Gummifussmatten

BMW 3er F30

Gibt es eigentlich, anstatt der üblichen Stofffussmatten, Gummifussmatten für den F30 (vorne + hinten)?
Bisher weder im Zubehörkatalog noch bei anderen Anbietern gefunden.

40 Antworten

Hallo Leute,
ich hatte eigentlich vor, meine vom F10 zu probieren, soviel Unterschied dachte ich kann doch nicht sein ...
Wenn allerdings schon zwischen normal und X-Drive ein Unterschied ist, wirds eher schwierig denke ich :-(
Hat da jemand Erfahrung ob das funktioniert, die vom F10 sind quasi neu ...

VG
MondeoCHIA

Übrigens kann ich nun nach 2 Tagen mit den originalen Fußmatten von BMW die Aussage von Eesi bestätigen. Die Gummi-Fußmatten von BMW sind tatsächlich ziemlich glatt und rutschig, so dass man mit der Ferse keinen guten Halt hat.

hab die von WeatherTec - unverwüstlich

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:11:35 Uhr:


Übrigens kann ich nun nach 2 Tagen mit den originalen Fußmatten von BMW die Aussage von Eesi bestätigen. Die Gummi-Fußmatten von BMW sind tatsächlich ziemlich glatt und rutschig, so dass man mit der Ferse keinen guten Halt hat.

Das war am Anfang auch erst mal seltsam für mich.

Aber wenn der Filius das erste mal mit Matschstiefeln eingestiegen ist und man sie mit einem Schwamm wieder in den Ursprungszustand bekommt... alles wett gemacht.

Ich bin zufrieden, das Aussehen gefällt mir auch ganz gut, allerdings würde ich vermutlich nicht mehr etwas mehr als 80 Euro ( vorne + hinten ) dafür löhnen.
Die Nachahmer in passender Form gibts ja schon ab 30 Euro und ab 50 in sehr guter Qualität.

Zitat:

@Najzero schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:14:35 Uhr:



Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:11:35 Uhr:


Übrigens kann ich nun nach 2 Tagen mit den originalen Fußmatten von BMW die Aussage von Eesi bestätigen. Die Gummi-Fußmatten von BMW sind tatsächlich ziemlich glatt und rutschig, so dass man mit der Ferse keinen guten Halt hat.
Das war am Anfang auch erst mal seltsam für mich.
Aber wenn der Filius das erste mal mit Matschstiefeln eingestiegen ist und man sie mit einem Schwamm wieder in den Ursprungszustand bekommt... alles wett gemacht.

Hallo zusammen,

wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sie nicht mehr so glitschig sind?
Ich habe die "Originalen", welche bei Nässe unerträglich glatt sind.
Bringt anrauen mit 800ter Schmiergelpapier etwas?
Bin für Tipps dankbar!

Gruß, sirius

Hallo, Meine orig. BMW Gummimatten waren zuerst auch superglatt. Hat sich allerdings nach 2-3Monaten bzw. nach der ersten heißen Reinigung gelegt. Also kein abrutschen in die Pedale beim Ein-Aussteigen.
lg.

Ich habe die originalen BMW F30 fußmatten und bin mittlerweile so weit dass ich mir andere bestellen muss. Ich rutsche ständig leicht mit der ferse richtung gaspedal (egal ob nass oder trocken) dadurch sind langstrecken ziemlich anstrengend da ich ständig angespannt sitze um das rutschen zu vermeiden. Meiner meinung nach eine komplette fehlkonstruktion sehen gut aus aber 0 Funktionalität.
Kennt jemand gute Matten auf denen man Nicht rutscht?

Wie lange hast Du denn Deine schon im Gebrauch? Bei mir hat es auch eine ganze Weile gedauert, bis sie nicht mehr so rutschig waren.

WheatherTech, fand ich immer gut

Meine waren auch rutschig.
Habe sie mit Silikon- und Wachsentferner gereinigt und gewaschen,
danach sind sie in Ordnung.

Kann die Winterfußmatten von Tuningart empfehlen (auf amazon bestellt). Habe diese bereits zwei Winter lang verwendet

Deine Antwort