Gummi oder Kupplungsgeruch?
Hallo A5/S5 Fahrer
Ich glaube dieses Thema hab ich schon mal gesehen,kann es aber nicht mehr finden.
Ihr könnt mir ja weiterhelfen.
Also, an meinem A5 riecht es immer nach einer Ausfahrt sehr stark nach Gummi,Kupplung oder heißen Reifen. Ist das bekannt? Muß ich mir Sorgen machen?
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo A5/S5 Fahrer
Ich glaube dieses Thema hab ich schon mal gesehen,kann es aber nicht mehr finden.
Ihr könnt mir ja weiterhelfen.
Also, an meinem A5 riecht es immer nach einer Ausfahrt sehr stark nach Gummi,Kupplung oder heißen Reifen. Ist das bekannt? Muß ich mir Sorgen machen?
Danke für die Antworten
69 Antworten
Auch wenn der Thread schon uralt ist, für die denen das hilft : ist bei meinem s5 auch so, bin zu Audi hin und hab da nachgeforscht.
Der Meister hat direkt gesagt es ist die Kupplung.
Hallo Pumpication,
vielen Dank für die Antwort. Das Thema ist leider durchaus noch aktuell.
Ich kenne viele Audifahrer, die das Problem nicht kennen aber ich finde es schon sehr auffällig. Spannend, dass andere OEMs hier scheinbar auf anderes Material setzen, dass nicht solche aggressiven Gerüche freisetzt.
Hast Du vor die Kupplung täuschen zu lassen oder ist dadurch keine Besserung zu erwarten?
Gruß und frohes Neues
KdK
Hallo,
bei meinem neuen A5 1.8 TFSI ist das auch extrem, musste gestern an einem Berg rückwärts einparken, der Gestank war schon sehr stark, zuerst irgendwie ein wenig nach Gülle, deswegen dachte ich es käme von draussen, dann kam der Geruch nach verbranntem Kunststoff oder sowas... Der Wagen hat jetzt 500km auf dem Tacho, ich hoffe das verschwindet mit der Zeit!?
Sehr spannend.
Ist der A5 also ein 2015/16er Modell?!
Am Hang einparken ist ja in der Tat ne typische Situation, die die Kupplung deutlich belastet.
Kann Dir leider aktuell nicht sagen, ob es mit höheren Laufleistung weniger wird. Es ist aber durchaus denkbar, wobei dafür schon wesentlich mehr km runter sein müssten, da ich es auch von Modellen mit 20-40.000km kenne.
Halt uns auf dem Laufenden
Ähnliche Themen
habe den letzte Woche in Neckersulm abgeholt. Ich hoffe es wird weniger, so schlimm war es bei keinem meiner Autos bisher...
Zitat:
@neroX schrieb am 8. Februar 2016 um 15:03:31 Uhr:
habe den letzte Woche in Neckersulm abgeholt. Ich hoffe es wird weniger, so schlimm war es bei keinem meiner Autos bisher...
Dann schaust Du
Hiermal.
Lg Mike
Ok, also Probleme beim Anfahren hab ich nicht, hab aber gemerkt, dass der Wagen auch ohne Gasgeben rückwärts fährt, dann stinkt die Kupplung nicht. Muss das noch mal an einer etwas grösseren Steigung ausprobieren.
also war gestern bei meinem Händler mit dem Kupplungsproblem, bin dann mit dem Werkstattmeister eine Runde "rückwärts Einparken am Berg" gefahren, der Gestank war sofort da. Meinung des Meisters: die Kupplung ist hinüber, wird nächste Woche getauscht... also ich war etwas baff, erstens bin ich davon ausgegangen, eher zu hören zu bekommen, dass es normal ist, andererseits bin ich gespannt, ob man versuchen wird mir den schwarzen Peter zuzuschieben, obwohl mir gesagt wurde, dass es ein Garantiefall ist. Aber wie sollte man innerhalb von 3 Wochen und 1200 (vorwiegend) Autobahnkilometern eine Kupplung zugrunde richten 😉 Wurde bei euch schon mal die Kupplung wegen dieses Problems getauscht?
Zitat:
@neroX schrieb am 23. Februar 2016 um 21:26:19 Uhr:
also war gestern bei meinem Händler mit dem Kupplungsproblem, bin dann mit dem Werkstattmeister eine Runde "rückwärts Einparken am Berg" gefahren, der Gestank war sofort da. Meinung des Meisters: die Kupplung ist hinüber, wird nächste Woche getauscht... also ich war etwas baff, erstens bin ich davon ausgegangen, eher zu hören zu bekommen, dass es normal ist, andererseits bin ich gespannt, ob man versuchen wird mir den schwarzen Peter zuzuschieben, obwohl mir gesagt wurde, dass es ein Garantiefall ist. Aber wie sollte man innerhalb von 3 Wochen und 1200 (vorwiegend) Autobahnkilometern eine Kupplung zugrunde richten 😉 Wurde bei euch schon mal die Kupplung wegen dieses Problems getauscht?
Hi , ich weiß das der thered viel zu alt ist, aber wollte gerne wissen ob das am Kupplung lag.??
Das gleiche Problem habe ich leider auch.
Statke verbrannte Gummi Geruch Fahrerseite.
Zitat:
@neroX schrieb am 23. Februar 2016 um 21:26:19 Uhr:
also war gestern bei meinem Händler mit dem Kupplungsproblem, bin dann mit dem Werkstattmeister eine Runde "rückwärts Einparken am Berg" gefahren, der Gestank war sofort da. Meinung des Meisters: die Kupplung ist hinüber, wird nächste Woche getauscht... also ich war etwas baff, erstens bin ich davon ausgegangen, eher zu hören zu bekommen, dass es normal ist, andererseits bin ich gespannt, ob man versuchen wird mir den schwarzen Peter zuzuschieben, obwohl mir gesagt wurde, dass es ein Garantiefall ist. Aber wie sollte man innerhalb von 3 Wochen und 1200 (vorwiegend) Autobahnkilometern eine Kupplung zugrunde richten 😉 Wurde bei euch schon mal die Kupplung wegen dieses Problems getauscht?
Hi , ich weiß das der thered viel zu alt ist, aber wollte gerne wissen ob das am Kupplung lag.??
Das gleiche Problem habe ich leider auch.
Statke verbrannte Gummi Geruch Fahrerseite.
Diesel ?
Reinigung DPF ? ggf mal "vorsichtig" an den Endrohren fühlen; sind diese "heiß" = Reg. vom DPF
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. November 2016 um 08:06:17 Uhr:
Diesel ?
Reinigung DPF ? ggf mal "vorsichtig" an den Endrohren fühlen; sind diese "heiß" = Reg. vom DPF
Guten Morgen.
Ja habe ein Dieselmotor.
Ich habe kein DPF :-)
macht mein 3.0 tdi TipTronic seit Beginn (nun hat er 205 000km) und bis jetzt gab es keine größeren Reparaturen. Sehr zuverlässiges Fahrzeug
habe jetzt 146.000km Bj08/2009 S5 und der stinkt auch ab und zu, meistens wenn es regnet.
Bei meiner ist egal ob es regnet oder nicht.
Stinkt mega .