Gummibrandgeruch
Hallo Leute,
weiss jemand, was das sein kann:
Seit einigen Tagen, wenn ich meinen Wagen abstelle, riecht es kurz etwas nach verbrannten Gummi, wenn man aussteigt. Vor allem wenn ich etwas zügig unterwegs war.
Checkcontrol etc. alles einwandfrei; keine Fehlermeldung.
Vorne haben die Bremsen lt. BC noch rund 4.000 km mit dem Belagwechsel Zeit; ob es daran liegen kann ?
31 Antworten
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei mir selbst selten, öfter beim 1er meiner Freundin. Von den Bremen selbst wird es wohl nicht kommen. Mehr vom Heckbereich aber wo genau vermag ich schwer zu sagen. Vielleicht aus der Auspuff- Gegend...?
Stelle ich bei mir auch fest, wenn ich ihm kurz vor dem Abstellen noch mal die Sporen gegeben hab, kommt aber dann von der Kupplung???
Hatte ich auch schon mal und da kam es in jedem Fall von der Kupplung, weil ich die schon bewusst schleifen lassen habe mal 😉
Und das roch auch schon drinnen danach und draußen erst 😁
Aber nach einem Tag stehen war es dann wieder weg und seit dem habe ich es nicht mehr so übertrieben.
Vielleicht ist es bei dir auch davon?
MfG Ray
Gleiches Problem mit dem komischen Geruch hatte ich auch bei meinem 120d, war dann bei BMW
und der Techniker sagte mir, dass kommt vom RPF, findet dort eine Reinigung statt kann dieser Geruch entstehen.
Soll wohl absolut unproblematisch sein, habe mir anfangs aber auch Sorgen gemacht.
Gruß
Rene
Hallo,
die besagte Aura habe ich auch gelegentlich, Kupplung fällt wohl aus, da mein 325d, Bj 2007 über ein Automaticgetriebe verfügt. Wenns vom RPF kommt wie zuvor berichtet haben wir endlich eine Erklärung für das "Phänomen".(es wurde hier im Forum schön in einem anderen thread darüber gerätselt)
Grüsse
Mathias
Ich als TE habe 325i mit 2,5 l Motor. Kupplung lasse ich in der Regel nicht schleifen, davon kann es nicht sein. Vielmehr ist es gerade dann, wenn ich ihm die Sporen kurz vorher noch gegeben hatte.
Was ist RPF ?
Hallo,
ja ist der DPF. Wenn man ein gutes Popometer hat, merkt man auch wenn er frei brennt. Dann ruckelt er bei sehr gleichmäßiger fahrt ein wenig, wenn man das gaspedal ein wenig lupft.
Hab bei dem ersten mal auch gedacht was das ist....aber ist anscheinend normal 🙂
oder man gibt gas und erst ne sekunde später fängt er an zu ziehen ;D sehr cool wenn man schnell mal überholen will und erstma nix kommt :P
Hallo,
ich habe auch seit diesem Winter das Problem, dass es manchmal verbrannt riecht. Ebenfalls Gummi oder Öl.
Allerdings kommt auch ab und an leichter Rauch aus dem vorderen linken Radkasten.
War deswegen schon bei BMW in München, die haben mal nachgeschaut aber nichts gefunden.
Allerdings kam der Geruch immer erst beim abstellen des Wagens.
Kann sowas am Streusalz auf den Straßen liegen, welches evtl. auf Bremsscheiben/in den Motorraum gelangt ?(gewagte These, ich weiss....)
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Ich als TE habe 325i mit 2,5 l Motor. Kupplung lasse ich in der Regel nicht schleifen, davon kann es nicht sein. Vielmehr ist es gerade dann, wenn ich ihm die Sporen kurz vorher noch gegeben hatte.
Was ist RPF ?
Leute, jetzt sagt mir doch endlich, was ist denn RPF oder was manche schreiben , DPF ?????
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Leute, jetzt sagt mir doch endlich, was ist denn RPF oder was manche schreiben , DPF ?????Zitat:
Original geschrieben von e 92
Ich als TE habe 325i mit 2,5 l Motor. Kupplung lasse ich in der Regel nicht schleifen, davon kann es nicht sein. Vielmehr ist es gerade dann, wenn ich ihm die Sporen kurz vorher noch gegeben hatte.
Was ist RPF ?
Rußpartikel- oder auch Dieselpartikelfilter. Gibt es nur bei modernen Dieselfzg. Diese Theorie fällt bei deinem also weg, da Benziner
Zitat:
Original geschrieben von audi-fulda
Stelle ich bei mir auch fest, wenn ich ihm kurz vor dem Abstellen noch mal die Sporen gegeben hab, kommt aber dann von der Kupplung???
[/quote
Ah ja, du hast auch einen Benziner; also von der Kupplung kann es doch nicht kommen, nur weil man vorher zügig/sportlich gefahren ist oder ? Weil, dabei lasse ich ja nicht die Kupplung schleifen.