den RE050 drauf.

Kinder!
Was ist denn ein Lastindex schon wieder? Die Welt ist verrückt! Alles wird indiziert, vermessen, geratet.... das ist ja wirklich mühsam. Brauchts das wirklich?

Also ich hatte 18er vom 050er drauf, das ging sehr gut und ich war gar nicht entlastet.

Lastesel, äh Lastmütz

Deine Antwort