Gummibrandgeruch

BMW 3er E90

Hallo Leute,

weiss jemand, was das sein kann:
Seit einigen Tagen, wenn ich meinen Wagen abstelle, riecht es kurz etwas nach verbrannten Gummi, wenn man aussteigt. Vor allem wenn ich etwas zügig unterwegs war.
Checkcontrol etc. alles einwandfrei; keine Fehlermeldung.
Vorne haben die Bremsen lt. BC noch rund 4.000 km mit dem Belagwechsel Zeit; ob es daran liegen kann ?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda


Stelle ich bei mir auch fest, wenn ich ihm kurz vor dem Abstellen noch mal die Sporen gegeben hab, kommt aber dann von der Kupplung???
[/quote
Ah ja, du hast auch einen Benziner; also von der Kupplung kann es doch nicht kommen, nur weil man vorher zügig/sportlich gefahren ist oder ? Weil, dabei lasse ich ja nicht die Kupplung schleifen.
Was kann also so riechen, nachdem man vorher mit dem Benziner flott gefahren ist ?

Wie ist es nun mit der Theorie, dass der Geruch von abgelagertem Gummiabrieb am Auspuff kommt?
Liest man öfters und macht auch keinen Unterschied ob Benzin oder Diesel.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von pietro318


Wie ist es nun mit der Theorie, dass der Geruch von abgelagertem Gummiabrieb am Auspuff kommt?
Liest man öfters und macht auch keinen Unterschied ob Benzin oder Diesel.
mfg

Ja, das klingt plausibel, aber woher kommt der abgelagerte Gummiabrieb am Auspuff bzw. wie kommt er dahin ?

Also ich kenne den Geruch auch. Ich rieche es manchmal, wenn ich den Wagen in die Garage fahre und dann aussteige. Der Geruch kommt meine ich aus dem hinteren linken Bereich. Das hatte ich sowohl bei meinem alten E46 (Benziner mit Schaltgetriebe) als auch bei meinem neuen E91 (Benziner mit Automatikgetriebe). Ursache kann demnach weder ein RPF noch die Kupplung sein.

Ich vermute es hängt mit dem heißen Auspuff zusammen. Wie genau, ist mir auch noch ein Rätsel.

pete

Ich kenne das Problem aus den Compact-Zeiten.. und ihr möchts jetzt bestimmt wissen was das is, hmmm????😁

also ich kann sagen dass es höchstwahrscheinlich Salz ist.... das am Auspuff klebt und entweder bei bestimmten bzw sehr hohen Temperaturen verbrennt oder was auch immer...

jedenfalls wars damals bei mir so...

haltet das nächste mal wenns so riecht eure Nasen unten am Auspuff hin (aber nicht ins endrohr)
halt aussen am Endtopf....

Habe ich auch schon gelesen, doch
1. kann ich mir nicht vorstellen, dass durch Salz einen Gummigeruch entsteht
2. im Sommer haben wir sicher kein Salz mehr auf der Strasse.

Mir würde eher der Reifenabrieb einleuchten der beim Fahren am Auspuff kleben bleibt, nur warum nicht immer ist die Frage (event. vorhergegangene Fahrweise?).
mfg pietro

Zitat:

Original geschrieben von gustagansz


Hallo,

die besagte Aura habe ich auch gelegentlich, Kupplung fällt wohl aus, da mein 325d, Bj 2007 über ein Automaticgetriebe verfügt. Wenns vom RPF kommt wie zuvor berichtet haben wir endlich eine Erklärung für das "Phänomen".(es wurde hier im Forum schön in einem anderen thread darüber gerätselt)

Grüsse

Mathias

Mein Stiefvater hat genau das gleiche Modell (325dA) und hat von seinem Servicemeister die gleiche Erklärung zum Schmorgeruch bekommen: DPF

Die Erklärung macht bei Ihm auch Sinn, da er sehr viel Kurzstrecke unterwegs ist und der Filter während der Fahrt selten fertig wird mit brennen.

Ich hab das bei meinem 320d Schalter auch schon gelegentlich festgestellt und das hat dann für mich sehr nach Reifen gerochen. Vielleicht ist es ja wirklich verbrannter Reifenabrieb, bei meinen neuen Winterreifen ist es praktisch nach der ersten Fahrt aufgetreten.

Ganz Klar Reifenabrieb. Ist ne Krankheit bei Hecktrieblern. Tritt bei neueren Reifen öfter auf. Auch bei feuchter Fahrbahn und Temperaturen um die Null. Der Abrieb sammelt sich auch schon ma im radkasten und durch Bremsen isses da hinten dann warm. Hatte Auch Angst das was verschmort. Allerdings ging das echt erst ende herbst los. Jetzt riech ich halt nich mehr am Arsch.

Ist kein Reifenabrieb. Riecht bei mir auch und auch nur hinten links. Warum sollte es nur den hinteren linken Reifen betreffen. Macht keinen Sinn. DPF schon eher..

Zitat:

Original geschrieben von huberxx


Ist kein Reifenabrieb. Riecht bei mir auch und auch nur hinten links. Warum sollte es nur den hinteren linken Reifen betreffen. Macht keinen Sinn. DPF schon eher..

Nein, DPF kann es ja gerade nicht sein, da es auch bei den Bezinern, z. B. meinem 325i auftritt.

Der Geruch kommt definitv vom Reifenabrieb. Ich rieche es auch immer wenn ich mal wieder forscher unterwegs war. Wenn ich normal, langsam fahre ohne irgendwelche Drehzahlorgien nehme ich den Geruch nicht war.

Der Gestank kam mir vorhin erst wieder entgegen als ich schneller unterwegs war (Landstraße, hohe Drehzahlen, nächtliches Straßenräubern, etc...) und ausgestiegen bin. Der Geruch tritt hinten am Auspuff auf.

Die Theorie ist, dass Gummiabrieb von den Rädern an den Auspuff kommt und dadurch der Gestank entstädt.

UND ICH HABE EINEN BENZINER!! Dieser hat keinen DPF!!! Lasst doch mal den scheiss mit dem DPF weg.... Meine Fresse!

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Der Geruch kommt definitv vom Reifenabrieb. Ich rieche es auch immer wenn ich mal wieder forscher unterwegs war. Wenn ich normal, langsam fahre ohne irgendwelche Drehzahlorgien nehme ich den Geruch nicht war.

Der Gestank kam mir vorhin erst wieder entgegen als ich schneller unterwegs war (Landstraße, hohe Drehzahlen, nächtliches Straßenräubern, etc...) und ausgestiegen bin. Der Geruch tritt hinten am Auspuff auf.

Die Theorie ist, dass Gummiabrieb von den Rädern an den Auspuff kommt und dadurch der Gestank entstädt.

UND ICH HABE EINEN BENZINER!! Dieser hat keinen DPF!!! Lasst doch mal den scheiss mit dem DPF weg.... Meine Fresse!

Hallo Ihr,

der Gummigeruch kommt immer dann, wie von Siriu beschrieben.

325i/2,5l -> Benziner

Wünsche Euch einen stressfreien Arbeitstag

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


UND ICH HABE EINEN BENZINER!! Dieser hat keinen DPF!!! Lasst doch mal den scheiss mit dem DPF weg.... Meine Fresse!

Komm mal wieder runter. Nur weil Dein Benziner nach Gummi stinkt, kann der DPF ja trotzdem riechen.

Zitat:

Original geschrieben von Parodontose



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


UND ICH HABE EINEN BENZINER!! Dieser hat keinen DPF!!! Lasst doch mal den scheiss mit dem DPF weg.... Meine Fresse!
Komm mal wieder runter. Nur weil Dein Benziner nach Gummi stinkt, kann der DPF ja trotzdem riechen.

Das "Meine Fresse" kommt vielleicht deshalb

Zitat:

Original geschrieben von huberxx


Ist kein Reifenabrieb. Riecht bei mir auch und auch nur hinten links. Warum sollte es nur den hinteren linken Reifen betreffen. Macht keinen Sinn. DPF schon eher..

-> mein

Benziner

riecht hin und wieder auch nach Gummi 😁

Ich habe die Problematik Benziner/Diesel schon verstanden und es ist mir durchaus bewusst, das der Benziner keinen DPF hat.
Meine Aussage zielte eigentlich eher in die Richtung dass hier eine Diskussion mit dem Argument "Ich hab Recht, Ihr seid doof" abgewürgt wird.
Nachdem der motzende Teilnehmer ja nach eigenem Bekunden einen Benziner hat, kann er nach meiner Meinung zum Thema DPF eh nichts beitragen. Vielleicht stinken ja beide Ursachen.

Deine Antwort